Hattingen - Stadt für Unternehmer

Aktuelle nachrichten:

  • Hattingen ist nett Schild wird enthüllt
    2022-06-23

    Ein Wort bekommt Hilfe

    Hattingen/Ruhr. Das Wort nett braucht dringend Hilfe. Gemeinsam mit der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) geht die Stadt Hattingen erstmalig eine Wort-Partnerschaft ein.

    In Zeiten von Höher, Schneller, Weiter sieht…


 

Luftbild Henrichspark, copyright Hans Blossey

Hattingen liegt am südlichen Rand der Metropole Ruhr mit einer guten Anbindung an die benachbarten Großstädte Essen, Bochum und Wuppertal. Charakteristisch für das Mittelzentrum mit seinen rund 56.000 Einwohnern ist ein hoher Wohn- und Freizeitwert bei gleichzeitig positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. 

Jahrzehntelang dominierte die Stahlindustrie das Hattinger Wirtschaftsgeschehen. Heute bestimmen kleine und mittelständische Betriebe aus dem produzierenden Bereich sowie Dienstleistungen die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Die Gesundheitswirtschaft nimmt dabei aufgrund ihrer Arbeitsplatzintensität eine besondere Stellung vor Ort ein.

Die vielfältige Handelslandschaft trägt zur Wirtschaftskraft und Attraktivität des Standortes Hattingen bei. Der Einzelhandel in der Hattinger Innenstadt ist seit jeher durch einen guten Mix aus bekannten Filialisten und inhabergeführten Fachgeschäften geprägt. Das qualifizierte Einzelhandelsangebot wird ergänzt durch eine vielfältige Gastronomieszene.

Einkaufszentrum Reschop Carré

Die vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Elfringhauser Schweiz und im Ruhrtal sind überregional bekannt und beliebt.
Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen und Ansprechpartner zu den unterschiedlichen Aspekten aus dem Bereich Wirtschaft.



Effizienssprechtage vor Ort

Vom 20. März bis zum 24. März 2023 bieten die Expert*innen von zeero zusammen mit der örtlichen Wirtschaftsförderung einzelbetriebliche Beratungen zum Thema Effizienz für die Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis an. 

Mit zeero, dem Kompetenzzentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcen-optimierung, setzen wir uns mit regionalen Partnern für einen klimaneutralen Ennepe-Ruhr-Kreis bis zum Jahr 2030 ein. Weitere Infos finden Sie unter www.zeero.ruhr.

Sie möchten wissen, welche Maßnahmen im Bereich Energie oder Materialeffizienz für Ihr Unternehmen in Frage kommen oder Sie würden sich gerne über mögliche Fördermittel beraten lassen? Dann vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin. Wir nehmen uns zusammen mit unseren Experten und Expertinnen mindestens eine Stunde Zeit für eine individuelle Beratung bei Ihnen im Unternehmen.

Falls Sie ein Thema besonders interessiert, geben Sie uns bei der Anmeldung gerne vorab Bescheid.

Die folgenden Termine können Sie am 21. März als Hattinger Betrieb für eine Sprechstunde buchen:

09:00 – 10:30 Uhr 11:00 – 12:30 Uhr


Anmeldungen sind möglich bei Georg Plaßmann

 

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: