Was ist los in Hattingen
Termine
03.05.2025 Samstag, 9:00 Uhr Kinder & Jugendliche, Sonstiges | Anmeldung Ferienspaß | |
03.05.2025 Samstag, 14:00 - 15:30 Uhr Volkshochschule | Erlebnis Tierpark Bochum Naturnah gestaltete Erlebnisanlagen wie die 2006 eröffneten „Nordseewelten“ bestimmen das heutige Bild des Bochumer Tierparks. In den folgenden Jahren erhielt der Tierpark ein neues Gesicht, indem er einen neuen Eingangsbereich bekam und rund ein Drittel seiner Außenanlagen komplett umgestaltet wurden. Eine neue Futterküche und neue Gehege u.a. für Keas, Kattas und Nasenbären wurden angelegt und die afrikanischen Erdmännchen erhielten eine naturnahe Savannenanlage.
Bei einem geführten Rundgang können wir den Tierpark mit einem Blick hinter die Kulissen (je nach Situation z.B. Futterküche, Technikräume) erkunden. Seit Juni 2024 ist der Tierpark auch BNE-Regionalzentrum. Was das ist, erfahren wir vor Ort.
Führung und Zooeintritt (Tierpark geöffnet bis 19 Uhr) sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte wetterangepasste Kleidung tragen. | |
04.05.2025 Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr Volkshochschule | Radtour: Zechen Tour mit Haldenauffahrt - auf unbekannten Wegen - Auf unsere Zechen Tour werden wie verschiedene Zechenanlagen anfahren und uns ansehen in welch unterschiedlichen Baustilen diese gebaut wurden. Gemeinsam haben diese Anlagen, dass sie nach Stilllegung erhalten geblieben sind und heute als Industriedenkmäler einer neuen Nutzung zugeführt wurden. Die Zechen Holland, Nordstern, Zollverein und Bonifacius liegen auf unserer ca. km langen Strecke, die überwiegend eben ist. Dabei werden wir nicht nur auf ehemaligen Bahnstrecken fahren, sondern diese auch häufig verlassen und Wege über Nebenstraßen und durch Parkanlagen erkunden.
Bei einer Haldenauffahrt genießen wir zudem einen tollen Blick über das Ruhrgebiet.
Strecke: ca. 40 km überwiegend eben, unterschiedliche Wege
E-Bike empfohlen wegen der Haldenauffahrt.
Bitte Imbiss und Getränke mitbringen
Treffpunkt: Fördergerüst Zeche Holland, Emil-Weitz-Straße 2, 44866 Bochum | |
04.05.2025 Sonntag, 11:15 - 13:00 Uhr Volkshochschule | Max Weber: Verantwortung und die ‚Politik als Beruf‘ Max Weber, der offiziell Nationalökonomie lehrte, ist als einer der Begründer der Soziologie in die Geschichte der Wissenschaft eingegangen. Er war einer der ersten Denker, der dem Begriff der Verantwortung einen prominenten Platz in seinen Schriften eingeräumt hat. In einem Text, der während des ersten Weltkrieges entstanden ist, setzt er sich mit den unterschiedlichen moralischen Ansichten zum staatlichen Handeln auseinander. Der Politiker selbst muss zwischen einer ‚Gesinnungsethik’ und einer ‚Verantwortungsethik’ wählen. Aus dieser Unterscheidung haben sich zahlreiche – oft kontroverse – Auseinandersetzungen entwickelt. | |
05.05.2025 Montag, 10:00 - 10:45 Uhr Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek | Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind. Karten ab Mo., 28.04.25 |