Aktuelle nachrichten

  • Fotografie eines Blitzers
    2025-01-23

    Hier wird geblitzt

    EN-Kreis: Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmenden und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 27.…

  • 2025-01-23

    Musikschule bei der Vesperkirche

    Hattingen/Ruhr. Vom 25. Januar bis 2. Februar 2025 wird in Hattingen die erste Vesperkirche stattfinden. Für eine Woche kommen in Hattingens zentraler St.-Georgs-Kirche die Menschen der Stadt zum Essen zusammen.…

  • Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros
    2025-01-23

    Termine im Februar

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist auch im Februar für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da.

    Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und…

  • Abschnitt der Glückauf-Trasse
    2025-01-22

    Vorbereitungen für den Baustart laufen

    Hattingen/Ruhr. Mehr Komfort für Fußgänger und Radfahrende sowie eine zusätzliche Bereicherung in Sachen Sicherheit: Die beliebte Alltags- und Freizeitstrecke „Glückauf-Trasse“ erhält einen neuen Bodenbelag und…

  • Foto von Kind, das malt
    2025-01-22

    Ehrenamtliche sollen lernen Kindeswohlgefährdung zu erkennen

    Hattingen/Ruhr. Ehrenamtliche aus der Hattinger Jugendarbeit sollen für mögliche Kindeswohlgefährdungen sensibilisiert werden. Hierzu veranstaltet die Abteilung Jugendförderung und…

  • Gruppenportrait des Teams der vhs.
    2025-01-22

    Vhs startet in eine abwechslungsreiche Saison

    Hattingen/Ruhr. Auch wenn der Winter Hattingen noch voll im Griff hat, startet die vhs schon bald ins neue Frühjahrs- und Sommersemester. Mit insgesamt 300 Kursen möchte die Volkshochschule Jung und Alt in…

  • Geschenkset in der Biotonnen-Aktionswoche
    2025-01-21

    Stadtbetriebe werben für bessere Mülltrennung und mehr Biotonnen

    Hattingen/Ruhr. Im Ennepe-Ruhr-Kreis landet jährlich immer noch viel zu viel Biomüll in der Restmülltonne. Trauriger Spitzenreiter kreisweit ist Hattingen und das, obwohl es die…

  • 2025-01-21

    Berufskollegs erwarten Anmeldungen

    EN-Kreis. Wer im kommenden Schuljahr eines der drei Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal, Hattingen oder Witten besuchen möchte, kann sich dafür in Kürze anmelden. Die Anmeldefrist des Berufskollegs…

  • Foto von Messe
    2025-01-20

    Gruppen und Einrichtungen sind zur Teilnahme eingeladen

    Hattingen/Ruhr. Die Messe Füreinander-Miteinander findet in diesem Jahr wieder statt. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen organisiert die die Veranstaltung am Samstag, 23. August 2025 von 11…

  • Logo Quartiersentwicklung Stadt Hattingen
    2025-01-20

    Termine für Stadtteilkonferenzen im Februar

    Hattingen/Ruhr. Auch im neuen Jahr lädt die Stadt wieder Vertreter aus Organisationen, Vereinen und Einrichtungen sowie engagierte Einzelpersonen, die zu sozialen Themen im Stadtteil arbeiten, zum…

  • 2025-01-20

    Veranstaltungsreihe für Eltern und fachkräfte im neuen Format

    Hattingen/Ruhr. Neues Jahr, neues Konzept: Die Abteilung Prävention und Frühe Hilfen möchte der Veranstaltungsreihe „Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte“ mit einer…

  • Hallenbad Holthausen
    2025-01-17

    Mängel an der Filteranlage müssen behoben werden

    Hattingen/Ruhr. Das Hallenbad in Holthausen bleibt voraussichtlich bis Anfang März geschlossen. Ursprünglich sollten die Türen für Besuchende ab Montag, 20. Januar nach der Grundreinigung öffnen.…

  • Bild von einem Geschwindigkeitsmessgerät
    2025-01-17

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit…

  • Kinder mit Teller bekommen Frühstück vonälterer Frau am Buffet gereicht
    2025-01-16

    Ehrenamtliche für Grundschule gesucht

    Hattingen/Ruhr. Kinder brauchen ein Frühstück, Zuwendung und Aufmerksamkeit, um in einen erfolgreichen Schultag starten zu können. Doch die Realität ist eine andere: Jedes fünfte Kind in Deutschland kommt aus…

  • 2025-01-14

    Bundesfamilienministerium: Hattinger Bündnis für Familie ist Bündnis des Monats

    Hattingen/Ruhr. „Das Hattinger Bündnis für Familie macht vor, wie man Familienfreundlichkeit auch mit wenig finanziellen Ressourcen, dafür umso mehr Herzblut von den…

  • Oliver Hemken und Uwe Weyers musizieren
    2025-01-13

    Konzert mit brandneuem Programm

    Hattingen/Ruhr. „Oliver Hemken ist ein interessanter Typ, musikalisch und textlich irgendwo zwischen Heinz Rudolf Kunze und Klaus Hoffmann zu verorten“, sagt Andreas Gehrke vom Bürgerzentrum Holschentor. „Ich freue…

  • 2025-01-10

    Wahlbüro weist auf engen Zeitraum für die Briefwahl hin

    Hattingen/Ruhr. Am 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Wahlberechtigt sind in Hattingen rund 42.000 Bürgerinnen und Bürger, die in den nächsten Wochen Post vom Wahlbüro…

  • 2025-01-10

    Workshop in Hattingen

    Hattingen/Ruhr. „Lasst uns gemeinsam Projekte entwickeln, die die Gleichstellung von Frauen in unserer Gesellschaft voranbringen!“ Mit diesem Aufruf lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen, Katrin Brüninghold,…


 

vhs startet ins neue Semester

Das neue Frühjahrs- und Sommerprogramm

Onlinebeteiligung zum Pilotprojekt Grünzug E


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Events 

2025-01-24 (to 26.01.2025)
daily except on Mon and Tue,
15:00 - 18:00
Ausstellungen, Stadtmuseum
Ausstellung "Täglich Bilder Fürs Revier" von Helmut Orwat
Als Pressefotograf im Ruhrgebiet nahm Helmut Orwat zwischen 1960 und 2000 sowohl alltägliche Situationen wie auch besondere Ereignisse in den Blick. Seine Aufnahmen dokumentieren die einschneidenden Veränderungen der Städte während des Strukturwandels und die Auswirkungen auf die Lebenswelt der Menschen. Ein besonderer Reiz in seinen Fotografien liegt in der Darstellung vieler Dinge des Alltags, die inzwischen aus dem Straßenbild verschwunden sind.
Event location: Stadtmuseum Hattingen
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Show the location on Google-Maps
2025-01-24 (to 14.02.2025)
every week on Fri,
15:30 - 18:30
Kinder & Jugendliche, Literatur, Stadtbibliothek
Schreibwerkstatt
Ideen zu Papier bringen und mit stilistischen Mitteln spielen: Junge Talente feilen an ihrem literarisches Geschick in der traditionellen Schreibwerkstatt mt der Autorin Aygen-Sibel Çelik aus Düsseldorf. Dort werden sie Schritt für Schritt angeleitet. Angesprochen sind alle Interessierten ab der dritten Klasse bis zum Alter von 13 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an oder telefonisch unter (02324) 204 3555. Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen von Schreibland NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW.
Event location: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Show the location on Google-Maps
2025-01-24 (to 30.12.2033)
every week on Fri,
17:00 - 23:00
Workshops, Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Schachtraining beim Schachverein Welper
Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig.
Event location: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Show the location on Google-Maps
2025-01-25
Saturday,
19:00 - 21:00
Konzerte, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Oliver Hemken - deutschsprachige Chansons am Klavier
Oliver Hemken stellt sein neues Programm vor. Begleitet wird er von Uwe Weyers an der Gitarre. Weitere Infos unter: www.oliver-hemken.de
Event location: Bürgerzentrum Holschentor
Talstraße 8 45525 Hattingen Show the location on Google-Maps
2025-01-25
Saturday,
19:00 - 20:00
Sonstiges
Fackel-Führung durch den Henrichspark
Ausgerüstet mit Wachsfackel starten die Teilnehmenden auf dem Großparkplatz vor dem LWL Industriemuseums Henrichshütte und wandern vorbei an den „Menschen aus Eisen“ in den Gewerbe- und Landschaftspark. Im Licht der Fackeln genießen wir den Blick auf den ältesten Hochofen des Ruhrgebiets. Die 60-Minuten-Tour bietet eine spannende Gelegenheit, die faszinierenden Spuren der Industrialisierung und des Strukturwandels in Hattingen neu zu entdecken. Teilnehmen können auch Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Kosten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Event location: Gewerbe- und Landschaftspark Henrichshütte
Werksstraße 31-33 45527 Hattingen Show the location on Google-Maps