Was ist los in Hattingen
Events
2025-02-17 Monday, 10:00 Seniorenbüro | Kartenvorverkauf für die Veranstaltung am 18.03.2025 Tanzen und Singen Tanzen und singen mit dem Seniorenbüro
Am 18.03.25 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr bittet das städtische Seniorenbüro zu Tanz und Gesang. In dem großen Saal von Annelies Café, Augustastr. 9, gibt es bei Kaffee und Kuchen die
Möglichkeit zu spritziger Musik einzeln oder paarweise über das Parkett zu gleiten oder auch mitzusingen.
Kostenbeitrag 10.-€ inklusive Kaffee und Kuchen
Kartenvorverkauf ab 17.02.25 in Annelies Cafe. | |
2025-02-18 Tuesday, 11:00 - 12:30 Seniorenbüro | Pflegeberatung in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. | |
2025-02-18 Tuesday, 14:00 - 15:30 Seniorenbüro, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement) | Wohnberatung im Holschentor Am 18. Februar um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die sich für das Thema Wohnen und Pflege zuhause interessieren. Interessierte können an Infotischen zu verschiedenen Themenbereichen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Vertreter von der HWG werden über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertreter der Stadt Hattingen informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungscheinen, der Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Auch liegen Schwerbehindertenausweisanträge aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird anhand von anschaulichen Beispielen zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird außerdem einige Hilfsmittel mitbringen, die den Alltag erleichtern können. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort in der 1. Etage ist barrierefrei erreichbar. | |
2025-02-18 Tuesday, 17:00 - 19:00 Sonstiges | Stadtteilkonferenz Elfringhausen, Oberstüter, Bredenscheid/Stüter Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele Krefting melden.
Kontakt: oder 02324/204-5552. | |
2025-02-19 Wednesday, 17:00 - 19:00 Sonstiges | Stadtteilkonferenz Blankenstein Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele Krefting melden.
Kontakt: oder 02324/204-5552. |