Aktuelle Nachrichten

  • 17.10.2025

    Grüner Anhänger für über 80 Prozent der kontrollierten Tonnen

    Hattingen/Ruhr. Vom 6. bis 16. Oktober 2025 wurden im gesamten Hattinger Stadtgebiet im Rahmen der bundesweiten Aktion #wirfuerbio insgesamt 715 Biotonnen kontrolliert. Ziel war es, die…

  • 17.10.2025

    Personalengpass in Holthausen

    Hattingen/Ruhr.  Aufgrund von großen personellen Engpässen muss die Stadt Hattingen an diesem Wochenende die Öffnungszeiten des Hallenbades in Holthausen einschränken. Statt wie geplant bis um 20 Uhr kann nunmehr nur…

  • 16.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • 16.10.2025

    Heimatpreis 2025 überreicht

    Hattingen/Ruhr. Der Heimatpreis hat sich längst als feste Größe in Hattingen etabliert. Jahr für Jahr rückt er das Ehrenamt ins Rampenlicht und würdigt Menschen und Projekte, die sich mit Engagement und Ideenreichtum für…

  • 16.10.2025

    Stadt hat Laubkörbe aufgestellt

    Hattingen/Ruhr. Seit einigen Wochen ist ein Teil der Mitarbeitenden im Bereich Grünpflege der Stadt Hattingen damit beschäftigt, die herabfallende Blätterpracht der Bäume zu beseitigen. Das Laub wird im Bereich von…

  • 15.10.2025

    Sparkasse Hattingen unterstützt JeKits mit 12.000 Euro

    Hattingen/Ruhr. Instrumente, Tanzen oder Singen: Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das landesweite Förderprogramm JeKits an den Hattinger Grundschulen. Dank der Unterstützung durch die…

  • 15.10.2025

    Fliegende Bauten eingetroffen

    Hattingen/Ruhr. Sie fielen fast vom Himmel. Die neuen Klassenzimmer für die Realschule schwebten an zwei Tagen mit dem Kran auf den Schulhof an der Grünstraße. Insgesamt entstehen aktuell acht neue Klassenräume und…

  • 15.10.2025

    Filmspaß für kleine Kinofans

    Hattingen/Ruhr. Auch in diesem Herbst heißt es wieder: „Hattingen hat Kinderkino“! Das Haus der Jugend Hattingen lädt alle kleinen und großen Filmfreunde zu spannenden und unterhaltsamen Nachmittagen ein – bei freiem…

  • 15.10.2025

    Gehwegarbeiten starten am 20. Oktober

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen beginnt mit der Umgestaltung der Bahnhofstraße. Ab Montag, 20. Oktober 2025, starten die Arbeiten im Bereich der Hausnummern 9 bis 25.

    In diesem Bauabschnitt wird der Gehweg…

  • 13.10.2025

    Entwurf Flächennutzungsplan wird gebilligt

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen hat einen Entwurf für einen neuen Flächennutzungsplan (FNP) erarbeitet, der in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. Oktober 2025 einstimmig gebilligt wurde.…

  • 13.10.2025

    Abschlussbericht im Rat vorgestellt

    Hattingen/Ruhr. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hattingen hat in seiner jüngsten Sitzung den kommunalen Wärmeplan beschlossen.

    Die Verwaltung wurde damit beauftragt, den kommunalen Wärmeplan bei allen…

  • 13.10.2025

    Biotonnen werden gereinigt

    Hattingen/Ruhr. Zwischen Montag, 20. Oktober und Freitag, 31. Oktober fährt wieder das Spülmobil durch Hattingen und reinigt die Biotonnen. Vom 20. Oktober bis 23. Oktober ist Bezirk 1 bis 4 an der Reihe. Vom 27. Oktober…

  • 13.10.2025

    Erweiterte Öffnungszeiten in den Herbstferien

    Hattingen/Ruhr. Endlich gute Nachrichten für Schwimmer. Nach umfangreichen Reparaturen ist das Hallenbad im Schulzentrum Holthausen wieder geöffnet. In den Herbstferein sogar mit längeren Öffnungszeiten…

  • 13.10.2025

    Kinder setzen sich mit den Themen Müll und Wald auseinander

    Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Nachhaltig denken – gemeinsam handeln“ fand am 8. Oktober 2025 an der Städtischen Gesamtschule Hattingen erstmals ein Aktionstag Klimaschutz statt. Ziel war…


 

Das neue vhs-Programm ist da: Anmeldungen ab 30. August


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

06.11.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgertreff Welper
An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper Adresse in Google Maps anzeigen
06.11.2025 (bis 04.12.2025)
jeden Monat am ersten Do,
11:00 - 12:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lebendiger Buchclub
Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
06.11.2025
Donnerstag,
19:00 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Kirchner. Picasso Verbindungen und Unterschiede Vortrag mit Beamerpräsentation
Picasso steht wie kein anderer Künstler für die Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts. Doch während sich seine Zeitgenossen - von Franz Marc über Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Emil Nolde, Otto Dix und George Grosz - an ihm rieben, interessierten Picasso selbst vor allem die Werke Albrecht Dürers, Lucas Cranachs und Matthias Grünewalds. Die gleichen alten Meister waren auch Kirchners Vorbilder. Ernst Ludwig Kirchner, Mitbegründer der Künstlergruppe „Brücke“, notierte in seinem Tagebuch 1925, dass ohne Zweifel Picasso der „eigenartigste und beste“ der ausstellenden Künstler (in einer Ausstellung in Zürich) sei. Die in dem Vortrag thematisierte Ausstellung mit Werken von Picasso und Kirchner befasst sich mit den Verbindungen und Unterschieden in den Arbeiten dieser beiden Künstler. Dem Menschenbildnis haben sie sich teils mit ähnlichen, teils mit gegensätzlichen stilistischen Mitteln genähert und dabei Meisterwerke geschaffen. Dr. Gaby Lepper-Mainzer ist promovierte Kunsthistorikerin und freischaffende Künstlerin. Mit ihrem Vortrag eröffnet sie den Zuhörer*innen einen inhaltlichen Zugang zur gleichnamigen Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, die zwischen dem 26. September 2025 und 18. Januar 2026 zu sehen ist.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen, Veranstaltungsraum
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
07.11.2025
Freitag,
15:00 - 16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino
"Der Mäuseritter" von Cornelia Funke und Annette Swoboda. Eine Mäuseplage auf Burg Rabenschreck! Kurzerhand kauft Ritter Tristan von Trottelbach die Katze Meg, die gründlich in der Burg aufräumt. Doch dann eilt der unerschrockene Mäuseritter Gawain von Grauschwanz zu Hilfe. Karten ab 31.10.2025, ab 4 Jahren
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
07.11.2025 (bis 02.01.2026)
jeden Monat am ersten Fr,
17:00 - 18:00 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Veranstaltungsort: Altstadt
Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Adresse in Google Maps anzeigen