Was ist los in Hattingen
Termine
06.10.2025 Montag, 19:30 Uhr Stadtbibliothek | Hattinger Bücherherbst Hattinger Literaturfreund*innen können bei uns Bekanntschaft mit neuen Romanen und Sachbüchern dieses Herbstes machen. Akteure des Buchhandels und des Bibliotheksteams sowie Mitglieder unseres „Freundeskreises“ stellen ihre Lieblingsbücher der Saison vor.
Um Anmeldung in der Buchhandlung wird gebeten. | |
07.10.2025 (bis 02.12.2025) jeden Monat am ersten Di, 10:30 - 11:30 Uhr Literatur, Stadtbibliothek | Lesecafé am Vormitag Jeden 1. Dienstag im Monat tauchen wir ab in Welt der Literatur. Lauschen sie in gemütlicher Atmosphäre Lesungen aus ausgewählten Büchern ganz verschiedener Natur. | |
07.10.2025 Dienstag, 11:00 - 12:30 Uhr Seniorenbüro | Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. | |
07.10.2025 Dienstag, 15:00 - 16:00 Uhr HatKultur, Stadtmuseum | Das NEINhorn Im Herzwald wird ein Einhorn geboren, so zuckersüß wie alle anderen. Doch dieses hier sagt auf alles nur: „Nein.“ Nein zum Waschen, nein zum Spielen, nein zum Mittagsschlaf auf Kuschelwölkchen. Also nennen es alle nur noch das NEINhorn. Genervt von all den Erwartungen, macht es sich auf den Weg – raus aus dem Herzwald, hinein ins Abenteuer. Unterwegs trifft es drei schräge Typen: den schwerhörigen WASbären, den gemütlichen NAhUND und die besserwisserische KönigsDOCHter. Und obwohl sie sich ständig widersprechen, merken sie: Genau das macht sie irgendwie zu Freunden.
Eine kluge und urkomische Geschichte nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling – über das Recht, anders zu sein, über echte Freundschaft und über die große Kunst, einfach mal „Nein“ zu sagen.
Das Theater:
Die Burghofbühne Dinslaken ist das kleinste Landestheater in NRW – und seit über 70 Jahren auf Tour durch Städte und Gemeinden. Mit einem besonderen Schwerpunkt im Kinder- und Jugendtheater bringt sie Geschichten mit Herz, Humor und Haltung auf die Bühne. Das Ensemble steht für mobiles Theater mit Anspruch – und erreicht mit seiner Arbeit Jahr für Jahr tausende Kinder, auch dort, wo es sonst kein festes Theater gibt. | |
07.10.2025 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr Volkshochschule | Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall können dazu führen, dass Sie Ihre persönlichen Angelegenheiten vorübergehend oder gar nicht mehr selbst regeln können. Ihr Ehegatte und/oder Ihre volljährigen Kinder können in dieser Situation nicht automatisch für Sie rechtlich handeln und entscheiden, da das Gesetz bei einem Volljährigen keine gesetzliche Vertretung für Angehörige vorsieht. Das Betreuungsgericht würde daher für Sie einen Betreuer bestellen. Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Angehörigen für Sie handeln können, so ist die Erteilung einer Vollmacht für die Aufgabenkreise Vermögenssorge und Personensorge unerlässlich. Wer bestimmt darüber hinaus, was medizinisch unternommen werden soll, wenn Sie Entscheidungen selbst nicht mehr treffen können? In einer Patientenverfügung können Sie regeln, was gelten soll.
Dieser Gesprächsvortrag gibt Ihnen einen Überblick und hilft Ihnen, Vorsorgedokumente rechtssicher zu formulieren bzw. bestehende auf den neusten rechtlichen Stand zu bringen. |