Man lernt nie aus

Senior-Praktikant schnuppert im Stadtarchiv

Hattingen/Ruhr. Praktika im Stadtarchiv Hattingen sind keine Seltenheit. Regelmäßig absolvieren Schülerinnen und Schüler hier ihre Berufsfeldpraktika oder Studierende nutzen die Quellen des Stadtarchivs, um das theoretische Wissen an der historischen Praxis zu erproben. Doch Premieren gibt es immer: Senior-Praktikant Michael Gundlach schnupperte eine Woche lang Archivluft. Der 62-jährige Hattinger, im aktiven Berufsleben war er Leiter der Personalentwicklung der Sparkasse Vest Recklinghausen, wollte unbedingt wissen, wie es hinter den Kulissen eines Stadtarchivs aussieht.

Gleich am ersten Praktikumstag beteiligte er sich an den Planungen für ein Kunstprojekt zu Mathilde Anneke, später recherchierte er für Presse und Archivprojekte. Stadtarchivar Thomas Weiß war besonders von dem großen Engagement seines Praktikanten begeistert. „Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich Menschen für meine Arbeit begeistern kann und ihnen die Geschichte unserer schönen Stadt näherbringen kann. Das Senior-Praktikum war aber dann doch nochmal eine ganz besondere Erfahrung. Eine tolle Woche, die wie im Fluge verging.“

Auch der Praktikant zieht ein positives Fazit nach der Praktikumswoche. „Vom Team im Archiv habe ich gelernt, dass die sichere Aufbewahrung und ein gutes Ordnungssystem wichtig sind, um Unterlagen und Informationen in den 2,5 Kilometer langen Regalen wiederzufinden. Ein guter Archivar braucht also einen Sinn für Ordnung und die Fähigkeiten, detektivisch zu ermitteln, Schlussfolgerungen zu ziehen und daraus interessante und lehrreiche Geschichten zu erzählen.“

Ein Höhepunkt des Praktikums: Bei der historischen Radtour „Nie wieder!“ konnte Michael Gundlach mit seinem im Stadtarchiv erworbenen Wissen über die nationalsozialistische Stadtgeschichte etwa 30 ADFC-Radelnde beeindrucken.

Und Senior-Praktikant Michael Gundlach hat versprochen, wieder zu kommen, freut sich der Stadtarchivar.

Foto: Michael Gundlach verzeichnet gemeinsam mit der Archivangestellten Susanne Geertsen die umfangreiche Blankenstein-Postkartensammlung von Peter Grote. (C) Stadt Hattingen.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: