rats-tv am 6. november ab 17 uhr
Was ist los in Hattingen
Termine
10.11.2025 Montag, 17:00 - 19:00 Uhr Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum | Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. | |
11.11.2025 (bis 28.12.2027) jede Woche am Di, 9:30 - 11:00 Uhr Kinder & Jugendliche | Spielgruppe Treffpunkt für Kinder 0 -5J. in Begleitung der Eltern/ Großeltern.
Singen, spielen und vieles mehr…unter Anleitung. | |
11.11.2025 Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr Seniorenbüro | Beratung Vor Ort Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich
Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen. | |
11.11.2025 Dienstag, 10:30 - 12:00 Uhr Volkshochschule | "Betrug per Telefon? Nicht mit uns!“ Enkeltrick & Co: Wie Sie sich schützen können Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu sensibilisieren.
Nach dem Vortrag gibt es eine Fragerunde.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | |
11.11.2025 Dienstag, 11:00 - 12:30 Uhr Seniorenbüro | Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. |








.jpg?resize=975x615%5E)

%20Stadt%20Hattingen%20(1).jpg?resize=975x615%5E)

%20Stadt%20Hattingen.jpg?resize=975x615%5E)






.png)
