Aktuelle Nachrichten

  • 16.09.2025

    Löschzug Oberbredenscheid lädt ein

    Hattingen/Ruhr. An alle großen und kleinen Feuerwehr-Fans: Die Freiwillige Feuerwehr Hattingen – Löschzug Oberbredenscheid – lädt am Samstag, 20. September zum Tag der offenen Tür ein, samt Oktoberfest-Stimmung.…

  • 16.09.2025

    Am 28. September noch mal ankreuzen

    Hattingen/Ruhr. Die Kommunalwahlen 2025 gehen in Hattingen in die Verlängerung. Am Sonntag, 28. September, stehen die Stichwahlen zur Wahl einer Bürgermeisterin oder eines  Bürgermeisters und des Landrates des…

  • 16.09.2025

    Tag der offenen Tür in Welper

    Hattingen/Ruhr. Am Dienstag, 23. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr lädt die städtische Kindertageseinrichtung An der Hunsebeck in Welper herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

    Interessierte Familien haben die…

  • Andre Graef und Lena Ehlert vom Ausbildungsteam der Stadt Hattingen.
    16.09.2025

    Azubi-Suche geht in die nächste Runde

    Hattingen/Ruhr. Kaum sind die aktuellen Auszubildenden in der Stadtverwaltung angekommen, startet schon die Bewerbungsphase für den Ausbildungsjahrgang 2026. Dabei setzt das Ausbildungsteam der Stadt Hattingen…

  • Foto vom sanierten Schwimmbecken im Hallenbad
    16.09.2025

    Zahlreiche Sanierungen wurden durchgeführt

    Hattingen/Ruhr. In den Hattinger Bädern hat sich in diesem Jahr vieles getan: Sowohl im Freibad Welper als auch im Hallenbad Holthausen wurden umfangreiche Reparaturen und Sanierungen durchgeführt. Nachdem…

  • 16.09.2025

    Workshop für Ehrenamtliche

    Hattingen/Ruhr. Seit Inkrafttreten des Landeskinderschutzgesetzes 2022 rückt das Thema Kinderschutz in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer mehr in den Fokus. Am Freitag, 26. September lädt die…

  • Autoscooter
    16.09.2025

    Änderungen im Straßenverkehr

    Hattingen/Ruhr. September ist Kirmes-Zeit in Hattingen, nach der Herbst-Kirmes auf dem Rathausplatz geht es weiter nach Niederwenigern. Auf dem Domplatz an der Essener Straße findet von Freitag, 26. bis Montag, 29.…

  • 15.09.2025

    Es gibt Stichwahlen

    Hattingen/Ruhr. Die Kommunalwahl ist beendet – fast. Am Sonntag, 28. September 2025 wird es eine Stichwahl geben, da niemand für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin sowie des Landrates die erforderliche Mehrheit…

  • Baum
    12.09.2025

    Besonderer Schutz für bestimmte Bäume

    Hattingen/Ruhr. Eine kommunale Baumschutzsatzung: Ja oder nein? - Mit dieser Frage beschäftigt sich die Hattinger Kommunalpolitik bereits seit einigen Jahren. In dieser Woche stimmte der Ausschuss für Umwelt,…

  • 12.09.2025

    Rohrbruch hat Straße unterspült

    Hattingen/Ruhr. Aufgrund der Folgen eines Wasserrohrbruches in der Nacht vom 10. auf den 11. September ist die Bredenscheider Straße ab der Kreuzung Schulstraße/Friedrichstraße bis zur Nordstraße voraussichtlich bis…

  • Attraktionen auf dem Hattinger Bündnisfest für Familien.
    12.09.2025

    Ein Tag voller Spiel, Spaß und Information

    Hattingen/Ruhr. Am Samstag, den 20. September lädt das Hattinger Bündnis für Familie bereits zum 15. Familienbündnisfest ein. Von 11 bis 15 Uhr verwandelt sich der Schulhof der städtischen…

  • Fotografie einer Kiste mit problematischen Abfällen
    12.09.2025

    Problemabfälle kostenlos abgeben

    Hattingen/Ruhr. Im September können Schadstoffe in Hattingen wieder kostenlos abgegeben werden. Von Donnerstag, 18. September bis Samstag, 20. September ist der Umweltbrummi in Hattingen unterwegs und macht an…

  • 11.09.2025

    Häkeln für die Korallenausstelung

    Hattingen/Ruhr. Hunderte von Quallen und Korallen haben die Stadtbibliothek Hattingen erobert. Die Schweizer Künstlerin Rosanna Baledda hat die kunterbunte Installation nach Hattingen gebracht. Die Besuchenden können…

  • Fotografie eines Blitzers
    11.09.2025

    Hier blitzt der Kreis

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmenden und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom…


 

Das neue vhs-Programm ist da: Anmeldungen ab 30. August


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

08.10.2025
Mittwoch,
18:30 - 21:00 Uhr
Sonstiges, Literatur, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Lesung mit Krimi-Autor Bastian Martschink
Der neue Fall des KI-Ermittlers Finn Dever führt ihn in das düstere Milieu eines geheimnisvollen Nachtclubs. Nach einer Schießerei mit mehreren Opfern wird Finn Teil eines komplexen Falles aus Intrigen, Verrat und Täuschung. Denn auch der 'Blackvale-Ripper' schlägt wieder zu, und schnell erkennen Finn und seine Kollegin Kate Okon eine Verbindung zur Nachtclub-Schießerei. Hat der Serienmörder diesmal einen entscheidenden Fehler gemacht? Als ein charismatischer FBI-Agent und ein Kartell-Cleaner ins Spiel kommen, wird das Team in ein Netz aus Lügen verstrickt. Trotz seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, die Zukunft zu sehen, kommt Finn immer mehr an seine Grenzen und es wird deutlich, dass es hier um eine weit größere Verschwörung geht, die die Ermittlungen bis zum Schluss immer wieder auf den Kopf stellt. �� Wann: 08. Oktober 2025, 18:30 Uhr �� Wo: Lebenswert Buchhandlung, Große Weilstraße 13, 45525 Hattingen �� Eintritt: 15€ pro Person – Tickets sind bei uns erhältlich! Nur solange der Vorrat reicht.
Veranstaltungsort: Lebenswert Buchhandlung Hattingen
Große Weilstraße 13 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
08.10.2025
Mittwoch,
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte - Was tun bei Kindernotfällen?
Was tun bei Kindernotfällen? (0-6Jahre) - Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte - informieren & diskutieren Einmal nicht hingeschaut - und schon ist es passiert... Ein Insektenstich, den Finger in der Tür geklemmt, das Knie aufgeschlagen, etwas verschluckt, an der Kerze verbrannt, zu lange in der Sonne gesessen oder gar der absolute Notfall ist eingetreten. Ein Unfall passiert in unserem schnelllebigen Alltag mit den Kleinen viel zu schnell. An diesem Abend werden wir über sogenannte "Kindernotfälle" sprechen. Wir werden gemeinsam herausfinden, wie man diesen vorbeugen und sie verhindern kann und auch was im Notfall zu tun ist. Maren Kruse Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbilderin Erste-Hilfe und Erste-Hilfe am Kind Anmeldung bis zum 3.10.25: Mail an
Veranstaltungsort: Städt. Kita Vidumestraße
Vidumestraße 35 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.10.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgertreff Welper
An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper Adresse in Google Maps anzeigen
09.10.2025
Donnerstag,
19:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Steffen Dobbert liest aus „Nordstream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“
Steffen Dobbert, geb. 1982 in Wismar, studierte an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Von 2008 bis 2014 war er Sportressortleiter bei ZEIT ONLINE. Davor und auch danach war er Autor und Redakteur für "DIE ZEIT", "FAZ" und "Spiegel online". 2017 erhält er den Deutschen Reporterpreis. Er wendet sich anschließend vermehrt dem Bücher schreiben zu und so entsteht nach „Ukraine verstehen“ das gemeinsam mit Ulrich Thiele verfasste Enthüllungsbuch „“Nordstream – wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“, das er an diesem Abend in der Stadtbibliothek vorstellt. Um kostenlose Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.10.2025
Donnerstag,
19:30 - 21:30 Uhr
Volkshochschule
Steffen Dobbert liest aus seinem Buch "Nordstream 2 - Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt"
»Das Buch liest sich wie ein Thriller, der Detailgrad ist hoch, und bis ganz am Ende nehmen die beiden Autoren fast keine Wertungen vor. Das ist auch nicht nötig, die bloße Schilderung der Ereignisse spricht für sich. […] Die in diesem Buch akribisch und gut belegt zusammengetragenen Fakten sollten eigentlich bei jeder Diskussion über die zukünftige Zusammenarbeit mit Russland präsent sein.« Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2025 Steffen Dobbert, geb. 1982 in Wismar, studierte an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck und Vaasa sowie Europawissenschaften an FU, HU und TU in Berlin, Von 2008 bis 2014 war er Sportressortleiter bei ZEIT ONLINE. Davor, beziehungsweise danach war er Autor oder Redakteur für "SZ", "FAZ", "Spiegel Online", DIE ZEIT und das Monatsmagazin "Rund". 2017 erhält er den Deutschen Reporterpreis. Er wendet sich anschließend vermehrt dem Bücher schreiben zu und so entsteht nach „Ukraine verstehen“ das gemeinsam mit Ulrich Thiele verfasste Enthüllungsbuch „“Nordstream – wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“, das er an diesem Abend in der Stadtbibliothek vorstellt. Karten ab 1.08.2025 in der Stadtbibliothekoder online über pretix.eu/hatkultur
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen