Was ist los in Hattingen
Termine
11.11.2025 Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr Seniorenbüro | Beratung Vor Ort Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich
Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen. | |
11.11.2025 Dienstag, 10:30 - 12:00 Uhr Volkshochschule | "Betrug per Telefon? Nicht mit uns!“ Enkeltrick & Co: Wie Sie sich schützen können Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu sensibilisieren.
Nach dem Vortrag gibt es eine Fragerunde.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | |
11.11.2025 Dienstag, 11:00 - 12:30 Uhr Seniorenbüro | Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. | |
11.11.2025 Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr Seniorenbüro, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement) | Wohnberatung im Holschentor Am 11. November um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die sich für das Thema Wohnen und Pflege zuhause interessieren. Interessierte können an Infotischen zu verschiedenen Themenbereichen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Vertreter von der HWG werden über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertreter der Stadt Hattingen informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungscheinen, der Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Auch liegen Schwerbehindertenausweisanträge aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird anhand von anschaulichen Beispielen zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird außerdem einige Hilfsmittel mitbringen, die den Alltag erleichtern können. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort in der 1. Etage ist barrierefrei erreichbar. | |
11.11.2025 (bis 09.12.2025) jeden Monat am zweiten Di, 15:00 - 16:30 Uhr Sonstiges, Literatur, Seniorenbüro, Vorträge/Einzelveranstaltungen | Begegnungscafé Wir bieten 90min Gemeinschaft bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Gespräche über Gott und die Welt.
von 0 bis 99 Jahren
(14 täglich) |





%20Stadt%20Hattingen%20(1).jpg?resize=975x615%5E)



%20Stadt%20Hattingen.jpg?resize=975x615%5E)









.png)
