Aktuelle Nachrichten

  • 17.10.2025

    Grüner Anhänger für über 80 Prozent der kontrollierten Tonnen

    Hattingen/Ruhr. Vom 6. bis 16. Oktober 2025 wurden im gesamten Hattinger Stadtgebiet im Rahmen der bundesweiten Aktion #wirfuerbio insgesamt 715 Biotonnen kontrolliert. Ziel war es, die…

  • 17.10.2025

    Personalengpass in Holthausen

    Hattingen/Ruhr.  Aufgrund von großen personellen Engpässen muss die Stadt Hattingen an diesem Wochenende die Öffnungszeiten des Hallenbades in Holthausen einschränken. Statt wie geplant bis um 20 Uhr kann nunmehr nur…

  • 16.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • 16.10.2025

    Heimatpreis 2025 überreicht

    Hattingen/Ruhr. Der Heimatpreis hat sich längst als feste Größe in Hattingen etabliert. Jahr für Jahr rückt er das Ehrenamt ins Rampenlicht und würdigt Menschen und Projekte, die sich mit Engagement und Ideenreichtum für…

  • 16.10.2025

    Stadt hat Laubkörbe aufgestellt

    Hattingen/Ruhr. Seit einigen Wochen ist ein Teil der Mitarbeitenden im Bereich Grünpflege der Stadt Hattingen damit beschäftigt, die herabfallende Blätterpracht der Bäume zu beseitigen. Das Laub wird im Bereich von…

  • 15.10.2025

    Sparkasse Hattingen unterstützt JeKits mit 12.000 Euro

    Hattingen/Ruhr. Instrumente, Tanzen oder Singen: Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das landesweite Förderprogramm JeKits an den Hattinger Grundschulen. Dank der Unterstützung durch die…

  • 15.10.2025

    Fliegende Bauten eingetroffen

    Hattingen/Ruhr. Sie fielen fast vom Himmel. Die neuen Klassenzimmer für die Realschule schwebten an zwei Tagen mit dem Kran auf den Schulhof an der Grünstraße. Insgesamt entstehen aktuell acht neue Klassenräume und…

  • 15.10.2025

    Filmspaß für kleine Kinofans

    Hattingen/Ruhr. Auch in diesem Herbst heißt es wieder: „Hattingen hat Kinderkino“! Das Haus der Jugend Hattingen lädt alle kleinen und großen Filmfreunde zu spannenden und unterhaltsamen Nachmittagen ein – bei freiem…

  • 15.10.2025

    Gehwegarbeiten starten am 20. Oktober

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen beginnt mit der Umgestaltung der Bahnhofstraße. Ab Montag, 20. Oktober 2025, starten die Arbeiten im Bereich der Hausnummern 9 bis 25.

    In diesem Bauabschnitt wird der Gehweg…

  • 13.10.2025

    Entwurf Flächennutzungsplan wird gebilligt

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen hat einen Entwurf für einen neuen Flächennutzungsplan (FNP) erarbeitet, der in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. Oktober 2025 einstimmig gebilligt wurde.…

  • 13.10.2025

    Abschlussbericht im Rat vorgestellt

    Hattingen/Ruhr. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hattingen hat in seiner jüngsten Sitzung den kommunalen Wärmeplan beschlossen.

    Die Verwaltung wurde damit beauftragt, den kommunalen Wärmeplan bei allen…

  • 13.10.2025

    Biotonnen werden gereinigt

    Hattingen/Ruhr. Zwischen Montag, 20. Oktober und Freitag, 31. Oktober fährt wieder das Spülmobil durch Hattingen und reinigt die Biotonnen. Vom 20. Oktober bis 23. Oktober ist Bezirk 1 bis 4 an der Reihe. Vom 27. Oktober…

  • 13.10.2025

    Erweiterte Öffnungszeiten in den Herbstferien

    Hattingen/Ruhr. Endlich gute Nachrichten für Schwimmer. Nach umfangreichen Reparaturen ist das Hallenbad im Schulzentrum Holthausen wieder geöffnet. In den Herbstferein sogar mit längeren Öffnungszeiten…

  • 13.10.2025

    Kinder setzen sich mit den Themen Müll und Wald auseinander

    Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Nachhaltig denken – gemeinsam handeln“ fand am 8. Oktober 2025 an der Städtischen Gesamtschule Hattingen erstmals ein Aktionstag Klimaschutz statt. Ziel war…


 

Das neue vhs-Programm ist da: Anmeldungen ab 30. August


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

18.11.2025
Dienstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Volkshochschule
Leselust fördern - grundlegende Aspekte! Kooperation mit "MENTOR Hattingen - die Leselernhelfer"
"Das 1:1 Prinzip zum Erfolg" lautet das Motto von "MENTOR - Die Leselernhelfer". Doch wie kann das funktionieren? Was ist wichtig beim Aufbau der Beziehung zu einem Kind, das zwar in der Schule, aber eben nicht schulisch gefördert werden soll? Wie entwickelt sich Leselust? Was sind grundlegende Aspekte, wenn ich Grundschulkinder zum Lesen motivieren möchte? In dem Workshop soll diesen Fragen durch die Darstellung pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse nachgegangen werden. Darüber hinaus wird ein lebhafter Erfahrungsaustausch zwischen den bereits aktiven Mentorinnen und Mentoren angestrebt. Auch an der Tätigkeit als Lesementorin und Lesementor Interessierte sind herzlich willkommen. Referentin: Birgitta Pielmeyer-Banscherus M.A. (Erziehungswissenschaftlerin) Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum
Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen