Ende der Corona-Regeln ab 1. Februar
Veranstaltungskalender
Events
2023-02-06 (to 05.03.2023) daily, - Ausstellungen | Kunst von Stefanie Derriks Die Motive bieten eine vielseitige Spanne, von gegenständlich bis zu fantasievoll. Insgesamt findet der Betrachter dieser Bilder eine Offenheit und Toleranz gegenüber der Motivvielfalt unserer Welt, die durch die Künstlerin sichtbar gemacht wird. | |
2023-02-07 Tuesday, 10:30 - 12:00 Sonstiges | Pflegeberatung in Blankenstein Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschafltliche Hilfen und Freizeitmöglichkeiten wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. | |
2023-02-07 Tuesday, 11:00 - 12:00 Sonstiges | Frühjahrsputz im Gethmannschen Garten - Müllsammelaktion "hattingen sauber!" Am Dienstag, 7. Februar sammeln fleißige Bürgerinnen und Bürger im Gethmannschen Garten in Blankenstein von 11 bis 12 Uhr den Müll von Wegen und aus Büschen. Treffpunkt ist dieses Mal der Parkplatz am Stadtmuseum, der sich am Eingang zum Gethmannschen Garten befindet. Von dort aus können Bürgerinnen und Bürger, ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken, den Frühjahrsputz im Garten starten. Die notwendigen Utensilien werden von der Stadt zur Verfügung gestellt. Der gesammelte Müll wird ebenfalls von der Stadt abgeholt.
Die privaten Initiatoren freuen sich über jede helfende Hand. Auch Abfallberaterin Cornelia Padtberg ist mit dabei und steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch für Fragen vor Ort zur Verfügung. | |
2023-02-08 (to 09.02.2023) daily, 15:00 - 19:00 Sonstiges | Nachbarschaftskurs Die Einkäufe mitbringen, beim Kochen helfen oder einfach Gesellschaft leisten:
Diese Aufgaben werden häufig wie selbstverständlich und gerne von Nachbar*
innen oder Bekannten übernommen.
Oft besteht der Wunsch seitens unterstützungsbedürftiger Menschen diese
Nachbarschaftshilfe zu honorieren. Wenn sich die hilfebedürftige Person, die
gezahlte Aufwandsentschädigung von der Pflegekasse (125 € Entlastungsbetrag ab Pflegegrad 1) jedoch erstatten lassen will, brauchen Nachbarschaftshelfer*innen ein von den Pflegekassen anerkanntes Zertifikat.
Solch ein Kurs mit Zertifikat findet in Hattingen in Kooperation des Seniorenbüro der Stadt Hattingen und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr statt.
Interessent/innen können sich ab sofort beim Seniorenbüro, Tel. 02324 / 204-5520 5519, 5522 oder 5533 anmelden. | |
2023-02-08 (to 19.02.2023) daily except on Mon and Tue, 15:00 - 18:00 Ausstellungen, Stadtmuseum | Ausstellung Prof. Bernhard Matthes Einblicke in sein Lebenswerk |