Was ist los in Hattingen
Events
2025-01-24 (to 26.01.2025) daily except on Mon and Tue, 15:00 - 18:00 Ausstellungen, Stadtmuseum | Ausstellung "Täglich Bilder Fürs Revier" von Helmut Orwat Als Pressefotograf im Ruhrgebiet nahm Helmut Orwat zwischen 1960 und 2000 sowohl alltägliche Situationen wie auch besondere Ereignisse in den Blick. Seine Aufnahmen dokumentieren die einschneidenden Veränderungen der Städte während des Strukturwandels und die Auswirkungen auf die Lebenswelt der Menschen. Ein besonderer Reiz in seinen Fotografien liegt in der Darstellung vieler Dinge des Alltags, die inzwischen aus dem Straßenbild verschwunden sind. | |
2025-01-24 (to 14.02.2025) every week on Fri, 15:30 - 18:30 Kinder & Jugendliche, Literatur, Stadtbibliothek | Schreibwerkstatt Ideen zu Papier bringen und mit stilistischen Mitteln spielen: Junge Talente feilen an ihrem literarisches Geschick in der traditionellen Schreibwerkstatt mt der Autorin Aygen-Sibel Çelik aus Düsseldorf. Dort werden sie Schritt für Schritt angeleitet.
Angesprochen sind alle Interessierten ab der dritten Klasse bis zum Alter von 13 Jahren.
Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an oder telefonisch unter (02324) 204 3555.
Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen von Schreibland NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW. | |
2025-01-24 (to 30.12.2033) every week on Fri, 17:00 - 23:00 Workshops, Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement) | Schachtraining beim Schachverein Welper Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig. | |
2025-01-25 Saturday, 19:00 - 21:00 Konzerte, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement) | Oliver Hemken - deutschsprachige Chansons am Klavier Oliver Hemken stellt sein neues Programm vor.
Begleitet wird er von Uwe Weyers an der Gitarre.
Weitere Infos unter: www.oliver-hemken.de | |
2025-01-25 Saturday, 19:00 - 20:00 Sonstiges | Fackel-Führung durch den Henrichspark Ausgerüstet mit Wachsfackel starten die Teilnehmenden auf dem Großparkplatz vor dem LWL Industriemuseums Henrichshütte und wandern vorbei an den „Menschen aus Eisen“ in den Gewerbe- und Landschaftspark. Im Licht der Fackeln genießen wir den Blick auf den ältesten Hochofen des Ruhrgebiets. Die 60-Minuten-Tour bietet eine spannende Gelegenheit, die faszinierenden Spuren der Industrialisierung und des Strukturwandels in Hattingen neu zu entdecken.
Teilnehmen können auch Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro |