Aktuelle Nachrichten

  • 13.06.2024

    Geschwindigkeitsmessungen in Hattingen

    Hattingen/ EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmenden und trägt so zur Sicherheit bei. Für…

  • Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Sprockhövel und Hattingen
    13.06.2024

    Anneke Preisverleihung in Hattingen

    Hattingen/Ruhr. Die Städte Sprockhövel und Hattingen haben sich auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach mutigen und engagierten Menschen gemacht, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.…

  • Fotografie der Stadtverwaltung mit dem Banner
    13.06.2024

    Stadtverwaltung bekennt sich zur Hattinger Erklärung

    Hattingen/Ruhr. Hattingen hat keinen Platz für Rassismus – auch nicht im Rathaus. Daher bekennt sich das Team der Hattinger Stadtverwaltung zur „Erklärung für Vielfalt und Demokratie“ und setzt ein…

  • 10.06.2024

    Siegerentwurf steht fest

    Hatttingen/Ruhr. Das Baugebiet „Pottacker“ nahe der Innenstadt soll zu einem nachhaltiges Klimaquartier mit einer Mischung verschiedener Bauformen und -dichten sowie Wohnungstypen für möglichst viele Bevölkerungsgruppen…

  • 07.06.2024

    Leinpfad im Rauendahl wieder frei

    Hattingen/Ruhr. Freie Fahrt an der Ruhr: Nachdem es Anfang des Jahres am Ruhrufer im Rauendahl zu einem Hangrutsch kam, ist die Böschung nun gesichert und der Leinpfad wieder für alle geöffnet.

    Nach umfangreichen…

  • 04.06.2024

    Jetzt Projekte für 2024 einreichen

    Hattingen/Ruhr. Die Bewerbung um den Heimat-Preis 2024 ist ab sofort möglich. Bis 31. August 2024 können sich Ehrenamtliche mit ihren Projekten um die Auszeichnung, die insgesamt mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert…

  • 04.06.2024

    Hattingens Kinder und Jugendliche haben gewählt

    Hattingen/Ruhr. Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler haben bereits letzte Woche ihr Kreuz gesetzt, denn die U16-Wahl stand in Hattingen auf dem Programm. Für mehrere Tage wurden an der Realschule…

  • 04.06.2024

    Einladung zur Open-Space-Konferenz

    Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Trends, Herausforderungen und Zukunft der Kultur in Hattingen“ findet am Samstag, den 22. Juni eine Open-Space-Konferenz im Hattinger Stadtmuseum statt. Von 10 bis 17 Uhr werden in…

  • 04.06.2024

    Alltagskompetenzschulungen im Juni

    Hattingen/Ruhr. Wie schütze ich mich vor Internet-Betrug, welche Rechte stehen mir als Frau zu und wie können Eltern den Herausforderungen der Kindererziehung gerecht werden? Zu diesen und vielen weiteren Themen…

  • 03.06.2024

    Familien mit kleinen Kindern können mitmachen

    Hattingen/Ruhr. Austausch bei Brötchen, Kaffee und Tee: Am Dienstag, 25. Juni laden Katharina Skibbe und Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen des Hattinger Jugendamts,…

  • 29.05.2024

    Termine für den Monat Juni

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist im Juni für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da.
    Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…

  • 28.05.2024

    Neues Sonnensegel für die Kita Lehmkuhle

    Hattingen/Ruhr. Eincremen, Sonnenhut oder gleich UV-Schutzkleidung? Um die empfindliche Haut von Kindern vor der Sonnenstrahlung zu schützen, gibt es für Eltern mittlerweile viele Möglichkeiten – inklusive…


 


Heimatpreis wird ausgelobt


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Termine 

18.06.2024 (bis 17.12.2024)
jede Woche am Di und Fr,
9:45 - 12:45 Uhr
Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Tanzen für die Gesundheit
Es wird getanzt, ob paarweise, Line, Square, in der Gasse (mit und ohne Partner). Die Konzentration auf die Schrittfolge, den Rhythmus und die wechselnden Partner fördern Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit sowie Koordination. Das gemeinschaftliche Üben macht Spaß und vertreibt die Einsamkeit. Vorkenntnisse und Partner sind nicht erforderlich. Eine Probestunde und Einstieg ist jederzeit möglich. Erwartete Anzahl an Teilnehmenden:* 20 - 25
#Tanzen#Gesundheit#Kneipp
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
Kneipp Verein Ruhr e.V.
18.06.2024 (bis 17.12.2024)
jede Woche am Di,
13:00 - 17:00 Uhr
Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
AWO Stadtverband Hattingen-Mitte
Kaffeestunde mit Bingo, mit Ursula und Annette ab 13:15 Uhr ... immer am ersten, dritten und fünften Dienstag im Monat! Spieletreff mit Sabine ab 14:30 Uhr ... immer am zweiten und vierten Dienstag im Monat! Gäste sind stets herzlich Willkommen! Erwartete Anzahl an Teilnehmenden: ca. 15 Pers. Art der Bewirtung: Kaffee und Leckereien Gruppenraum (EG)
#Senioren#AWO
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
20.06.2024
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Sonstiges
Pflegeberatung in Welper
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgertreff Welper
An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen-Welper Adresse in Google Maps anzeigen
21.06.2024
Freitag,
15:00 - 17:30 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Taschen-Talent: Werde kreativ mit Nähmaschine und Plotter
Nähe eine Tasche und gestalte sie ganz individuell nach deinen Vorstellungen. Mit unserem Plotter kannst du auch noch coole Sprüche oder Motive schneiden und diese auf der Tasche anbringen.... Ab 10 Jahren. Karten ab Freitag, 14.06.2024.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
21.06.2024
Freitag,
15:00 - 16:30 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Eisenkraut und Feuerblume - Wildkräuterspaziergang rund um den Hochofen
Auf den schutt- und schlackehaltigen Böden der Industriebrache gedeihen viele verschiedene Wildkräuter, die an die speziellen Standortverhältnisse angepasst sind. Sie besitzen besondere Heilkräfte, finden als Nahrung Verwendung oder haben eine wichtige ökologische Bedeutung. Bei einem Wildkräuterspaziergang über das Hüttengelände erfahren Sie Wissenswertes über Natternkopf, Königskerze, Wilde Karde und Co.
Veranstaltungsort: Henrichshütte Hattingen
Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen