Rats-TV beginnt am 15. Juni um 17 Uhr
Veranstaltungskalender
Events
2023-06-08 (to 02.07.2023) daily except on Mon and Tue, 15:00 - 18:00 Ausstellungen, Stadtmuseum | Inessa Emmer - Fisimatenten und andere Schnittwege Inessa Emmer bedient sich der ältesten druckgrafischen Technik und setzt sie um in junge Kunst, die der althergebrachten Technik des Holzschnittes überraschende, neue ästhetische Ergebnisse abgewinnt. Ihre zumeist großformatigen Werke sind geprägt von Traumhaftigkeit und Ambivalenz, die den Betrachter in rätselhafte Welten entführen, die Freiräume für individuelle Interpretationen zulassen. | |
2023-06-09 (to 08.12.2023) every month on the second Fri, 19:00 - 20:00 Sonstiges | Öffentliche Stadtführung mit dem Hattinger Stadtwächter In der 1403 gegründeten Bruderschaft St. Georg versammelten sich die wehrhaften Bürger der Stadt, die für die Verteidigung verantwortlich waren. Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Friedrich vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Mit spitzer Zunge vermittelt der Hattinger Stadtwächter Stadtgeschichte in Geschichten und berichtet von seinem Arbeitsalltag: der Verteidigung der Stadt, seinen polizeilichen Aufgaben und dem beschwerlichen Leben in der alten Stadt. Dabei stehen Anekdoten und Geschichten aus einer Zeit im Vordergrund, als Hattingen noch Hatneggen genannt wurde. Der Stadtrundgang ist nicht komplett barrierefrei (leichte Schrägen, Treppen mit bis zu acht Stufen). Es gelten die zum Zeitpunkt der Führung aktuellen Hygieneregeln.
HINWEIS: Im Juli, August und September beginnen die Führungen jeweils um 20.00 Uhr! | |
2023-06-10 Saturday, 19:15 Konzerte | St. Georgs-Konzert: "Sommerklänge" Accordion senza limiti:
Lena Kolo, Tatjana Pereswetow, Ute Perlick-Doby ǀ Akkordeons | |
2023-06-11 Sunday, 11:00 - 13:00 Workshops, Kinder & Jugendliche, LWL Museum Henrichshütte | Hüttensafari - Natur entdecken im Industriemuseum: "Wilde Wiese - Schmetterlinge, Bienen, Käfer & Co." Es summt, brummt, krabbelt, flattert und hüpft in der Wiese. Farbenprächtige Schmetterlinge auf duftenden Blüten, Hummeln und Bienen bei der Nektarsuche, schillernde Käfer zwischen Kräutern und Gräsern, Heuschrecken auf dem Sprung - in der wilden Wiese gibt es viel zu entdecken. Bei der Suche nach den Bewohnern des sonnigen Lebensraumes können große und kleine Teilnehmer das Wiesenvolk rund um den Hochofen einmal genauer betrachten und die Tiere unter die Lupe nehmen. Nebenbei erfahren sie Wissenswertes über ihre Lebensweise und lernen einige Wiesenpflanzen näher kennen. Mit dem Bau von einfachen Insekten-Nisthilfen fördern wir den Bestand bedrohter Wildbienen.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | |
2023-06-11 Sunday, 13:00 - 15:00 Workshops, LWL Museum Henrichshütte | Tag des Gartens mit offenem Atelier Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „IndustrieInsekten - In einem unbekannten Land“. Nähere Infos unter henrichshuette-hattingen.lwl.org |