Am Sonntag, 13. September 2020, wurde in Hattingen im Rahmen der Kommunalwahlen auch der Integrationsrat neu gewählt. Für Hattingen war dies nach 1995, 1999, 2004, 2010 und 2014 die sechste kommunalpolitische Interessensvertretung für Bürger*innen mit Zuwanderungsgeschichte.
Gewählt wurden:
Hattingen International:
Dewulf, Muriel
Findt, Susan-Lynn
Kolomycenko, Valentina
Alkhedher, Baida
Petzsch, Claudia
Große Hattinger Union:
Cöloglu, Erkan
Dogru, Yalcin
Kaya, Metin
Belhouji, Nouzha
Saglam, Sümeyra
Wulf, Philipp
Hamzic, Admir
Confederation of continents:
Abidi, Ridha
Einzelbewerberin:
Alla Weber
Ratsvertreter
CDU
Pap, Andrea
Springob, Katja
Dr. Roderfeld, Dirk (Stellvertretung)
Gerlach, Anna Maria (Stellvertretung)
SPD
Wiegold-Bovermann, Margit
Sommer, Rainer
Spittank, Thorsten (Stellvertretung)
Ritzel, Christoph (Stellvertretung)
Bündnis 90/Die Grünen
Staacken, Frank
Schomacher, Maria (Stellvertretung)
Lüttringhaus, Claudia (Stellvertretung)
FDP
Gratzel, Gilbert
DIE FRAKTION Hattingen
Fuchs, Martin
Römer, Lisa (Stellvertretung)
Bei der konstituierenden Sitzung wurde Erkan Cöloglu zum Vorsitzenden wiedergewählt. Als Stellvertretende wurden Yalcin Dogru, Muriel Dewulf und Alla Weber per Wahl bestimmt.
Die Sitzungstermine, -vorlagen und -protokolle des Integrationsrates
finden Sie im Rats-Informationssystem.
Weitere Informationen:
www.laga-nrw.de (Landesintegrationsrat NRW)