
Quelle: Broschüre „Heimat: Musik - Projekte und Angebote mit Geflüchteten an öffentlichen Musikschulen in NRW“ des Landesverbandes der Musikschulen in NRW
Sandra van der Elst, Lehrkraft an der Musikschule Hattingen,
leitet ein Projekt in Kooperation mit einer Kita.
„Die Förderung solcher Projekte ist weiterhin sehr wichtig.“
NP: Welche Instrumente unterrichtest du?
NP: Wie sieht der Unterricht aus?
NP: Wie hat sich das Projekt im Laufe der Zeit entwickelt?
NP: Wie siehst du die Zukunft interkultureller Projekte?
NP: Welche Effekte siehst du bei den Kindern durch deine Arbeit?
Interview vom 15. Juni 2021
Der Videoclip zu unserem neuen Projekt
„Kuno, der Musikdrache“
Zum Anschauen auf Vimeo hier klicken
Hattingen hat musikalische Kids
Angebote der städtischen Musikschule für Kinder
Gerade Kinder erfahren
durch musikali-sche Erlebnisse und Sinneseindrücke eine neue,
andersartige Welt. Dieser erste Kontakt mit Musik, Rhythmus und Gesang
weckt Begeisterung und Empfindungen, die wesentlich zur
Per-sönlichkeitsfindung beitragen. Musik spricht das Kreativzentrum des
Gehirns an und fördert so auch wesentlich die geistige Entwicklung des
Kindes.
Die Musikschule der Stadt Hattingen möchte Ihre Kinder auf diesem ersten Weg begleiten und bietet für jede Altersstufe eine angemessene Form der musi-kalischen Begegnung an.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse wecken und Sie und Ihr Kind bei einem unserer Angebote begrüßen können.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter den folgenden Abschnitten:
Mini-Musis (12 Monate bis 3 1/2 Jahre)
Elementare Musikerziehung (ab 3 1/2 Jahren bis zur Einschulung)
- Kooperationen
- Ballett (ab 3 ½ Jahren)
- Weitere Informationen und Kontakt
- Fotos
- Download Flyer "Hattingen hat musikalische Kids"

Für die ersten musikalischen Schritte bieten wir im Rahmen des Projektes „Mini–Musis“ unterschiedliche Angebote für Kleinkinder an. Lieder und Klatschverse vermitteln die ersten Freuden an der Musik. Spezielle Instrumente für die kleinen Hände geben die Möglichkeit, selbstständig Musik zu machen. Eltern oder Großeltern können hier ihre Musikerfahrungen auffrischen und neue Kinderlieder lernen, die sie dann zu Hause mit den Kindern weitersingen können.
Bewegungsspiele, Umsetzen von Rhythmen in Bewegung erweitern den Horizont in den fortlaufenden Ange-boten. Am Ende werden dann auch Instrumente vorgestellt, damit alle einen Eindruck von der großen weiten Welt der Musik erahnen können.
Die Gruppen mit maximal 12 Kindern werden nach Altersstufen eingeteilt. Die Angebote finden in Begleitung eines Erwachsenen einmal wöchentlich für 45 Minuten im Gebäude der Musikschule Hattingen, Lessingstraße 10, statt. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
zurück zur Übersicht oder
ab 4 Jahren bis zur Einschulung
Ziel des Kurses ist es, die musikalische Begabung des Kindes zu entdecken und zu fördern. Durch die spielerische Beschäftigung mit dem Element Musik wird Ihr Kind den Zugang zum eigenen aktiven Umgang mit Rhythmus und Melodie erfahren.
Das Programm umfasst stimmbildnerische Aspekte, Erlernen von neuen, alters-gemäßen Liedern, rhythmische Koordination durch Bewegung, praktisches Musi-zieren mit speziellen Kinderinstrumenten. So wird ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen, was allen Beteiligten viel Freude und Spaß bereitet.
Daneben wirkt der Umgang mit Musik auch in allgemeinpädagogischen Bereichen wie Begriffsbildung, Sprachschulung, Sozialverhalten und Konzentrationsfähigkeit.
Die Gruppen mit maximal 12 Kindern werden nach Altersstufen eingeteilt. Die einjährigen Kurse der elementaren Musikerziehung werden von examinierten Kräften durchgeführt und finden einmal wöchentlich für 45 Minuten im Gebäude der Musikschule Hattingen, Lessingstraße 10, sowie in einigen Kindertagesstätten statt.
Wir richten gerne Gruppen in weiteren Kindertagesstätten in Hattingen ein. Bei Interesse wenden Sie sich an die Leitung der Einrichtung.
zurück zur Übersicht oder
Kooperationen
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie führt die Musikschule in einigen Kitas und Familienzentren besondere Angebote durch. Hierbei arbeiten die Musikerzieherinnen der Musikschule eng mit der Kita zusammen.

Das ganzheitliche Konzept „Kita und Musikschule“ musikalisiert alle Kinder, Erzie-herinnen und Erzieher der einzelnen Einrichtungen.
Im Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ unterstützen die Musikerzieherinnen die Integration von Migranten- und Flüchtlingskindern und deren Familien.
zurück zur Übersicht oder
zurück zum Anfang der SeiteBallett
ab 3 ½ Jahren
Für Kinder von 3½ bis 5 Jahren gibt es die Möglichkeit, die ersten Erfahrungen im Tanzen zu machen. Rhythmische Übungen, Bewegungstraining, kleine Choreo-graphien werden unter der Leitung der Ballettlehrerin Natica Gulich zusammen mit den Kindern eingeübt. Körperspannung, Bewegen im Raum und rhythmisch-motorische Übungen führen die Kinder in die Welt des Tanzes und des klassischen Balletts ein.

Alle zwei Jahre präsentiert die Musikschule eine große Tanzaufführung mit allen Ballettschülerinnen und -schülern. Hier werden auch die Kleinsten integriert und sind Teil der großen Ballettklasse.
Der Unterricht findet in Gruppen mit max. 10 Kindern einmal wöchentlich für 45 Minuten in der Grundschule Erik-Nölting, Welper und dem Sportzentrum Talstraße, Hattingen, statt.
Für weitere Altersgruppen bietet die Musikschule modernen Ausdruckstanz, klassisches Ballett und Modern Dance an.
zurück zur Übersicht oder
zurück zum Anfang der Seite
Weitere Informationen und Kontakt
Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Musikschule für die Angebote:
Mini–Musis und Elementare Musikerziehung
Angela Westerkamp
02324 / 204-3513
Ballett
Angelika Schlesies
02324 / 204-3511
Auf den jeweiligen Anmeldungen finden Sie genaue Angaben zum Unterrichtstag, der Uhrzeit, dem Entgelt, der Laufzeit und den Kündigungsfristen.
Unsere Anschrift:
Stadt Hattingen
Musikschule
Marktplatz 4
45527 Hattingen-Blankenstein
Leitung: Peter Brand
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo, Di, Do: 8.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr
zurück zur Übersicht oder
zurück zum Anfang der SeiteFotos



Download Flyer "Hattingen hat musikalische Kids"

Hattingen hat musikalische Kids. Angebote der städtischen Musikschule für Kinder
zurück zur Übersicht oder
Fotos auf dieser Seite: © Kurt Rade / Mediadesign Michael Wölm / Stadt Hattingen