Was ist los in Hattingen
Termine
06.05.2025 Dienstag, 15:00 - 16:00 Uhr Kinder & Jugendliche, HatKultur, Schauspiel & Theater, Stadtmuseum | Der kleine Eisbär und der Angsthase (Wodo Puppenspiel) Lars, der kleine Eisbär, lebt in der weiten, verschneiten Polarwelt und begegnet dem ängstlichen Schneehasen Hugo. Trotz anfänglicher Unsicherheiten entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft zwischen den beiden. Gemeinsam meistern sie Abenteuer: Lars rettet Hugo aus einem Schneeloch, und später zeigt Hugo, dass auch er mutig sein kann, als Lars in eine gefährliche Lage gerät. Dieses herzliche Stück verbindet die Themen Freundschaft, Mut und Zusammenhalt mit einer Prise Nachdenklichkeit über die Veränderungen in der Polarwelt und die Herausforderungen des Klimawandels. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie, verspricht die Aufführung eine zauberhafte Mischung aus Spannung, Spaß und Botschaft.
Die Theatergruppe: Das Wodo Puppenspiel, gegründet 1983 von Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup, ist ein Mülheimer Figurentheater mit großer Tradition. Mit über 150 bis 250 Vorstellungen jährlich begeistert Wodo Menschen jeden Alters. Das Theater ist bekannt für seine einzigartigen Inszenierungen, bei denen Puppenspiel, Geschichten und Kreativität verschmelzen. Als anerkannte Experten im Figurentheater hat Wodo bereits zahlreiche Projekte realisiert, von Kinder- und Familienstücken bis hin zu thematischen Inszenierungen. Besonders stolz ist das Ensemble auf seine Arbeit mit Kindern, die sie mit Herz und Leidenschaft in die Welt der Fantasie entführen. | |
06.05.2025 Dienstag, 18:30 - 20:15 Uhr Sonstiges, Stadtmuseum, Vorträge/Einzelveranstaltungen | FilmClub: "Lotte am Bauhaus" D, 2018; Biopic; Spieldauer: 105 Min; Regie: Gregor Schnitzler; Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich, Marie Hacke; Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. | |
08.05.2025 Donnerstag, 11:00 - 12:30 Uhr Literatur, Stadtbibliothek | Lebendiger Buchclub Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 | |
08.05.2025 Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule | Leselust fördern - grundlegende Aspekte! "Das 1:1 Prinzip zum Erfolg" lautet das Motto von "MENTOR - Die Leselernhelfer". Doch wie kann das funktionieren? Was ist wichtig beim Aufbau der Beziehung zu einem Kind, das zwar in der Schule, aber eben nicht schulisch gefördert werden soll? Wie entwickelt sich Leselust? Was sind grundlegende Aspekte, wenn ich Grundschulkinder zum Lesen motivieren möchte?
In dem Workshop soll diesen Fragen durch die Darstellung pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse nachgegangen werden. Darüber hinaus wird ein lebhafter Erfahrungsaustausch zwischen den bereits aktiven Mentorinnen und Mentoren angestrebt.
Referentin: Birgitta Pielmeyer-Banscherus M.A. (Erziehungswissenschaftlerin)
Die Teilnahme ist entgeltfrei. | |
08.05.2025 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Volkshochschule | Trockenblumenkörbchen Die Ideen für Trockenblumenprojekte sind unerschöpflich! Um die Nachhaltigkeit zu fördern, verwandeln wir alte Schätze in etwas Neues und Wunderschönes.
Bringe dafür ein Körbchen von zu Hause mit – es muss nicht neu sein! Schau mal im Schrank nach, frag deine Freunde oder durchstöbere den Flohmarkt. Das Körbchen sollte nicht größer als 25 cm sein. Zudem benötigst du ein Gurkenglas für das Windlicht und, wenn du möchtest, alte Kerzenreste, die wir gemeinsam einschmelzen und neu gießen. Für den Docht bring bitte einen Eisstiel mit, den du vorher 24 Stunden in Olivenöl einweichst.
Um alles harmonisch zu arrangieren – sorge ich für die Trockenblumen in wunderschönen Sommerfarben. Gemeinsam gestalten wir ein traumhaftes Trockenblumenkörbchen mit Windlicht, das dich jedes Mal erfreut, wenn du es ansiehst.
Bringen Sie eine kleine Klebepistole, Schere und gute Laune mit! |