Klimaschutz in der Verwaltung
CLEAN-UP-MONDAY
Am 30. August 2021 ging der erste verwaltungsübergreifende Clean-Up-Monday
an den Start. Ausgerüstet mit Greifzangen, Müllsäcken und Warnwesten
haben sich Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Dienstellen nach
Feierabend Zeit genommen und gemeinsam dem herumliegenden Müll den Kampf
angesagt. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen: Neben jeder Menge
Papier, Coffee-To-Go Bechern und Alltagsmasken wurden die zahlreichen
Müllsäcke noch mit Kuriositäten wie einem Campingstuhl oder einer
Personenwaage gefüllt. Die Entsorgung des gesammelten Mülls übernahmen
die Kollegen von FB 70.
STADTRADELN
Hattingen
radelt erstmalig
für ein gutes Klima!
In der Zeit vom 01. bis 21. Mai 2021 haben 43 Teams mit 376 Radelnden aus Hattingen 83.419 Radkilometer gesammtelt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf das STADTRADELN 2022!
Weitere Informationen zum STADTRADELN
EARTH HOUR - LICHT AUS FÜR EINEN LEBENDIGEN PLANETEN
Die Stadt Hattingen beteiligt sich auch 2022 an der Aktion des WWF .
Weitere Informationen zur Aktion
Copyright Foto: WWF
DIENSTRÄDER
Insgesamt stehen den
Verwaltungsmitarbeiter*innen zehn E-Bikes an unterschiedlichen
Standorten für Dienstfahrten zur Verfügung. Die E-Bikes wurden von den
Stadtwerken Hattingen gesponsert.