Kind malt mit bunten Wasserfarben

Kindertagesbetreuung in Kindergärten

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Tagesbetreuungsangeboten für Kinder in Hattingen. In Hattingen gibt es Kindergärten und Familienzentren der Kommune und der freien Träger sowie Plätze in der Kindertagespflege. Hier finden Sie eine Auflistung der Angebote und weitere Informationen.

  • Beratung von Eltern bei der Suche nach Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
  • Vergabe von Plätzen in städtischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
  • Informationen zu Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege
  • Informationen zu Verpflegungskosten für die städtischen Kindertageseinrichtungen
  • Schutz von Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen
  • Integrative Betreuung in Kindertageseinrichtungen (Beratung von Eltern, Kindertageseinrichtungen und Trägern)
  • Die Anmeldeformulare für die jeweiligen Einrichtungen finden Sie auf den Seiten der verschiedenen Träger.
  • Das Anmeldeformular für die städtischen Kitas finden Sie auf der Seite "Städtische Kindergärten".


kindertageseinrichtungen: Anmeldung direkt per e-mail


weitere angbeote, Aktuelle Informationen und Besondere Aktionen



Förderung zur staatlich gepüften Kinderpflegerin und zum staatlich geprüften Kinderpfleger



Zur Bewältigung der Corona-Krise und des Fachkräftemangels bei Erzieherinnen und Erziehern hat die Stadt Hattingen ungelernte KiTa-Hilfskräfte eingestellt.

Seit dem 1. August 2021 werden interessierte Kitahelferinnen und Kitahelfer mit einer zweijährigen praxisbegleitenden Ausbildung zur/zum „Staatlich geprüften Kinderpflegerin/Staatlich geprüften Kinderpfleger“ ausgebildet.

Kontakt innerhalb der Stadtverwaltung:
Andre Graef (nur in Ausbildungsfragen)
Telefon: (02324) 204 3328
E-Mail:

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie


Aktive Eltern: Gegenseitige Unterstützung


Anschrift
Gruppe
Kontakt
Leitung
An der Hunsebeck 18
45527 Hattingen
3 Gruppen
U3-Betreuung ab
(2 Jahre)
Tel. 6 01 94
Fax: 9659971

Frau Schlitter
Familienzentrum
Nordstraße 73
45525 Hattingen
4 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel. 57 09 73
Fax: 9676628

Frau Beul
Brucknerstraße 4
45529 Hattingen
3 Gruppen
Tel. 8 20 84
Fax: 9659981

Frau Thom
Familienzentrum
Schreys Gasse 5
45525 Hattingen
3 Gruppen
Tel. 57 09 77
Fax: 9676607

Frau Nitsch-
Westen
Familienzentrum Südstadt
Südring 10
45525 Hattingen
4 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 4 Mon.).
Tel: 57 09 78
Fax: 50 13 85

Frau Oldenburg/
Frau Koch
Habichtstraße 22a
45527 Hattingen
2 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel. 2 88 05
Fax: 9659989

Frau Schrick
Poststraße 6
45525 Hattingen
3 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel. 5 54 50
Fax: 9676614

Frau Franke-
Reuter
Familienzentrum Holthausen
Lehmkuhle 1
45527 Hattingen
4 Gruppen;
U3-Betreuung (ab
4 Mon.)
Tel.: 6 79 98
Fax: 68 12 67

Frau Tiggelbeck-
Glaser
Vidumestraße 35
45527 Hattingen
2 Gruppen
Blockbetreuung
U3-Betreuung (ab
2 Jahre)
Tel. 93 53 27
Fax: 9676590

Frau Kanapinn
Tippelstraße 66 a
45529 Hattingen
2 Gruppen
Tel.4 16 00
Fax: 6868035

Frau Massolle
Übergangs-Kita
Vidumestraße 22
45527 Hattingen
2 Gruppen
Tel. 9 67 69 76

Frau Manusch





Evangelische Kindertageseinrichtungen

AnschriftGruppeKontakt Leitung
Familienzentrum
Friedhofsweg 10
45527 Hattingen
3 Gruppen
U3- Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel: 6 13 58
Fax: 43 89 35

Frau Salmen-Teeke
Familienzentrum
Laubergasse 8
45527 Hattingen
3 Gruppen
U3- Betreuung (ab
4 Mon.)
Tel. / Fax:
3 27 63

Frau Wilczewski
Johannessegener Str. 35
45527 Hattingen
2 Gruppen
U3- Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel.: 59 30 39
Fax: 43 96 57

Frau Zwilling
Familienzentrum
Niederwenigern
Jugendherbergstr. 10
45529 Hattingen
4 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 4 Mon.)
Tel.: 4 01 48
Fax: 39 23 37

Frau Süggeler
Lessingstraße 23
45525 Hattingen
4 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 4 Mon.)
Tel: 2 43 88
Fax: 5 96 18

Frau Klatt/
Frau Bechstein
Emschestraße 30
45525 Hattingen
3 Gruppen,
U3-Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel: 2 27 39

Frau Schmidt/
Frau Stiepler
Rauendahlstraße 18 a
45529 Hattingen
2 Gruppen,
U3-Betreuung (ab
2 Jahre)
Tel: 8 22 03
Fax: 39 23 88

Frau Krutsch


Katholische Kindertageseinrichtungen

AnschriftGruppeKontakt Leitung
Thingstraße 39
45527 Hattingen
2 Gruppen,
U3-Betreuung
(ab 4 Mon.)
Tel.: 6 11 99
Fax:6 11 99

Frau Gomez
Essener Straße 30a
45529 Hattingen
3 Gruppen
U3-Betreuung
(ab 2 Jahre)
Tel: 4 06 71
Fax: 91 91 67

Frau Kriege
Familienzentrum St.
Christophorus
Bahnhofstraße 23a
45525 Hattingen
3 Gruppen,
U3-Betreuung
(ab 4 Mon.)
Tel: 2 59 49
Fax: 2 59 49

Frau Sobotta
Denkmalstraße 26
45529 Hattingen
2 Gruppen
Tel. / Fax:
8 09 27

Frau Silipo
Albertweg 12
45527 Hattingen
4 Gruppen
Tel.: 3 07 69
Fax.: 3911011

Frau Tillmann


Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Elterninitiative

AnschriftGruppeKontakt Leitung
„Das Wolkenzimmerhaus e.v.“
Auf dem Haidchen 31
45527 Hattingen
2 Gruppen,
U3-Betreuung
(ab 4 Mon.)
Tel: 6 02 36

Frau Zielmann

Kinderzentren Kunterbunt

Anschrift
Gruppe
Kontakt
Leitung
Kindertagesstätte "Kleine Strolche"
Hölter Busch 11
45527 Hattingen
4 Gruppen,
davon eine U3-Gruppe
Tel: 683 445 0
Fax: 683 445 1


Frau Schoeneck
→ Eine Liste aller Kindertageseinrichtungen als  pdf-Dokument

Städtische Kindertageseinrichtung in Niederwenigern in Bau

In Niederwenigern errichtet die Hattinger Wohnungsgenossenschaft (HWG) in Kooperation mit der Stadt Hattingen eine viergruppige Kindertageseinrichtung.

Auf der Seite "Städtische Kindergärten" unter "Isenhöhe" finden Sie erste Informationen ud die Hinweise zur Anmeldung.


Weitere Informationen

Übersicht Sommerschließungszeiten 2023 / Notbetreuung

Checkliste Inanspruchnahme Kindertagesbetreuung

Vorschulkinder sinnvoll fördern

Informationen zum Betreuungsangebot in leichter Sprache

→ Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie hier

Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit". Mehr zu dem Landesprogramm gibt es online unter www.mags.nrw/haertefallfonds


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:

Verwaltung Kindertageseinrichtungen:


Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: