rats-tv am 6. november ab 17 uhr

Aktuelle Nachrichten

  • Das 13. Jugendparlament vor dem Hattinger Rathaus
    06.11.2025

    Erste Sitzung im Rathaus

    Hattingen/Ruhr. 2.142 Jugendliche haben in der vergangenen Woche ihre politische Vertretung gewählt. Zwölf Mitglieder aus allen weiterführenden Schulen der Stadt bilden nun das 13. Jugendparlament (JuPa) Hattingens. In dieser…

  • 05.11.2025

    Beteiligung der Öffentlichkeit

    Hattingen/Ruhr. Für das Stadtgebiet Hattingens wurde die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Der Flächennutzungsplan ist ein zentrales Planungsinstrument der Stadtentwicklung. Der Plan stellt gemäß §…

  • Bagger rollen auf dem Spielplatz Zollhausgasse.
    04.11.2025

    Stadt gestaltet Spielplätze neu

    Hattingen/Ruhr. Die Bagger rollen und die ersten Spielgeräte sind bereits eingetroffen. In der Hattinger Innenstadt werden seit dieser Woche die Spielplätze Zollhausgasse und Schreys Gasse umfassend modernisiert. Die…

  • 04.11.2025

    Familienlotsin nimmt Arbeit in Hattingen auf

    Hattingen/Ruhr. Familien stehen oft vor großen Herausforderungen – sei es bei der Kinderbetreuung, in Erziehungsfragen oder bei organisatorischen Themen des Alltags. Unterstützung bietet ab sofort die…

  • Nahaufnahme eines Skateboards. Im Hintergrund ist unscharf eine Rampe zu sehen.
    04.11.2025

    Skateboard-Meisterschaft in Hattingen

    Hattingen/Ruhr. Asphalt-Surfer aufgepasst: Gemeinsam mit dem Verein Rollkultur e.V. veranstaltet die Stadt Hattingen am Samstag, 15. November eine Skateboard-Meisterschaft im Skatehouse, Bredenscheiderstraße 181a.…

  • Schadstoffe gesammelt
    03.11.2025

    Neue Termine und Änderungen für 2026

    Hattingen/Ruhr. Wer in diesem Jahr noch Leuchtstoffröhren, Chemikalienreste, Batterien, Spraydosen und Farbreste loswerden möchte, hat im November die letzte Gelegenheit dazu: Der Umweltbrummi ist von Donnerstag,…

  • Im Atelier wird gemalt.
    03.11.2025

    Termine im November und Dezember

    Hattingen/Ruhr. Ein Raum für bunte Gedanken für alle, die sich in entspannter Atmosphäre kreativ betätigen möchten – das bietet das Offene Atelier im Stadtmuseum. „Es darf fröhlich und kunterbunt werden, aber auch…

  • 03.11.2025

    Melanie Witte-Lonsing folgt Dirk Glaser

    Hattingen/Ruhr. Am Freitag war der letzte Arbeitstag von Dirk Glaser. Mit Beginn des Novembers tritt seine Nachfolgerin Melanie Witte-Lonsing das Amt als Bürgermeisterin an – rund fünf Wochen nach ihrer Wahl.…

  • Die Mitglieder des Seniorenforums stehen vor dem Eingang des Rathauses
    03.11.2025

    Seniorenforum berät und diskutiert

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenforum lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 12. November um 15 Uhr zu seiner nächsten Sitzung in den kleinen Sitzungssaal im Rathaus, Rathausplatz 1 ein. Vor Ort wird der neue Vorstand…

  • 31.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • Fotografie von buntem Herbstlaub
    29.10.2025

    Laub wird kostenlos angenommen

    EN-Kreis. Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird Laub auch in diesem Jahr wieder kostenfrei annehmen. Die Aktion läuft vom 3. bis 8. November. Als Abgabestellen können die Bürgerinnen und Bürger die Wertstoffzentren in Gevelsberg…

  • Fotografie eines sogenannten Sinkkastens am Straßenrand
    28.10.2025

    Bitte nicht auf Gullys parken

    Hattingen/Ruhr. Blätter, Schlamm und jede Menge Müll: In Gullys landet so einiges, was immer wieder zu verstopften Abflüssen führt. Daher werden ab sofort die Gullys in Hattingen von einer beauftragten Firma gereinigt.…

  • Foto: Heiko Koch von der Partnerschaft für Demokratie und Olaf Jacksteit von der Koordinierungsstelle für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten bewerben die Aktionswoche Hattingen ht Haltung.
    27.10.2025

    Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“

    Hattingen/Ruhr. In Gedenken an die Reichspogromnacht findet vom 7. bis zum 16. November die siebte Gedenk- und Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ statt. „Die Haltungswoche hat sich in unserer Stadtgesellschaft…

  • Die Fassade des Bürgerzentrums Holschentors
    27.10.2025

    Informationsstände im Holschentor geben Überblick

    Hattingen/Ruhr. Wie sieht seniorengerechtes Wohnen in Hattingen aus? Welche gemeinschaftlichen Wohnprojekte gibt es und welche Leistungen können über die Pflegeversicherung abgedeckt werden? Diese und…


 

Hattingen hat Haltung: 7. bis 16. November

Aktionswoche Hattingen hat Haltung

Ausbildung 2026: Jetzt bewerben!


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

21.11.2025
Freitag,
15:00 - 16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesestunde mit Basteln und Experimentieren mit der kleine Maus Frederik von Leo Lionni. Für Kinder ab 5 Jahren. Voranmeldung ab sofort.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carre 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
22.11.2025
Samstag,
12:30 - 16:00 Uhr
Sonstiges
Zeitmanagement – Themenwanderung
Themenwanderung Zeitmanagement – dein Weg zu mehr Freiraum im Alltag Fällt es dir schwer, all deine Aufgaben unter einen Hut zu bringen und dabei noch Raum für dich selbst zu schaffen? Diese Wanderung lädt dich ein, innezuhalten und deinen Umgang mit Zeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wie nutzt du deine Zeit – und wie möchtest du sie künftig nutzen? Mit inspirierenden Impulsen, praktischen Übungen und kleinen Naturmomenten findest du deinen ganz persönlichen Weg zu mehr Freiraum im Alltag – für das, was dir wirklich wichtig ist. Infos, Buchung und weitere Termine unter https://www.waldwegweiser.de/angebote/waldwege-fuer-euch/zeitmanagement/
Veranstaltungsort: Schulenberger Wald in Hattingen
Schützenplatz 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
22.11.2025
Samstag,
17:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Konzerte, Musikschule, Stadtmuseum
"Barock bis Pop" - Musik in kleiner Besetzung
Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe präsentieren solistisch oder in kammermusikalischer Besetzung ein Programm mit verschiedene Stilrichtungen
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Adresse in Google Maps anzeigen
22.11.2025
Samstag,
18:30 - 21:00 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, Sonstiges, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Musikalischer Abendandacht
Wir möchten herzlich einladen zur musikalischen Abendandacht unter dem Thema: Aus der Dunkelheit ins Licht. Mit dem Ensemble Cantamore unter der Leitung von Ropudani Simanjuntak (Kirchenkreis HaWi) und Tracy Scharwächter (FEG Leverkusen)
Veranstaltungsort: Kirchliche Gemeinschaft e. V.
Schulstraße 41 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
23.11.2025
Sonntag,
11:00 - 12:30 Uhr
Volkshochschule
Stadtteilerkundung Hattinger Friedhöfe als Orte der Erinnerungskultur - ein historischer Rundgang
Friedhöfe sind heute weit mehr als reine Orte der Trauer. Zunehmend werden sie auch als grüne Oasen geschätzt – als Orte der Ruhe, Besinnung und Begegnung. Auch wenn die Hattinger Friedhöfe keine touristischen Pilgerstätten sind, so gehören sie doch zu den innerstädtischen Parklandschaften, deren Besuch sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Im Rahmen dieser Führung werden auf dem Evangelischen Friedhof unter anderem die Grabstätten bedeutender Hattinger Industriellenfamilien wie Hill, Birschel, Drenhaus, Schepmann, Papenhoff und Schack vorgestellt. Ein Überblick zur Entwicklung der Bestattungskultur – vom traditionellen Reihengrab über Baumgrabstätten bis hin zu modernen Kolumbarien – bildet den historischen Kontext. Darüber hinaus werden das Grabsteinmuseum sowie die Kriegs- und Kriegerdenkmäler aus den Jahren 1870/71, 1914/18 und 1939/45 näher erläutert. Auf dem Kommunalfriedhof stehen das Ehrenmal für Zwangsarbeiter sowie die kommunalen Ehrengräber der Bergleute Otto Wohlgemuth und Hubert Lubberich im Mittelpunkt, deren Lebenswege exemplarisch für unterschiedliche gesellschaftliche Erfahrungen stehen. Abschließend werden bekannte Hattinger Persönlichkeiten wie Augstein, Gries und Krötz in Erinnerung gerufen.
Veranstaltungsort: Kommunalfriedhof I, Zugang Waldstraße
45525 Hattingen