Was ist los in Hattingen
Termine
22.11.2025 Samstag, 17:00 Uhr Kinder & Jugendliche, Konzerte, Musikschule, Stadtmuseum | "Barock bis Pop" - Musik in kleiner Besetzung Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe präsentieren solistisch oder in kammermusikalischer Besetzung ein Programm mit verschiedene Stilrichtungen | |
22.11.2025 Samstag, 18:30 - 21:00 Uhr Kleinkunst, Konzerte, Sonstiges, Vorträge/Einzelveranstaltungen | Musikalischer Abendandacht Wir möchten herzlich einladen zur musikalischen Abendandacht unter dem Thema: Aus der Dunkelheit ins Licht.
Mit dem Ensemble Cantamore unter der Leitung von Ropudani Simanjuntak (Kirchenkreis HaWi) und Tracy Scharwächter (FEG Leverkusen) | |
23.11.2025 Sonntag, 11:00 - 12:30 Uhr Volkshochschule | Stadtteilerkundung Hattinger Friedhöfe als Orte der Erinnerungskultur - ein historischer Rundgang Friedhöfe sind heute weit mehr als reine Orte der Trauer. Zunehmend werden sie auch als grüne Oasen geschätzt – als Orte der Ruhe, Besinnung und Begegnung. Auch wenn die Hattinger Friedhöfe keine touristischen Pilgerstätten sind, so gehören sie doch zu den innerstädtischen Parklandschaften, deren Besuch sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Im Rahmen dieser Führung werden auf dem Evangelischen Friedhof unter anderem die Grabstätten bedeutender Hattinger Industriellenfamilien wie Hill, Birschel, Drenhaus, Schepmann, Papenhoff und Schack vorgestellt. Ein Überblick zur Entwicklung der Bestattungskultur – vom traditionellen Reihengrab über Baumgrabstätten bis hin zu modernen Kolumbarien – bildet den historischen Kontext. Darüber hinaus werden das Grabsteinmuseum sowie die Kriegs- und Kriegerdenkmäler aus den Jahren 1870/71, 1914/18 und 1939/45 näher erläutert. Auf dem Kommunalfriedhof stehen das Ehrenmal für Zwangsarbeiter sowie die kommunalen Ehrengräber der Bergleute Otto Wohlgemuth und Hubert Lubberich im Mittelpunkt, deren Lebenswege exemplarisch für unterschiedliche gesellschaftliche Erfahrungen stehen. Abschließend werden bekannte Hattinger Persönlichkeiten wie Augstein, Gries und Krötz in Erinnerung gerufen. Veranstaltungsort: Kommunalfriedhof I, Zugang Waldstraße 45525 Hattingen | |
23.11.2025 (bis 25.01.2026) jeden Monat am vierten So, 14:30 - 15:30 Uhr Sonstiges | Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! | |
23.11.2025 Sonntag, 19:00 - 23:00 Uhr Schauspiel & Theater | Krimidinner IE NACHT DES SCHRECKENS
Episode II der Ashtonburry-Chronik: Wie alles begann…
Willkommen zur Geburtstagsfeier! Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood – ein altehrwürdiges Herrenhaus in Schottland – feiert seinen 60. Geburtstag. Im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums, wird gefeiert und ein erlesenes 4-Gänge-Menü serviert.
Freunde, Wegbegleiter vergangener Zeiten, alles was Rang und Namen hat, findet sich ein, um dieses Jubelfest zu begehen. Doch ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit will Rache nehmen und legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry. Wird der Fluch sich erfüllen? Welche Opfer fordert der dunkle Schatten?
Die Dinnergäste sind als Gäste der Familie Ashtonburry eingeladen, bei den Ermittlungen zu helfen.
Das Original KRIMIDINNER® von WORLD of DINNER
Mehr als 2 Mio. begeisterte Dinnergäste seit 2002 ● 200 exklusive Tatorte in Deutschland.
Wir laden Sie ein zu einem aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre – live und hautnah – bei einem erlesenen Kerzenlichtdinner in den schönsten Spielorten Deutschlands.
Genießen Sie ein ausgefallenes 4-Gänge-Menü als Teil der Gesellschaft im Hause der ehrenwerten Familie Ashtonburry. Kulinarische Köstlichkeiten, mörderisch gute Unterhaltung und garantiert mindestens eine Leiche erwarten Sie. |







%20Stadt%20Hattingen.jpg?resize=975x615%5E)












.png)
