Bibliothek A - Z


Die Stadtbibliothek von A bis Z

A
BCDEFGHIJKLM
NOPQRSTUVWXYZ
 

Adresse
Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1
45525 Hattingen

Adressänderung
Wenn sich Ihre persönlichen Daten (Adresse, Name) ändern, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid, damit wir Ihre Daten aktualisieren können.
(Anregungen / Kritik)

Anfahrtsskizze
So finden Sie uns

Anmeldung
Wenn Sie bei uns Kunde werden möchten, bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis bzw. eine Meldebescheinigung und ggf. Dokumente für die ermäßigte Nutzungsgebühr mit.
Kinder benötigen die Unterschrift des Erziehungsberechtigten und dessen
Personalausweis zur Vorlage.
PDF Erklärungskarte

Antolin
Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10.  Dazugehörige Bücher findet man in der Kinderbibliothek.

Audiodigitales Lernsystem
In der Stadtbibliothek können Bücher und Spiele sowie die Stifte zu den Lernsystemen Ting und Tiptoi entliehen werden.

Ausweisverlust
Sollte Ihr Ausweis verloren gehen, melden Sie sich bitte schnellstmöglich, damit wir ihn sperren und Missbrauch ausschließen können.
Einen Ersatzausweis erhalten Sie gegen eine Gebühr von 2 Euro.

Bankverbindung
Kontonummer: 3111
Sparkasse Hattingen
BLZ: 430 510 40
IBAN: DE 81 4305 1040 0000 0031 11
SWIFT-BIC: WELADED1HTG
Wichtig: Geben Sie bitte bei einer Überweisung die Nummer Ihres Benutzerausweises an!

Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek sind barrierefrei, die Galerie können Sie mit dem Aufzug erreichen.

Benutzerkonto
Sie können Ihr Benutzerkonto über unseren Katalog jederzeit abrufen und auch online Ihre Medien verlängern bzw. Medien vormerken. Die Katalogplätze finden Sie sowohl im Kinder- und Jugendbereich als auch im Eingangsbereich und auf der Galerie.

Bestseller
Die Stadtbibliothek bietet Ihnen die aktuellen Spiegel-Bestseller. Diese Medien haben eine verkürzte Leihfrist von 14 Tagen und kosten eine zusätzliche Gebühr von einem Euro. Pro Ausweis können zwei Bestseller gleichzeitig ausgeliehen werden.
Sie finden diese Medien im Eingangsbereich auf zwei Stelen.

Bibliotheksausweis
Überlegen Sie, wie häufig Sie Medien bei uns entleihen möchten. Es gibt die Unterscheidung zwischen Tagesausweis und Jahresausweis. Nach Ablauf der 12 Monate können Sie die Mitgliedschaft verlängern oder ruhen lassen, eine Kündigung ist nicht nötig.
Wichtig: Der Ausweis ist nicht übertragbar!
PDF Gebührensatzung

Buchgeschenke
Da wir einem aktuellen Medienbestand verpflichtet sind, können wir nicht verbindlich zusagen, dass Ihr Buchgeschenk in den Bestand der Stadtbibliothek aufgenommen wird. Eventuell können diese Geschenke zu unseren Gunsten über den Bücherflohmarkt veräußert werden.
Medien, die älter als drei Jahre (nach Erscheinungsdatum) sind, werden von uns nicht angenommen.

Bücher bewerten
siehe Rezensionen.

E-Book-Reader
Wir stellen unseren Kunden von uns bespielte E-Book-Reader verschiedener Hersteller gegen eine Leihgebühr von 2 Euro für jeweils vier Wochen zur Verfügung. Eine Verlängerung der Leihfrist ist nicht möglich.
Bitte laden Sie keine Fremddaten auf diese Reader! Nutzen Sie dafür bitte einen unserer leeren E-Book-Reader, die wir ebenfalls verleihen.

EC-Zahlung
Ab einer Summe von 5 Euro können Sie in der Stadtbibliothek mit EC-Karte zahlen.

Facebook
Das Team informiert auf Facebook täglich über Neues aus dem Bibliotheksalltag.  Werden Sie doch einer unserer Fans!
www.facebook.com/Stadtbibliothek.Hattingen

Familienbibliothek
Die Familienbibliothek ist ein Angebot für alle, die mit Kindern leben, arbeiten und sie fördern wollen. Damit Sie nicht viel Zeit mit dem Suchen verbringen müssen, haben wir bestimmte Medien zusammengestellt und mit dem jeweiligen Thema beschriftet. So gibt es z. B. die Themenbereiche „Eltern werden“, "Kindergarten" und „Erziehungstipps“.

FAX
Unsere FAX-Nummer lautet: (02324) 204 3569

Fernleihe
Wenn Sie sich für Medien interessieren, die sich nicht in unserem Bestand befinden, können Sie diese gerne über uns bestellen. Der Anschaffungspreis muss über 15 Euro liegen.
Eine Fernleih-Bestellung kostet 2,50 Euro. Für jede eingetroffene Bestellung bezahlen Sie weitere 1,50 Euro.

Flohmarkt
In unregelmäßigen Abständen werden ältere Medien, die aus dem Bestand der Stadtbibliothek ausgesondert wurden, verkauft. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Presse oder unserer Homepage. Des Weiteren finden Sie eine kleine Auswahl der zu verkaufenden Medien dauerhaft in einem Trog neben dem Eingang.

Freundeskreis der Stadtbibliothek Hattingen e.V.
Mit großem Erfolg und in unterschiedlichen Bereichen setzt sich der Freundeskreis für die Belange der Stadtbibliothek und deren Kunden ein. Beispielsweise veranstalten Mitglieder den Bücherflohmarkt oder beteiligen sich an den Vorleseaktionen der Kinderbibliothek.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Führungen
Ansprechpartner finden Sie hier.

Galerie
Auf der Galerie finden Sie eine große Auswahl an Fach- und Sachliteratur und auch unsere Arbeitsplätze.

Games
Die Stadtbibliothek hält für folgende Spielekonsolen Spiele bereit: Nintendo DS, Nintendo 3DS, Playstation 4, Switch, Wii und Wii U.
Pro Benutzerausweis können maximal fünf Spiele für vier Wochen entliehen werden. Die Ausleihe pro Spiel kostet 1 Euro Leihgebühr.

Gebühren und Entgelte
Nähere Angaben können Sie unserer Gebührensatzung entnehmen, die auch als PDF-Datei vorliegt.

Gutschein
Verschenken Sie doch einmal einen Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft!

Hörstation
Wir bieten Ihnen hier vor Ort die Möglichkeit in CDs hineinzuhören.
Hörstationen mit CD-Playern finden Sie in der Medienwand bei den Hörbüchern.

Insel
siehe Medieninsel.

Internet
Die Stadtbibliothek hat leider nur wenige Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche vor den Inhalten des Internets zu schützen. Deshalb benötigen wir aus rechtlichen Gründen für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres eine schriftliche Zustimmung einer/eines Erziehungsberechtigten, bevor der Zugang zum Internet freigegeben werden kann.
Als Erziehungsberechtigte/r übernehmen Sie mit dieser schriftlichen Zustimmung die Haftung für eventuelle Schäden, die Ihr Kind an Geräten oder Software der Stadtbibliothek verursacht.

Internetbibliothek
Die Stadtbibliothek bietet zur Zeit zwei Laptops zur Internetnutzung an. Diese sind gegen ein Pfand an der Infotheke erhältlich. Außerdem besteht im gesamten Bibliotheksbereich die Möglichkeit der WLAN-Verbindung über Freifunk.
Dieser Service ist kostenlos. Jeder Ausdruck kostet 20 Cent pro Seite. Es sind keine Farbausdrucke möglich.

Jugendbibliothek
Der „orange“ Bereich der Stadtbibliothek wurde extra für Jugendliche ab 12 Jahren eingerichtet. Hier findet man neben Büchern auch Comics, Computer- und Konsolenspiele sowie Hörbücher. Hier ist auch ein Benutzerkatalog zu finden. Auf einer unserer beiden Retro-Spielekonsolen "Kuti" kann man zocken, ebenso mit der Switch oder auf der VR-Brille, die man gegen Pfand an der Infotheke erhält. Die Nutzung ist kostenlos.

Kinderbibliothek
Hier findet man nicht nur Bücher, Spiele, DVDs, CDs und Tonies, sondern auch ein Megatablet mit kindgerechten Apps zum Spielen und Lernen sowie eine unserer beiden Retro-Spielkonsolen "Kuti". Im Hafen finden sich verschiedene Spielzeuge für die Kleinsten wie zum Beispiel die beliebte Lego Duplo-Eisenbahn.
Dieser Bereich ist für Kinder bis einschließlich 10 Jahren.

Klassenführungen
siehe Führungen.

Kopierer
In der Bibliothek befindet sich ein Kopiergerät. Hier können Sie maximal 25 Schwarzweiß-Kopien im Format DIN A4 erstellen. Kopien aus dem Medienbestand der Stadtbibliothek kosten 20 Cent, Fremdkopien 70 Cent.

Leihfristen

Bücher und Gesellschaftsspiele4 Wochen, 2 Verlängerungen
möglich
E-Book-Reader und Games
4 Wochen, keine Verlängerung
Hörbücher und CD-ROMs

4 Wochen, 1 Verlängerung
möglich
Zeitschriften und Musik-CDs
2 Wochen, eine Verlängerung
DVDs und Bestseller
2 Woche, keine Verlängerung

Bei vorgemerkten Medien ist keine Verlängerung möglich.
Für Medien der OnleiheRuhr gelten gesonderte Ausleihkonditionen

(www.onleiheruhr.de).

Lesebrillen
Sollten Sie Ihre Lesebrille vergessen haben ist das kein Problem. An der Info 2 können Sie gegen ein Pfand eine Brille ausleihen.

Lesecafé
Im Fensterbereich am Ende unserer Medienwand befindet sich das Lesecafé. Hier können Sie Ihre Lektüre bei einem Cappuccino oder Kaffee zu kleinen Preisen genießen.

Mahnungen
Wenn die Leihfrist überzogen wurde, werden Mahngebühren fällig. Das Mahnentgelt für jedes Medium beträgt 2 Euro in der ersten Woche. Bitte verlängern Sie rechtzeitig Ihre Medien unter Vorlage des Bibliotheksausweises, telefonisch oder über das Internet. Sie finden im Onlinekatalog einen Zugang zu Ihrem Benutzerkonto, das Sie selbst verwalten können.

Medienangebot
In der Stadtbibliothek finden Sie nicht nur Bücher - auch Tageszeitungen, aktuelle Zeitschriften, Sach- und Unterhaltungs-DVDs, CDs, Tonies, Konsolenspiele, eMedien, E-Book-Reader und vieles mehr halten wir für Sie bereit.

Medienersatz
Bei dem Verlust oder der Beschädigung eines Mediums sollten Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Wird das vermisste Medium nach einer gewissen Zeit nicht wieder gefunden, muss es ersetzt werden. Bei einem beschädigten Medium (z. B. Wasserschaden) entscheidet die Schwere der Beschädigung darüber, ob das Medium ersetzt werden muss oder anteilig eine Summe gezahlt werden muss.

Medieninsel
Im Bereich zwischen Eingang und Lesecafé finden Sie drei Medieninseln zu unterschiedlichen Themen. Die erste Insel wird ständig mit den aktuellsten Romaen bestückt. Auf der zweiten Insel befinden sich aktuelle Sachbücher, und auf der dritten Insel präsentieren wir eine Auswahl aus unserem "kreativen" Medienangebot, wie z. B. Wohnaccesoires oder Einrichten.

Medienwunsch
Über den WebOPAC nehmen wir gerne Ihre Medienwünsche entgegen und versuchen diese - wenn möglich - zu erfüllen. Dazu gehört zu prüfen, ob Ihr zur Anschaffung vorgeschlagenes Medium auch von Interesse für andere Bibliotheksbenutzer sein könnte. Wenn das entsprechende Medium angeschafft wird, werden Sie sofort benachrichtigt und können dieses für eine Gebühr von 1 € als erster Kunde entleihen. Da wir uns bemühen, alle aktuellen Bestseller schnell im Bestand zu haben, sind für diese keine Anschaffungswünsche erforderlich und können daher nicht berücksichtigt werden.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:10 bis 18 Uhr (vorübergehend)
Samstag:10 bis 14 Uhr
Mittwoch:geschlossen


Ohrstöpselautomat
Die Bibliothek ist ein lebendiger Treffpunkt für alle Altersgruppen. Sollte es Ihnen einmal zu laut sein, können Sie sich am Eingang für 1 Euro Ohrstöpsel ziehen.

OnleiheRuhr
Die OnleiheRuhr ist ein gemeinsames Angebot der Öffentlichen Bibliotheken in Bochum, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herne, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten.
Mit einem gültigen Ausweis für eine der neun Bibliotheken können Sie kostenlos und unkompliziert digitale Medien herunterladen und für eine begrenzte Zeit nutzen. Nach Ablauf der angegebenen Ausleihdauer lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Im Angebot sind eBooks, Hörbücher, Filme, Kinder- und Jugendmedien sowie Zeitschriften und Tageszeitungen. Stöbern Sie doch einfach mal hier in unserem digitalen Bestand!

Onlinekatalog
In dem Onlinekatalog (OPAC) der Stadtbibliothek haben Sie die Möglichkeit nach Medien zu recherchieren und Medien vorzumerken. Außerdem können Sie Ihr Benutzerkonto einsehen und an dieser Stelle Medien verlängern.

Praktikum
Wir bieten Praktika für Schülerinnen und Schüler an, Ansprechpartner ist Frau Link.
E-Mail: 
Telefon: (0 23 24) 204 3560

Rezensionen
Wie hat Ihnen ein bestimmtes Buch oder eine DVD gefallen? Helfen Sie anderen Bibliotheksnutzern bei der Entscheidung für ein Medium. Sie haben in unserem Onlinekatalog die Möglichkeit Medien mit einer Sternewertung zu beurteilen.

Schließfächer
Neben der Eingangstür befinden sich Schließfächer, die mit 1 Euro- und 2 Euro- Münzen benutzt werden können.

Telefonnummern
Ausleihe, Verlängerungen: (0 23 24) 204 3555
Ticketverkauf: (0 23 24) 204 3552

Ticketverkauf
Neben dem Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen der Stadtbibliothek erhalten Sie bei uns auch alle Eintrittskarten von Veranstaltungen des Fachbereichs Weiterbildung und Kultur der Stadt Hattingen.

Ting
siehe audiodigitales Lernsystem.

Tiptoi
siehe audiodigitales Lernsystem.

Toiletten / Wickelraum
Bitte benutzen Sie die Kundentoiletten bzw. den Wickelraum im Reschop Carré, die sich ebenfalls im 2. OG befinden.

Tonies
Tonie-Figuren können für 28 Tage kostenlos ausgeliehen werden, maximal 5 Figuren pro Ausweis. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Vier Tonie-Boxen mit drei vorinstallierten Tonies erhalten Sie zur Ausleihe an der Infotheke.

Veranstaltungen
Die Stadtbibliothek bietet regelmäßig interessante Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu gehören die Autorenbegegnungen innerhalb der Reihe „Hattinger Lesezeichen“ und das „Lesecafé am Vormittag“ für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. 
Für Kinder ab 4 Jahren bieten wir das Bilderbuchkino und die Vorlesestunde an.
Termine entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse, dem städtischen Veranstaltungskalender oder unseren Flyern.

Verlängerung der Leihfrist
Sie können die Leihfristen der Medien persönlich, telefonisch unter Angabe der Benutzernummer oder über das Internet verlängern. Bestseller, DVDs, E-Book-Reader, Games und von anderen Lesern bereits  vorgemerkte Medien können nicht verlängert werden. 
Sollte Ihr Bibliotheksausweis nicht mehr gültig sein oder ist Ihr Benutzerkonto mit einer Gebühr von mehr als 10 Euro belastet, so ist eine Verlängerung ebenfalls nicht mehr möglich.

Vormerkungen
Entliehene Medien können von Ihnen vorgemerkt werden. Sobald diese bei uns eingetroffen sind, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren vorgemerkten Titel innerhalb von 14 Tagen abholen können. Für die Vormerkung entsteht eine Gebühr von 1,00 Euro.

Zeitschriften und Zeitungen
Wir halten zahlreiche Zeitschriften für Sie bereit. Die jeweilige aktuellste Ausgabe kann nur in der Stadtbibliothek eingesehen werden.


Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: