Was ist los in Hattingen
Termine
05.05.2025 Montag, 11:00 - 11:45 Uhr Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek | Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind. Karten ab Mo., 28.04.25 | |
05.05.2025 Montag, 15:00 - 17:00 Uhr Volkshochschule | 10 Jahre Stadtumbau Welper 2014-2024 - ein Rundgang Der Stadtteil Welper ist einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile der Stadt Hattingen. Die Stadtteilentwicklung Welpers ist eng mit dem 1987 stillgelegten Hüttenwerk Henrichshütte verknüpft. Der Stadtumbauprozess wurde gestartet, weil die Folgeerscheinungen der Hüttenschließung die Entwicklung Welpers weiterhin bestimmten. Gleichzeitig besitzt Welper sehr attraktive bauliche Strukturen - insbesondere den Denkmalbereich Müsendrei und die denkmalgeschützten „Harzer Häuser“ sowie die Gartenstadt Hüttenau. Zudem setzen sich Anwohnerschaft und Vereine traditionell sehr für Welper ein. Hinzu kommt die geografisch günstige Lage zwischen der Ruhr und der historischen Altstadt. Wir können uns nach dem Abschluss der Arbeiten 2024 mit der Hattinger Stadtplanung bei einem Rundgang über Teile des aufwändigen zehnjährigen Stadtumbaus informieren.
Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung tragen. Die Teilnehmenden sollten gut zu Fuß sein.
Referentin: Regine Hannappel, Stadt Hattingen
Treffpunkt: Im Welperfeld 10 (vor der Sparkasse) 45527 Hattingen-Welper | |
05.05.2025 Montag, 17:30 - 19:00 Uhr Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement) | Öffentlichkeitsbeteiligung: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 178 „Klimaquartier Pottacker“ Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 178 „Klimaquartier Pottacker“ sollen neue Baurechte für eine Wohnnutzung in Form von Miet- und Eigentumswohnungen sowie gefördertem Geschosswohnungsbau geschaffen werden. Neben Wohnungen sollen in dem Gebiet auch eine Kita, kleinteilige Nutzungen sowie ein zentraler Quartiersplatz geschaffen werden.
Interessierte Bürger*innen können sich über das geplante Bauvorhaben und die Zielsetzungen des Bebauungsplanes im öffentlichen Anhörungstermin am Montag, den 05.05.2025, um 17:30 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor informieren. Im Anschluss an die mündliche Vorstellung der Planung haben Sie die Gelegenheit sich zu den allgemeinen Zielen und Zwecken des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 178 „Klimaquartier Pottacker“ zu äußern und diese mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und der planenden Büros zu erörtern.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit. Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 178 „Klimaquartier Pottacker“ wird zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ausgelegt. Bürger*innen haben dann nochmals die Gelegenheit, Bedenken und Anregungen vorzubringen.
Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, sich über das Planvorhaben zu informieren. | |
06.05.2025 Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr Seniorenbüro | Seniorenbüro vor Ort Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Werner, Telefon 2045519 aufgenommen werden. | |
06.05.2025 (bis 02.12.2025) jeden Monat am ersten Di, 10:30 - 11:30 Uhr Literatur, Stadtbibliothek | Lesecafé am Vormitag Jeden 1. Dienstag im Monat tauchen wir ab in Welt der Literatur. Lauschen sie in gemütlicher Atmosphäre Lesungen aus ausgewählten Büchern ganz verschiedener Natur. |