Aktuelle Nachrichten

  • Schadstoffe gesammelt
    03.11.2025

    Neue Termine und Änderungen für 2026

    Hattingen/Ruhr. Wer in diesem Jahr noch Leuchtstoffröhren, Chemikalienreste, Batterien, Spraydosen und Farbreste loswerden möchte, hat im November die letzte Gelegenheit dazu: Der Umweltbrummi ist von Donnerstag,…

  • Im Atelier wird gemalt.
    03.11.2025

    Termine im November und Dezember

    Hattingen/Ruhr. Ein Raum für bunte Gedanken für alle, die sich in entspannter Atmosphäre kreativ betätigen möchten – das bietet das Offene Atelier im Stadtmuseum. „Es darf fröhlich und kunterbunt werden, aber auch…

  • 03.11.2025

    Melanie Witte-Lonsing folgt Dirk Glaser

    Hattingen/Ruhr. Am Freitag war der letzte Arbeitstag von Dirk Glaser. Mit Beginn des Novembers tritt seine Nachfolgerin Melanie Witte-Lonsing das Amt als Bürgermeisterin an – rund fünf Wochen nach ihrer Wahl.…

  • Die Mitglieder des Seniorenforums stehen vor dem Eingang des Rathauses
    03.11.2025

    Seniorenforum berät und diskutiert

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenforum lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 12. November um 15 Uhr zu seiner nächsten Sitzung in den kleinen Sitzungssaal im Rathaus, Rathausplatz 1 ein. Vor Ort wird der neue Vorstand…

  • 31.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • Ein aufgeschlagenes Buch, eine Lesebrille und eine Tasse Kaffee
    30.10.2025

    Lesecafé am Vormittag

    Hattingen/Ruhr. Am Dienstag, den 4. November findet das traditionelle Lesecafé von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek wird aus dem Buch „ Das Geheimnis - Geschichten und…

  • Fotografie von buntem Herbstlaub
    29.10.2025

    Laub wird kostenlos angenommen

    EN-Kreis. Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird Laub auch in diesem Jahr wieder kostenfrei annehmen. Die Aktion läuft vom 3. bis 8. November. Als Abgabestellen können die Bürgerinnen und Bürger die Wertstoffzentren in Gevelsberg…

  • Fotografie eines sogenannten Sinkkastens am Straßenrand
    28.10.2025

    Bitte nicht auf Gullys parken

    Hattingen/Ruhr. Blätter, Schlamm und jede Menge Müll: In Gullys landet so einiges, was immer wieder zu verstopften Abflüssen führt. Daher werden ab sofort die Gullys in Hattingen von einer beauftragten Firma gereinigt.…

  • Foto: Heiko Koch von der Partnerschaft für Demokratie und Olaf Jacksteit von der Koordinierungsstelle für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten bewerben die Aktionswoche Hattingen ht Haltung.
    27.10.2025

    Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“

    Hattingen/Ruhr. In Gedenken an die Reichspogromnacht findet vom 7. bis zum 16. November die siebte Gedenk- und Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ statt. „Die Haltungswoche hat sich in unserer Stadtgesellschaft…

  • 27.10.2025

    Forum für Inklusion trifft sich im Holschentor

    Hattingen/Ruhr. Inklusion beginnt dort, wo Menschen sich begegnen: Am Montag, 3. November lädt das „Forum für die Belange von Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung“ (FmBB) zu seiner nächsten…

  • Die Fassade des Bürgerzentrums Holschentors
    27.10.2025

    Informationsstände im Holschentor geben Überblick

    Hattingen/Ruhr. Wie sieht seniorengerechtes Wohnen in Hattingen aus? Welche gemeinschaftlichen Wohnprojekte gibt es und welche Leistungen können über die Pflegeversicherung abgedeckt werden? Diese und…

  • 27.10.2025

    Vortragsabend: In der Familie Ruhe einkehren lassen

    Hattingen/Ruhr. Das Phänomen „Stress“ ist in unserer schnelllebigen Zeit allgegenwärtig – auch in Familien. Selten ist es nur ein Elternteil oder ein Kind, das unter Druck steht. Meistens betrifft…

  • Foto der  Eingangsfassade des Bürgerzentrums Holschentor
    24.10.2025

    Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Hattingen an

    Hattingen/En-Kreis. Krankheit, Unfall, Alter oder auch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln zu können. In dieser Situation darf eine…

  • 24.10.2025

    Seniorenbüro ist in Stadtteilen unterwegs

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist auch im November für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da. Dabei kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung,…


 

Hattingen hat Haltung: 7. bis 16. November

Aktionswoche Hattingen hat Haltung

Ausbildung 2026: Jetzt bewerben!


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

11.11.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Beratung Vor Ort
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
11.11.2025
Dienstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Volkshochschule
"Betrug per Telefon? Nicht mit uns!“ Enkeltrick & Co: Wie Sie sich schützen können
Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu sensibilisieren. Nach dem Vortrag gibt es eine Fragerunde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum
Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
11.11.2025
Dienstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Johannesgemeinde
Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt Adresse in Google Maps anzeigen
11.11.2025
Dienstag,
14:00 - 15:30 Uhr
Seniorenbüro, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Wohnberatung im Holschentor
Am 11. November um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die sich für das Thema Wohnen und Pflege zuhause interessieren. Interessierte können an Infotischen zu verschiedenen Themenbereichen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Vertreter von der HWG werden über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertreter der Stadt Hattingen informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungscheinen, der Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Auch liegen Schwerbehindertenausweisanträge aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird anhand von anschaulichen Beispielen zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird außerdem einige Hilfsmittel mitbringen, die den Alltag erleichtern können. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort in der 1. Etage ist barrierefrei erreichbar.
Veranstaltungsort: Holschentor
Talstraße 8 45525 Hattingen Mitte Adresse in Google Maps anzeigen
11.11.2025 (bis 09.12.2025)
jeden Monat am zweiten Di,
15:00 - 16:30 Uhr
Sonstiges, Literatur, Seniorenbüro, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Begegnungscafé
Wir bieten 90min Gemeinschaft bei Kaffee, Tee und Kuchen. Gespräche über Gott und die Welt. von 0 bis 99 Jahren (14 täglich)
Veranstaltungsort: Kirchliche Gemeinschaft e. V.
Schulstraße 41 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen