Was ist los in Hattingen
Termine
07.11.2025 Freitag, 19:30 Uhr Literatur, Stadtbibliothek | Sven Stricker : "Sörensen macht Urlaub" "Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbull fur eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge − schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist ihm hinterher …"
Einem breiten Publikum bekannt geworden sind die "Sörensen-Krimis" durch die Verfilmung mit Bjarne Mädel. | |
07.11.2025 Freitag, 19:30 - 21:30 Uhr Volkshochschule | Sven Stricker liest aus seinem Buch"Sörensen macht Urlaub" Autor und Wortregisseur sowie Hörbuchpreisträger Sven Stricker liest aus seinem aktuellen „Sörensen-Krimi“.
Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbull für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge − schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein, bei seiner Ex-Partnerin Nele und Tochter Lotta.
Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist ihm hinterher … Parallel hat Kollegin Jennifer in Katenbull plötzlich einen eigenen Mordfall zu bearbeiten. Und sie wird den Teufel tun, Sörensen davon zu erzählen. Sörensen sieht sich bald schon in einem Netz aus größeren und kleineren Lügen gefangen, das nicht nur ihm die Sicht versperrt. Oder ist es am Ende gerade diese Spur aus Lügen, die Jenni und ihn zur Wahrheit führt?
Einem breiten Publikum bekannt geworden sind die „Sörensen-Krimis“ durch ihre Verfilmung mit Bjarne Mädel.
Karten ab 1.08.2025 in der Stadtbibliothek oder online über pretix.eu/hatkultur | |
08.11.2025 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Volkshochschule | Stress bewältigen mit Achtsamkeit (MBSR) "Mit Absicht, Nicht-wertend, so offen und freundlich wie möglich den gegenwärtigen Moment, (...) wahrnehmen." (Jon Kabat-Zinn)
Täglich erleben wir stressige Situationen, ärgern uns über unschöne Erlebnisse oder Begegnungen, streiten uns oder verlieren gar die Fassung. Glücklicherweise sind wir all dem nicht machtlos ausgeliefert. Wenn es gelingt, aus dem Stress - Hamsterrad auszusteigen, den gegenwärtigen Moment wach wahrzunehmen und automatisierte Reaktionen zu stoppen, dann kehren wieder mehr Ruhe und Zufriedenheit in das Leben ein, nehmen Selbstwirksamkeit und Wohlbefinden zu. Um einen Geschmack davon zu bekommen, wie das gelingen kann, nehmen wir uns dazu einen Tag Zeit. In diesem Workshop in Anlehnung an das Programm "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" von Jon Kabat-Zinn werden die drei achtsamkeitsbasierten Grundübungen zur Stressreduktion vorgestellt: der Bodyscan (eine Körperwahrnehmungsübung), die Achtsamkeitsmeditation im Sitzen und Gehen und sanfte Körperübungen aus dem Yoga. Des Weiteren lernen Sie die Grundzüge von Wahrnehmung, Stressentstehung und Stressbewältigung kennen. Bitte mitbringen: bei Bedarf eine Decke und ein Kissen. | |
08.11.2025 Samstag, 16:00 - 18:00 Uhr Volkshochschule | Lesung der Autorengruppe "Wortwechsel" Die Hattinger Autorinnengruppe Wortwechsel lädt zu ihrer Jahreslesung ein.
Der Einritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich. | |
08.11.2025 Samstag, 19:15 - 20:30 Uhr Kleinkunst, Konzerte, HatKultur, Volkshochschule, Sonstiges | St. Georgs-Konzert: "Hoffnung ist das Ding mit Federn" Kammerkonzert mit dem Ensemble KALEIDOSKOP; Frank Christmann (Klarinette), Silke Frederichs (Violine), Jonas Wolf (Violoncello), Bernd Johannes Wolf (Kontrabass), Pavel Beliaev (Marimbaphon), Michael Kemper (Orgel) |