Aktuelle nachrichten

  • Messgerät zur Geschwindigkeitskontrolle
    30.04.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit…

  • 30.04.2025

    Stände wandern in die Innenstadt

    Hattingen/Ruhr. Aufgrund der Maikirmes vom 9. bis 12. Mai wird der Wochenmarkt am Samstag, 10. Mai in die Fußgängerzone verlegt. In der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr findet der Markt auf dem Platz am Bügeleisenhaus und…

  • 30.04.2025

    Hattingen erinnert im Krämersdorf an das Kriegsende

    Hattingen/Ruhr. Am 8. Mai 2025 wird bundesweit an das Ende des Zweiten Weltkrieges und vor allem an die Befreiung von der Nazidiktatur vor 80 Jahren erinnert – 12 Jahre der Schikane und Ermordung…

  • 29.04.2025

    Einschränkungen für den Verkehr rund um das Rathaus

    Hattingen/Ruhr. Von Freitag, 9. Mai bis Montag, 12. Mai 2025 findet die Maikirmes auf dem Rathausplatz statt. Wegen der Veranstaltung werden im Bereich Hattingen-Mitte verkehrsrechtliche…

  • 28.04.2025

    Termine im Mai

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist auch im Mai für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da. Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…

  • Fotografie des Bürgerzentrums Holschentor
    28.04.2025

    Informationsstände im Holschentor geben Überblick

    Hattingen/Ruhr. Wie sieht seniorengerechtes Wohnen in Hattingen aus? Welche gemeinschaftlichen Wohnprojekte gibt es und welche Leistungen können über die Pflegeversicherung abgedeckt werden? Diese und…

  • 28.04.2025

    Eine Terminvereinbarung ist erforderlich

    EN-Kreis. Julia Wegemann von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 5. Mai, von 11 bis 14 Uhr im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstr. 8) in persönlichen Beratungsgesprächen…

  • Gerät zur Geschwindigkeitskontrolle
    28.04.2025

    Hier werden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur…

  • 25.04.2025

    Chatbot Hatti unterstützt bei Bürgeranfragen

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen begrüßt ihren neuesten „Mitarbeiter“: Einen niedlichen, blau-gelben Drachen, der clever und hilfsbereit ist. Ab Montag, den 28. April um 10 Uhr, steht der digitale…

  • 25.04.2025

    Auftaktworkshop im Mai

    Hattingen/Ruhr. Gesucht: Passionierte Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen und Lust am gemeinsamen Musizieren haben. Die Musikschule Hattingen möchte eine Musikschulband gründen,…

  • Fotoausstellung zum Klimaquartier Pottacker
    25.04.2025

    Neue Miet- und Eigentumswohnungen nahe der Altstadt

    Hattingen/Ruhr. Für die Fläche zwischen Feldstraße, Talstraße und Bredenscheider Straße soll mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 178 „Klimaquartier Pottacker“ die rechtliche Grundlage für…

  • Petra Kamburg, Leiterin der vhs Hattingen und Jens Feddersen, projektleitung Demokratie Fitness Hattingen
    24.04.2025

    „Demokratie Fitness“ startet in Hattingen

    Hattingen/Ruhr. Fitness ganz ohne Turnschuhe, Trainingsdress und Hanteln, dafür mit Übungen, die das verständnisvolle Miteinander stärken sollen. Hört sich auf den ersten Blick ungewohnt an, ist aber Teil…

  • Hattinger Seniorenwegweiser
    24.04.2025

    Der neue Seniorenwegweiser ist da

    Hattingen/Ruhr. Der neue Seniorenwegweiser ist da und liegt in städtischen Einrichtungen wie dem Rathaus, der vhs in Blankenstein, dem Bürgerbüro in der Bahnhofstraße, der Stadtbibliothek und dem Bürgerzentrum…

  • Kind spielt auf einer Skulptur
    24.04.2025

    Wohnzimmer vor dem Alten Rathaus

    Hattingen/Ruhr. Hattingen liegt an der Schnittstelle zwischen urbanem und ländlichem Raum sowie der Ruhr als identitätsstiftendem Element. Das Kunstprojekt „Stadtbesetzung“ greift diese Dynamik auf und setzt an drei…


 

Anmelden fürs STADTRADELN


Ferienspaß 2025: ab dem 3. mai anmelden!

Plakt Ferienspaß Hattingen

vorgartenwettbewerb


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

16.05.2025
Freitag,
15:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule
Der Kölner Dom - Kunst- und Baugeschichte
Der Kölner Dom zieht jährlich Millionen von Menschen in seinen Bann und gilt als Meisterwerk der gotischen Architektur. Die Innenraumführung bietet einen umfassenden Einblick in die vielen Facetten des Doms: als lebendiger Ort des Glaubens, als Zeuge des Zeitgeschehens, als UNESCO-Weltkulturerbe und als faszinierendes Bauwerk, dessen Entstehung sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Im Zentrum stehen die Baugeschichte, die komplexe Architektur und die aufwendige Innenausstattung, die den Dom zu einem der wichtigsten Kirchenbauten der Welt machen. Highlights der Führung sind der prächtige Dreikönigenschrein, der als eines der bedeutendsten Reliquiare des Mittelalters gilt, sowie das moderne Richter-Fenster, das mit seinem grandiosen Farbspiel beeindruckt. Gemeinsam als Gruppe erleben wir eine Führung, die ein umfassendes Verständnis für die historischen und architektonischen Besonderheiten vermittelt, wodurch der Dom sowohl in seiner Ästhetik als auch in seiner kunsthistorischen Bedeutung neu erlebt werden kann. Im Anschluss können wir uns über das Gesehene miteinander austauschen und uns auch eigenständig umschauen. Die Kosten für die Führung (je nach Gruppengröße zwischen 6,50 Euro und ca. 13,- Euro) sind direkt vor Ort zu entrichten.
17.05.2025
Samstag,
10:00 - 14:00 Uhr
Volkshochschule
22. Hattinger Gesundheitstag
Gefahren - Perspektiven - Chancen
18.05.2025
Sonntag,
10:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Floristik - Moosbild
Entdecke die faszinierende Welt der Moosgestaltung in einem Workshop! Haben Sie Lust, ein einzigartiges Moosbild zu erschaffen? Es gibt über 16.000 bekannte Moosarten weltweit, und die Bryologie ist sogar eine spezialisierte Wissenschaft, die sich mit ihnen beschäftigt. Dieses und viel mehr erfahren Sie in diesem Workshop über unser Moos. Hier werden konservierte Moose verwendet, die weder Wasser noch Sonnenlicht benötigen. Ihr Moosbild bleibt nahezu unverändert und erfordert nur gelegentliche Pflege mit einem Staubwedel. Mit Freude am Experimentieren wird ein eigenes Design kreiert, zuerst zeichnen wir unsere Idee, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie wir sie anordnen möchten. Anschließend legen wir die verschiedene Moosarten und Dekorationen auf dem Arbeitsplatz aus, dabei verwenden wir die verschiedenen Muster, Formen und Texturen. Sobald Sie mit dem Aussehen Ihres Moosbildes zufrieden sind, kann jedes einzelne Moosstück und/oder Dekoration vorsichtig auf die Rückwand des Bilderrahmens geklebt werden. Um eine gestalterische Vielfalt zu erreichen, können auch konservierte Pflanzen, sowie Baumrinde, Baumscheiben oder Äste mit eingearbeitet werden. Mitmachen und der Kreativität freien Lauf lassen. Bringen Sie eine kleine Klebepistole, Schere (falls vorhanden) und gute Laune mit! Die Materialkosten in Höhe von 60 € werden vor Ort gezahlt.
20.05.2025
Dienstag,
10:00 Uhr
Seniorenbüro
Ausflug zum Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein
Das Seniorenbüro fährt am 03.06.25 zum Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein nach Essen. Dort wird bei einer 90 minütigen Führung durch die Dauerausstellung des Ruhrmuseums die faszinierende Natur- und Kulturgeschichte einer der größten Industrieregionen der Welt gezeigt. Ca. 6000 Exponate verdeutlichen die Entwicklung einer ehemals landwirtschaftlichen Region zum größten Kohle- und Stahlproduktionsgebiet Europas und dann zur Metropole Ruhr. Nach der Führung besteht die Möglichkeit im Café Kohlenwäsche auf eigene Kosten einzukehren. Abfahrt ab Rathaus um 13.00 Uhr, Rückkehr 17.00 Uhr Kartenvorverkauf am 20.05.2025 um 10.00 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor 18 Plätze, Kosten pro Person 15.-€ , Mitnahme von Rollatoren ist nicht möglich Es werden max. 2 Karten pro Person verkauft.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
20.05.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Werner, Telefon 2045519 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen