Das
Hattinger Jugendparlament besteht aus Jugendlichen
die
in Hattingen wohnen oder zur Schule gehen und sich für Politik
interessieren
die
zwischen 12 und 18 Jahren alt sind
die für 2 Jahre an ihren Schulen ins Jugendparlament
gewählt worden sind
die
die Aufgabe haben, Politik, Verwaltung und Jugendliche miteinander
ins Gespräch zu bringen
Das
Hattinger Jugendparlament trifft sich, um
Interessen von Kindern und Jugendlichen in Hattingen zu vertreten
Ideen
von Kindern und Jugendlichen bekannt zu machen
Hattinger Spiel- und Freizeitflächen mit zu planen
Partys und Veranstaltungen für Hattinger Kinder und Jugendliche zu
organisieren
Das
Hattinger Jugendparlament hat das Recht
öffentliche Sitzungen im Rathaus zu halten
in
politischen Ausschüssen gehört zu werden
bei
für Kinder und Jugendliche wichtige politische Entscheidungen
gefragt zu werden
Aktuell
Wahlen zum 12. Hattinger Jugendparlament 2023
ONLINE BEWERBUNG zum 12. Hattinger Jugendparlament 2023
Bewirb dich hier direkt online und sei dabei!
Bitte lad dir hier das Formular für die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten herunter und füg es ausgefüllt und unterschrieben unten an der verlangten Stelle wieder ein:
Die „u18 Wahl“ simuliert eine richtige Wahl. Hier können Kinder und Jugendliche
lernen sich mit bundespolitischen Inhalten und Parteiprogrammen auseinander
zu setzen. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse aus den „u18 Wahlen“ werden
zudem Politiker*innen daran erinnert, dass sie die Interessen von jungen
Menschen auch berücksichtigen müssen – auch wenn diese noch nicht wählen
dürfen.