Was ist los in Hattingen
Termine
06.12.2025 Samstag, 13:30 - 18:00 Uhr Volkshochschule | Weihnachtskarten und Geschenkanhänger In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Techniken kennen, mit denen Sie innerhalb kurzer Zeit eine oder parallel gleich ganz viele Grußkarten erstellen können. Zum Einsatz kommen neben Stanzern und Stempeln auch ungewöhnliche Materialien, mit denen Sie einen besonderen Überraschungseffekt erzielen werden. Dabei entstehen nach eigenem Geschmack entweder witzige, romantische, edle oder verspielte Karten.
Im Workshop steht Ihnen ein umfangreiches Materialangebot zur Verfügung, aus dem Sie auswählen können. Ganz nebenbei erfahren Sie allgemeine Tipps und Tricks, lernen neue Techniken, Materialien und Hilfsmittel kennen und können diese ausprobieren. Außerdem werden im Kurs altbekannte Materialien durch andere Nutzung zu neuem Leben erweckt. So können Sie auch Daheim mit Vorhandenem ganz neue Sachen kreieren. Zur Abrundung erstellen wir noch passende und
ebenfalls ungewöhnliche Briefumschläge.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Die Materialkosten in Höhe von 6 € werden vor Ort bezahlt. | |
06.12.2025 Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr Volkshochschule | Vergessene Avantgarde - Queere Moderne im K20 Kooperation mit der vhs Bochum Die Ausstellung "Vergessene Avantgarde - Queere Moderne" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beleuchtet erstmals in Europa den prägenden Einfluss queerer Künstler*innen auf die Moderne. Sie zeigt, wie Kunst zur Plattform für alternative Lebensentwürfe wurde und wie Fragen von Gender und Sexualität Stile, Bewegungen und künstlerische Ausdrucksformen mitgestaltet haben.
Viele dieser Künstler*innen wurden lange übersehen oder als gegenmodern eingeordnet. Die Ausstellung bringt ihre Werke nun zusammen und präsentiert Arbeiten aus Ost- und Westeuropa sowie Nord- und Lateinamerika. Sie erzählt damit nicht nur eine Kunst-, sondern auch eine Kulturgeschichte, die von kreativer Freiheit ebenso geprägt ist wie von Ausgrenzung und politischer Verfolgung.
Im Rahmen einer Führung erhalten wir vertiefte Einblicke in die Werke und ihre Kontexte. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und zur individuellen Erkundung der Ausstellung.
Die Kosten für Eintritt und Ausstellungsführung (ja nach Gruppengröße ca. 18-23 €) sind vor Ort zu entrichten. | |
06.12.2025 Samstag, 17:00 - 20:00 Uhr Konzerte | Weihnachtskonzert Konzert mit Rinnat Moriah (Sopran) und Zachary Wilson (Bass-Bariton), Oliver Haug (Klavier) und dem Liederfreund unter der Leitung von Thomas Scharf. Geboten werden bekannte und unbekannte Lieder zur Weihnachtszeit aus unterschiedlichen Genres. | |
06.12.2025 Samstag, 19:00 - 22:00 Uhr Konzerte | Weihnachtskonzert "Der Kleine Engel" in WInz-Baak Weihnachtliche Konzertreihe von und mit Michael Wurst in der evangelischen Kirche an der Schützstraße.
Auch in diesem Advent lädt der Bochumer Musiker und Stadionsprecher Michael Wurst zum beliebten musikalischen Weihnachtsmärchen „Der kleine Engel“ ein.
Unter dem neuen Motto „Vergiss mich nicht“ verbinden sich die Erzählung (gelesen von Radio Bochum Urgestein Ansgar Borgmann) und die stimmungsvollen Songs sowie Weihnachtslieder, zu einem Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Mal festlich, mal fröhlich, mal besinnlich – die Mischung aus moderner Musik und Geschichte schafft eine besondere Atmosphäre, die gerade in der Vorweihnachtszeit seit Jahren viele Menschen berührt.
Die Veranstaltungen finden an zwei Terminen am 2. Adventswochenende in der Kirche der evangelischen Gemeinde Winz-Baak statt, einer dieser Termine ist bereits ausverkauft.
• Hattingen Winz-Baak (Schützstr.): Samstag, 6. Dezember um 19 Uhr
• Hattingen Winz-Baak (Schützstr.): Sonntag, 7. Dezember (bereits ausverkauft)
Die Kirche wird dabei zu besonderen Klangräumen, in denen Michael Wurst und seine Band den „kleinen Engel“ zum Leben erwecken. Das Weihnachtskonzert ist die ideale Einstimmung für den Advent.
Tickets für den 6.12. in Hattingen um 19 Uhr können unter Angabe von Namen, Anzahl und Postadresse per E-Mail oder Telefon bei Michael Wurst bestellt werden:
02302 2022939 bzw. | |
07.12.2025 Sonntag, 9:30 - 13:00 Uhr Sonstiges | Sinnesreise – Themenwanderung Sinnesreise – dein Weg zu einer stärkeren Verbindung zu dir und der Natur
Was passiert, wenn wir uns Zeit nehmen, unsere Umgebung wirklich wahrzunehmen – mit allen Sinnen?
Auf dieser besonderen Wanderung lade ich dich ein, genau das zu erleben. Gemeinsam tauchen wir ein in die Vielfalt der Natur – spüren, lauschen, riechen und entdecken dabei oft auch etwas Neues über uns selbst.
Ich begleite dich mit kleinen Impulsen, spannenden Anekdoten und Wissenswertem über die Sinne von Mensch, Tier und Pflanze – und lasse zugleich viel Raum für eigene Gedanken.
Ohne Eile, aber mit viel Neugier lassen wir den Alltag hinter uns – und schenken uns selbst und der Natur die Aufmerksamkeit, die sonst oft zu kurz kommt.
Infos, Buchung und weitere Termine unter https://www.waldwegweiser.de/angebote/waldwege-fuer-euch/sinnesreise/ |





.jpg?resize=975x615%5E)





.jpeg?resize=975x615%5E)










.png)
