rats-tv am 6. november ab 17 uhr

Aktuelle Nachrichten

  • Gerät zur Geschwindigkeitskontrolle
    06.11.2025

    Hier blitzt der Kreis

    Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll dies ist, zeigt…

  • Das 13. Jugendparlament vor dem Hattinger Rathaus
    06.11.2025

    Erste Sitzung im Rathaus

    Hattingen/Ruhr. 2.142 Jugendliche haben in der vergangenen Woche ihre politische Vertretung gewählt. Zwölf Mitglieder aus allen weiterführenden Schulen der Stadt bilden nun das 13. Jugendparlament (JuPa) Hattingens. In dieser…

  • 05.11.2025

    Beteiligung der Öffentlichkeit

    Hattingen/Ruhr. Für das Stadtgebiet Hattingens wurde die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Der Flächennutzungsplan ist ein zentrales Planungsinstrument der Stadtentwicklung. Der Plan stellt gemäß §…

  • Bagger rollen auf dem Spielplatz Zollhausgasse.
    04.11.2025

    Stadt gestaltet Spielplätze neu

    Hattingen/Ruhr. Die Bagger rollen und die ersten Spielgeräte sind bereits eingetroffen. In der Hattinger Innenstadt werden seit dieser Woche die Spielplätze Zollhausgasse und Schreys Gasse umfassend modernisiert. Die…

  • 04.11.2025

    Familienlotsin nimmt Arbeit in Hattingen auf

    Hattingen/Ruhr. Familien stehen oft vor großen Herausforderungen – sei es bei der Kinderbetreuung, in Erziehungsfragen oder bei organisatorischen Themen des Alltags. Unterstützung bietet ab sofort die…

  • Nahaufnahme eines Skateboards. Im Hintergrund ist unscharf eine Rampe zu sehen.
    04.11.2025

    Skateboard-Meisterschaft in Hattingen

    Hattingen/Ruhr. Asphalt-Surfer aufgepasst: Gemeinsam mit dem Verein Rollkultur e.V. veranstaltet die Stadt Hattingen am Samstag, 15. November eine Skateboard-Meisterschaft im Skatehouse, Bredenscheiderstraße 181a.…

  • Schadstoffe gesammelt
    03.11.2025

    Neue Termine und Änderungen für 2026

    Hattingen/Ruhr. Wer in diesem Jahr noch Leuchtstoffröhren, Chemikalienreste, Batterien, Spraydosen und Farbreste loswerden möchte, hat im November die letzte Gelegenheit dazu: Der Umweltbrummi ist von Donnerstag,…

  • Im Atelier wird gemalt.
    03.11.2025

    Termine im November und Dezember

    Hattingen/Ruhr. Ein Raum für bunte Gedanken für alle, die sich in entspannter Atmosphäre kreativ betätigen möchten – das bietet das Offene Atelier im Stadtmuseum. „Es darf fröhlich und kunterbunt werden, aber auch…

  • 03.11.2025

    Melanie Witte-Lonsing folgt Dirk Glaser

    Hattingen/Ruhr. Am Freitag war der letzte Arbeitstag von Dirk Glaser. Mit Beginn des Novembers tritt seine Nachfolgerin Melanie Witte-Lonsing das Amt als Bürgermeisterin an – rund fünf Wochen nach ihrer Wahl.…

  • Die Mitglieder des Seniorenforums stehen vor dem Eingang des Rathauses
    03.11.2025

    Seniorenforum berät und diskutiert

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenforum lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 12. November um 15 Uhr zu seiner nächsten Sitzung in den kleinen Sitzungssaal im Rathaus, Rathausplatz 1 ein. Vor Ort wird der neue Vorstand…

  • 31.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • Fotografie von buntem Herbstlaub
    29.10.2025

    Laub wird kostenlos angenommen

    EN-Kreis. Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird Laub auch in diesem Jahr wieder kostenfrei annehmen. Die Aktion läuft vom 3. bis 8. November. Als Abgabestellen können die Bürgerinnen und Bürger die Wertstoffzentren in Gevelsberg…

  • Fotografie eines sogenannten Sinkkastens am Straßenrand
    28.10.2025

    Bitte nicht auf Gullys parken

    Hattingen/Ruhr. Blätter, Schlamm und jede Menge Müll: In Gullys landet so einiges, was immer wieder zu verstopften Abflüssen führt. Daher werden ab sofort die Gullys in Hattingen von einer beauftragten Firma gereinigt.…

  • Foto: Heiko Koch von der Partnerschaft für Demokratie und Olaf Jacksteit von der Koordinierungsstelle für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten bewerben die Aktionswoche Hattingen ht Haltung.
    27.10.2025

    Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“

    Hattingen/Ruhr. In Gedenken an die Reichspogromnacht findet vom 7. bis zum 16. November die siebte Gedenk- und Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ statt. „Die Haltungswoche hat sich in unserer Stadtgesellschaft…


 

Hattingen hat Haltung: 7. bis 16. November

Aktionswoche Hattingen hat Haltung

Ausbildung 2026: Jetzt bewerben!


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

09.11.2025
Sonntag,
9:30 - 13:00 Uhr
Sonstiges
Zeitmanagement – Themenwanderung
Themenwanderung Zeitmanagement – dein Weg zu mehr Freiraum im Alltag Fällt es dir schwer, all deine Aufgaben unter einen Hut zu bringen und dabei noch Raum für dich selbst zu schaffen? Diese Wanderung lädt dich ein, innezuhalten und deinen Umgang mit Zeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wie nutzt du deine Zeit – und wie möchtest du sie künftig nutzen? Mit inspirierenden Impulsen, praktischen Übungen und kleinen Naturmomenten findest du deinen ganz persönlichen Weg zu mehr Freiraum im Alltag – für das, was dir wirklich wichtig ist. Infos, Buchung und weitere Termine unter https://www.waldwegweiser.de/angebote/waldwege-fuer-euch/zeitmanagement/
Veranstaltungsort: Schulenberger Wald in Hattingen
Schützenplatz 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.11.2025
Sonntag,
11:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Der Boden lebt - Asseln, Würmer, Schnecken und Co.
Der Boden auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen wurde durch die industrielle Nutzung stark verändert. Schlacke, Schutt und Steine bedecken heute die einstige Auenlandschaft. Doch längst haben viele kleine Bodenbewohner den Untergrund rund um das Industriemuseum zurückerobert. Unter Laub, im Erdreich und zwischen Wurzeln kriecht, hüpft und krabbelt es. Ausgerüstet mit Becherlupen und kleinen Schaufeln untersuchen wir die Bodenschichten und halten Ausschau nach Asseln, Regenwürmern, Tausendfüßlern, Schnecken und Co.. Im Labor werden wir die Tiere genauer beobachten und erfahren dabei Wissenswertes über ihr geheimnisvolles Leben in der Welt unter unseren Füßen. Abschließend gestalten wir selbst kleine Bodentiere.
Veranstaltungsort: LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer
Werksstraße 31-33 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.11.2025
Sonntag,
13:00 - 17:30 Uhr
Volkshochschule
Individuelle Adventskalender
Sie möchten einem Lieblingsmenschen eine besondere Freude machen? Mit einem Adventskalender gelingt dies im besten Falle an 24 aufeinander folgenden Tagen. Wir gestalten in diesem Workshop aus kleinen Dosen einen Stern oder Tannenbaum und bekleben und verzieren diesen individuell. Aber auch das Befüllen gehört mit zum Kursangebot. Denn nicht das Materielle steht bei diesem Kalender im Vordergrund, sondern wir verschenken – je nach Idee, Wunsch und Beschenktem – gemeinsame Zeit, Gutscheine, Sprüche, Witze, Zitate... Im Workshop gibt es zahlreiche Anregungen, aus denen Sie Ihren ganz individuellen Adventskalender erstellen können. Die Materialkosten in Höhe von 6 € werden vor Ort bezahlt.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen, Atelier
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.11.2025
Sonntag,
15:00 - 19:00 Uhr
Workshops
Herzensyoga - Getragen und in meiner Mitte
Mit einfachen Yoga- und Atemübungen erspüren wir den Halt, den uns der Boden und der eigene Körper schenken. Auf dieser sicheren Basis können wir in Kontakt mit unserer Mitte kommen. Wir dürfen bei uns ankommen und die Kraft von Stille und Bewegung erfahren. Herzensyoga verbindet Körperübungen und Spiritualität. Im Christentum wie im indischen Yoga steht das Herz für die Mitte des Körpers und der Seele. Es ist unsere innerste Kraftquelle, in der wir mit der göttlichen Wirklichkeit verbunden sind. Wir öffnen uns dafür durch Körperübungen in Bewegung und durch stille Meditation. Wir lassen uns inspirieren durch innere Worte und Bilder, mit denen die spirituellen Traditionen den Weg zur Mitte veranschaulichen. Die Übungen erfordern keine Vorerfahrungen oder besondere körperliche Fitness. Bitte bequeme, lockere Kleidung, Socken und ein Handtuch mitbringen. Yogamatten, Decken, Meditationskissen und -bänkchen sind vorhanden, es können aber auch eigene mitgebracht werden. ‎ Zu Beginn und in einer Pause gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kekse.‎ Weitere Herzensyoga-Nachmittage: 08.02.2026 (Neue Kraft finden) / 26.04.2026 (Aufatmen und das Leben spüren) / 06.12.2026 (Schutz und Weite) Begleitung: Dr. Stephan Trescher, Geistlicher Begleiter, Gestalttherapeut und Yogalehrer Anmeldung über: https://www.termine.team-exercitia.de/programm/team-exercitia/kurs/Herzensyoga-Getragen-und-in-meiner-Mitte/25TE1106
Veranstaltungsort: Meditationszentrum
St.-Josef-Str. 2 45527 Hattingen - Welper Adresse in Google Maps anzeigen
09.11.2025
Sonntag,
15:00 Uhr
Literatur
„Tod an heiliger Stätte“ – Ein Kirchen-Krimi-Event in Welper
Krimifans sollten sich den 9. November vormerken. Die Bürgerbücherei Welper und der Kirchort St. Joseph (Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul), laden an diesem Tag zu einem entspannt-spannenden Vorlesenachmittag in die katholische Kirche nach Welper ein. Ehrenamtliche der Bürgerbücherei und Mitglieder der Katholischen Laienspielschar Welper lesen aus Kirchenkrimis und Krimi-Kurzgeschichten. In einer Pause werden im stimmungsvoll in Szene gesetzten Kirchenraum gegen eine kleine Spende Getränke und Gebäck angeboten. Gleichzeitig bittet das Team der Bürgerbücherei zum „Blind date mit einem Buch“: Ein blickdicht verpacktes Buch zum kleinen Preis kaufen und sich überraschen lassen. Info und Kontakt:
Veranstaltungsort: Kirche St. Joseph
St.-Josef-Str. 2 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen