Was ist los in Hattingen
Termine
06.09.2025 Samstag, 11:00 - 20:00 Uhr Stadtfeste und Märkte | Stadtteilfest Bredenscheid/ am 06.09.2025 startet um 11 Uhr das Stadtteilfest Bredenscheid auf dem Schulhof der Grundschule Bredenscheid mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Anschließend können sich Alt und Jung auf viele tolle (Mitmach-)Aktionen freuen, beispielsweise eine Rollenrutsche, Hüpfburg, Brennbrettchen, Infos zur Rehkitzrettung uvm.
Mit Erbsensuppe, Waffeln, Kuchen, Grillwurst sowie Kaffee und kalten Getränken vom Bierstand wird für das leibliche Wohl gesorgt. | |
06.09.2025 Samstag, 19:15 - 20:30 Uhr Kleinkunst, Konzerte, HatKultur, Sonstiges | St. Georgs-Konzert: "Tänze und Reigen" Mit Flöte und Harfe durch die Jahrhunderte: Christian Strube (Querflöte), Uta Deilmann (Harfe) | |
07.09.2025 Sonntag, 11:30 Uhr Ausstellungen, Sonstiges, Stadtmuseum | Finissage "kleinklein" im Rahmen einer Matinee: Nikola Dimitrov – Vom Klang bewegt Während der Matinee führt Nikola Dimitrov eigene Werke am Klavier auf. Dabei sind die ausgewählten Stücke musikalische Analogien zu seinen malerischen Arbeiten und laden das Publikum ein, einen Dialog von Klang, Rhythmus und Farbe zu erleben. | |
07.09.2025 Sonntag, 15:00 - 16:00 Uhr Sonstiges, LWL Museum Henrichshütte | Eisen und Stahl Führung in deutscher Gebärdensprache über die Geschichte des Stahlwerks "Henrichshütte", die Erzeugung von Eisen und Stahl u.v.m. // Die Führung findet für Menschen ohne Handicap und gehörbeeinträchtigte Teilnehmer parallel mit einem professionellen Gebärdensprachedolmetscher statt. | |
08.09.2025 Montag, 17:00 - 19:00 Uhr Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum | Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. |