Aktuelle Nachrichten

  • Lesung bei der letzten Vergabe des Hattinger Förderpreises für junge Literatur
    21.10.2025

    Acht Talente beim hattinger Förderpreis für junge Literatur

    Hattingen/Ruhr. Rekordverdächtige 254 Beiträge wurden in diesem Jahr für den Hattinger Förderpreis für junge Literatur eingereicht. Acht junge Autorinnen und Autoren haben es in die…

  • 21.10.2025

    Vom 27.bis 30. Oktober finden die Wahlen an allen weiterführenden Schulen statt

    Hattingen/Ruhr. Der Countdown läuft: Das mittlerweile 13. Jugendparlament der Stadt Hattingen stellt sich neu auf. Vom 27.bis 30. Oktober finden die dazugehörigen Wahlen…

  • 17.10.2025

    Grüner Anhänger für über 80 Prozent der kontrollierten Tonnen

    Hattingen/Ruhr. Vom 6. bis 16. Oktober 2025 wurden im gesamten Hattinger Stadtgebiet im Rahmen der bundesweiten Aktion #wirfuerbio insgesamt 715 Biotonnen kontrolliert. Ziel war es, die…

  • 16.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • 16.10.2025

    Heimatpreis 2025 überreicht

    Hattingen/Ruhr. Der Heimatpreis hat sich längst als feste Größe in Hattingen etabliert. Jahr für Jahr rückt er das Ehrenamt ins Rampenlicht und würdigt Menschen und Projekte, die sich mit Engagement und Ideenreichtum für…

  • 16.10.2025

    Stadt hat Laubkörbe aufgestellt

    Hattingen/Ruhr. Seit einigen Wochen ist ein Teil der Mitarbeitenden im Bereich Grünpflege der Stadt Hattingen damit beschäftigt, die herabfallende Blätterpracht der Bäume zu beseitigen. Das Laub wird im Bereich von…

  • 15.10.2025

    Sparkasse Hattingen unterstützt JeKits mit 12.000 Euro

    Hattingen/Ruhr. Instrumente, Tanzen oder Singen: Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das landesweite Förderprogramm JeKits an den Hattinger Grundschulen. Dank der Unterstützung durch die…

  • 15.10.2025

    Fliegende Bauten eingetroffen

    Hattingen/Ruhr. Sie fielen fast vom Himmel. Die neuen Klassenzimmer für die Realschule schwebten an zwei Tagen mit dem Kran auf den Schulhof an der Grünstraße. Insgesamt entstehen aktuell acht neue Klassenräume und…

  • 15.10.2025

    Filmspaß für kleine Kinofans

    Hattingen/Ruhr. Auch in diesem Herbst heißt es wieder: „Hattingen hat Kinderkino“! Das Haus der Jugend Hattingen lädt alle kleinen und großen Filmfreunde zu spannenden und unterhaltsamen Nachmittagen ein – bei freiem…

  • 15.10.2025

    Gehwegarbeiten starten am 20. Oktober

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen beginnt mit der Umgestaltung der Bahnhofstraße. Ab Montag, 20. Oktober 2025, starten die Arbeiten im Bereich der Hausnummern 9 bis 25.

    In diesem Bauabschnitt wird der Gehweg…


 

Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

13.11.2025
Donnerstag,
16:00 - 18:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Freiheitsentziehende Maßnahmen – Balance zwischen Schutz und Straftat
Das KND KompetenzNetzwerkDemenz Hattingen und Sprockhövel hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung durch die Erkrankung an Demenz zu stellen, sie anzunehmen und sich für Veränderungen einzusetzen. Am 13. November 2025 laden wir Angehörige, professionell Tätige und Interessierte zu einem Podiumsgespräch ein: Freiheitsentziehende Maßnahmen – Balance zwischen Schutz und Straftat Anhand eines Fallbeispiels wollen wir folgende Fragen miteinander besprechen: Wie können wir Zwänge, Zwangsmaßnahmen oder freiheitsentziehende Maßnahmen im Alltag vermeiden oder besser rechtlich und ethisch einordnen? Welche Alternativen gibt es, um Sicherheit und Würde von pflegebedürftigen Menschen zu wahren. An der Podiumsrunde sind eine Betreuungsrichterin, die Alzheimer Gesellschaft, die Wohnberatung Volmarstein, das EVK Hattingen, das Matthias-Claudius-Haus und betroffene Angehörige beteiligt. Anregungen und Fragen aus dem Publikum sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. 13.11.2025 16.00 Uhr Gemeindehaus der St. Georg-Kirchengemeinde, Augustastr. 9, 45525 Hattingen Auskunft und weitere Informationen erteilt Michael Klüter 02324 9025060
Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Georg
Augustastr. 7 7 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
13.11.2025
Donnerstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges
Stadtteilkonferenz Winz-Baak
Seit Februar 2010 organisiert die Stadt Hattingen im gesamten Stadtgebiet Stadtteilkonferenzen. Sie sind Bestandteil einer Sozialraumarbeit und wurden in den Fachausschüssen, Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Soziales und Gesundheit vorgestellt und verabschiedet: "Stadtteilkonferenzen als Methode einer sozialräumlichen Ausgestaltung kommunalen Handelns". Die Stadtteilkonferenzen sind eine Querschnittsaufgabe der Stadtverwaltung. Federführend bei der Planung und Durchführung ist die Quartiersentwicklung der Stadt Hattingen gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Zu den Stadtteilkonferenzen werden eingeladen: -die jeweiligen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister -Organisationen, Vereine, Verbände, Einrichtungen, engagierte Einzelpersonen, die zu sozialen Themen im Stadtteil arbeiten -wie Wohlfahrtsverbände, die Fachbereiche Kinder, Jugend und Familie sowie Soziales und Gesundheit, Schulen, Kitas, Sportvereine, Glaubensgemeinschaften, Initiativen, Beratungsdienste, Wohnungsunternehmen Die Stadtteilkonferenzen sollen u.a. folgendes ermöglichen: -Kennenlernen aller Akteure im Stadtteil und Informationsaustausch über die aktuelle Arbeit -Entwicklung neuer Formen der Zusammenarbeit und Durchführung gemeinsamer Projekte -Bürgerschaftliches Engagement aktivieren und stärken -Altengerechte Sozialräume gestalten -Lebenslanges Lernen fördern -Familien bei der Erziehung stärken -Die Integration von Migrantinnen und Migranten fördern
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendtreff Rauendahl
Munscheidstr. 12A 45529 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
13.11.2025
Donnerstag,
18:00 - 20:00 Uhr
Volkshochschule
"Demokratie Fitness Hattingen" Einladung zu einem Training
...eine etwas andere Art der Fortbildung : Was, wenn Demokratie nicht nur in der Politik stattfindet – sondern bei dir zu Hause, unterwegs, bei der Arbeit oder im Verein? Was, wenn es nicht nur um Wahlen geht, sondern darum, wie wir zuhören, streiten, entscheiden, einander begegnen? Demokratie Fitness setzt genau dort an. Kein Vortrag, kein Workshop – ein Training. Nicht für den Körper – für das, was uns als Gesellschaft zusammenhält.  In kurzen, intensiven 30 Minuten trainieren wir, was wir im Alltag oft verlernen: Aktives Zuhören, Offenheit im Gespräch, Mut zur Auseinandersetzung, Lust auf Beteiligung. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, nicht um Weltanschauung oder Ideologie. Es geht darum, gemeinsam zu lernen und zu wachsen – im Austausch, im Ausprobieren, im Miteinander. Warum es für alle geeignet ist: Demokratie Fitness funktioniert, weil es kein „Wir erklären dir die Welt“-Format ist. Sondern ein Raum, in dem wir bei uns selbst anfangen – oft mit einem kleinen, manchmal großem Aha-Moment und meistens mit dem Wunsch, beim nächsten Training noch jemanden mitzubringen. Was dich erwartet: • Keine Turnschuhe. Keine PowerPoint. Keine Meinungsvorgaben. • Stattdessen: 30 Minuten Fokus auf eine „demokratische Fähigkeit“ – vom Zuhören bis zur eigenen Haltung. • Übungen, die leicht zugänglich sind, aber oft lange nachwirken. Und die Erkenntnis: Demokratie ist keine starre Ideologie – sondern eine gelebte Haltung. Sie beginnt dort, wo wir uns zuhören, widersprechen und gemeinsam weiterdenken. Dabei lernst Du etwas über dich und deine Mitmenschen. Es ist fordernd, nachhaltig und macht Spaß! Teilnahme kostenfrei.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
14.11.2025 (bis 09.01.2026)
jeden Monat am zweiten Fr,
19:00 - 20:00 Uhr
Sonstiges
Stadtwächter-Führung mit HATTINGEN ZU FUSS
Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Fridericus vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Von Juni bis September starten die Touren um 20 Uhr. Bitte die Führung vorab online buchen!
Veranstaltungsort: https://t1p.de/stadtwaechterfuehrung
Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Adresse in Google Maps anzeigen
14.11.2025
Freitag,
19:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lesung Anke Neckar liest "MUTTERSEELENgemeinsam"
Muttersein kann wunderschön sein – aber eben auch ganz schön anstrengend. Die Autorin, Bloggerin und Influencerin Anke Neckar, bekannt durch Instagram und ihren Blog LÄCHELN UND WINKEN, erzählt in ihrem ehrlichen, humorvollen und warmherzigen Buch Buch „MUTTERSEELENgemeinsam“ von 23 ½ typischen Mama-Momenten, die nicht perfekt, aber echt sind. Sie bricht mit der Illusion vom perfekten Mutter-Alltag und macht Mut, sich nicht mehr alleine zu fühlen – sondern „MUTTERSEELENgemeinsam“. Ein Abend zum Zuhören, Lachen, Wiedererkennen und Krafttanken – für alle Mütter (und Väter), die wissen wollen: Geht’s den anderen eigentlich auch so? Ja. Und wie!
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen