19.11.2025 ( bis 23.11.2025)
täglich außer Mo und Di,
10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungen
Passagen Flamingos an der Ruhr - so etwas ist nicht häufig anzutreffen.
Ausstellung Passagen mit Margitta Sündermann und Annette Rathjen. Die beiden …
Flamingos an der Ruhr - so etwas ist nicht häufig anzutreffen.
Ausstellung Passagen mit Margitta Sündermann und Annette Rathjen. Die beiden Bremerhavener Atelier- und Künstlerkolleginnen stellen noch bis zum 23. November ihre Werke aus. Die Schau endet an diesem Sonntag mit letzten Besuchsmöglichkeiten ab 11:00, Birschel-Mühle, 45525 Hattingen, Schleusenstr. 8. Veranstaltungsort:
Birschels Mühle Schleusenstraße 8 45525 Hattingen Schleusenstraße 8 45525 Hattingen 19.11.2025
Mittwoch,
19:00 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Verhüllt, verschnürt, gestapelt Christo und Jeanne-Claude Vortrag mit Beamerpräsentation Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Javacheff (1935–2020) und seine französischstämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935–2009) waren …
Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Javacheff (1935–2020) und seine französischstämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935–2009) waren zweifellos eines der bemerkenswertesten Künstlerpaare des 20. Jahrhunderts. An exponierten öffentlichen Orten – wie etwa dem Arc de Triumphe in Paris, dem Berliner Reichstag oder dem Lago d‘Iseo in Italien – schufen sie beeindruckende temporäre Projekte, die unsere Vorstellungen davon, was Kunst sein kann, erweitert haben.
Aus Anlass des 90. Geburtstags von Christo und Jeanne-Claude – beide wurden am 13. Juni 1935 geboren – präsentiert das Museum Würth mit 130 Exponaten einen Querschnitt durch 60 Jahre ihres Schaffens.
Der Vortrag gibt einen Eindruck von der Ausstellung und stellt das Künstlerpaar vor. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 20.11.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper 20.11.2025
Donnerstag,
15:30 - 18:30 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Hattingen hat ehrenamtliche Vormundschaften und Pflegschaften - Abschlussveranstaltung für das Jahr 2025 Wir möchten uns bei allen Bürger*innen, welche eine ehrenamtliche Einzelvormundschaft /-pflegschaft führen, mit einem gemeinsamen Beisammensein incl. …
Wir möchten uns bei allen Bürger*innen, welche eine ehrenamtliche Einzelvormundschaft /-pflegschaft führen, mit einem gemeinsamen Beisammensein incl. Kaffee und Kuchen bedanken.
Um 17.00 Uhr wird unser Kooperationspartner HAZ e.V. seine unterschiedlichen Angebote für junge Menschen vorstellen.
Dieses Angebot gilt ebenfalls für alle beruflich tätigen Vormund*innen / Pfleger*innen.
Um eine Anmeldung unter wird gebeten! Veranstaltungsort:
HAZ e.V. Am Walzwerk 19 45527 Hattingen Am Walzwerk 19 45527 Hattingen 20.11.2025
Donnerstag,
19:00 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Vortrag mit Dr. Michele Ufer: „Das Unmögliche machen“ – Mein Kampf zurück ins Leben nach einem schweren Schlaganfall veranstaltet vom Förderverein der vhs Hattingen Einmal aus eigener Kraft durch die größten Wüsten der Welt – für den leidenschaftlichen Ultramarathonläufer Michele Ufer ein Lebenstraum. Seine …
Einmal aus eigener Kraft durch die größten Wüsten der Welt – für den leidenschaftlichen Ultramarathonläufer Michele Ufer ein Lebenstraum. Seine Vorbereitung führt ihn in eisige Schneestürme am Nordpolarkreis, an die Achttausender des Himalayas und in die Hitze der afrikanischen Namib-Wüste. Doch kurz vor seinem Ziel stellte sich ihm ein Gegner in den Weg, der bedrohlicher ist als jede Wüste: Im Oktober 2022 erleidet Michele Ufer auf dem Rückflug von einem Ultralauf in der Atacama, Chile, einen doppelten Schlaganfall mit schwerer Aphasie. Von einem Tag auf den anderen kann der promovierte Sportpsychologe und gefragte Coach und Vortragsrednernicht mehr sprechen, nicht mehr lesen, nicht mehr schreiben und nur noch am Rollator gehen.
Was dann geschieht, ist in den Augen vieler Expertinnen und Experten nicht weniger als ein medizinisches und menschliches Wunder. Entgegen allen Prognosen erlangt Ufer in Rekordzeit einen Großteil seiner kognitiven und motorischen Fähigkeiten zurück. In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf seinen Weg vom Schlaganfall zurück ins Leben und in den Extremsport – ein Weg, der geprägt ist von mentaler Stärke, von Resilienz, von Ausdauer, von Humor. Von der Überzeugung, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren und von der Kraft, das Unmögliche möglich zu machen. Denn Michele Ufer weiß: Wunder bekommt man selten geschenkt, sie sind das Ergebnis harter Arbeit und der richtigen Strategie.
Vortrag findet anlässlich des Erscheinens seines neuen Buches„Das Unmögliche machen“statt. Im Anschluss an den Vortrag wird Michele Ufer am Büchertisch auf Wunsch signieren – eine Geste, die ihm lange Zeit unmöglich war. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 21.11.2025
Freitag,
15:00 - 16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bundesweiter Vorlesetag Vorlesestunde mit Basteln und Experimentieren mit der kleine Maus Frederik von Leo Lionni.
Für Kinder ab 5 Jahren. Voranmeldung ab sofort.
Vorlesestunde mit Basteln und Experimentieren mit der kleine Maus Frederik von Leo Lionni.
Für Kinder ab 5 Jahren. Voranmeldung ab sofort. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carre 1 45525 Hattingen Reschop Carre 1 45525 Hattingen 21.11.2025 ( bis 30.12.2033)
jede Woche am Fr,
17:00 - 23:00 Uhr
Workshops, Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Schachtraining beim Schachverein Welper Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig.
Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 21.11.2025 ( bis 29.12.2025)
jede Woche am Mo und Fr,
18:30 - 21:00 Uhr
Kleinkunst, Musikschule, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Proben Fanfarencorps Karnevalsfreunde Hattingen/Bochum 2015 e.V. Proben des Fanfarencorps.
Ob Sänger/in, Tänzer/in, Musiker/in oder einfach nur dabei sein. Wir suchen immer wieder neue Leute für unsere Gruppen.
Das …
Proben des Fanfarencorps.
Ob Sänger/in, Tänzer/in, Musiker/in oder einfach nur dabei sein. Wir suchen immer wieder neue Leute für unsere Gruppen.
Das können wir dir bieten:
☆ Günstige Jahresbeitrag
☆ Instrumente werden dir gestellt
☆ Auftritte im In- und Ausland
☆ Eigenveranstaltungen (Karneval, Musiktage)
☆ Vereinspartys
☆ Ausflüge
☆ Jugendarbeit
☆ keine Altersbeschränkung
☆ Menschen mit Behinderung sind bei uns immer herzlich Willkommen
Das sind unsere Gruppen:
☆ Garde
☆ Jugendshowtanzgruppe
☆ Damenshowtanzgruppe
☆ Männertanzgruppe
☆ Fanfarencorps
☆ Sängergruppe
☆ Comedy
☆ Festkomitee
☆ Hofstaat der Hattinger Altstadtprinzessin
☆ Parodiegruppe
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich einfach bei uns oder komm einfach vorbei.
Trainings- & Proberäume:
Bürgerzentrum Holschentor Hattingen
Talstraße 8
45525 Hattingen (Ruhr)
Kontakt:
Daniel Komorowski (Geschäftsführer) Veranstaltungsort:
Holschentor Talstrasse 8 45504 Hattingen Talstrasse 8 45504 Hattingen 22.11.2025
Samstag,
12:30 - 16:00 Uhr
Sonstiges
Zeitmanagement – Themenwanderung Themenwanderung Zeitmanagement – dein Weg zu mehr Freiraum im Alltag
Fällt es dir schwer, all deine Aufgaben unter einen Hut zu bringen und dabei …
Themenwanderung Zeitmanagement – dein Weg zu mehr Freiraum im Alltag
Fällt es dir schwer, all deine Aufgaben unter einen Hut zu bringen und dabei noch Raum für dich selbst zu schaffen? Diese Wanderung lädt dich ein, innezuhalten und deinen Umgang mit Zeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wie nutzt du deine Zeit – und wie möchtest du sie künftig nutzen? Mit inspirierenden Impulsen, praktischen Übungen und kleinen Naturmomenten findest du deinen ganz persönlichen Weg zu mehr Freiraum im Alltag – für das, was dir wirklich wichtig ist.
Infos, Buchung und weitere Termine unter https://www.waldwegweiser.de/angebote/waldwege-fuer-euch/zeitmanagement/ Veranstaltungsort:
Schulenberger Wald in Hattingen Schützenplatz 1 45525 Hattingen Schützenplatz 1 45525 Hattingen 22.11.2025
Samstag,
17:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Konzerte, Musikschule, Stadtmuseum
"Barock bis Pop" - Musik in kleiner Besetzung Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe präsentieren solistisch oder in kammermusikalischer Besetzung ein Programm mit verschiedene Stilrichtungen
Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe präsentieren solistisch oder in kammermusikalischer Besetzung ein Programm mit verschiedene Stilrichtungen Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 22.11.2025
Samstag,
18:30 - 21:00 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, Sonstiges, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Musikalischer Abendandacht Wir möchten herzlich einladen zur musikalischen Abendandacht unter dem Thema: Aus der Dunkelheit ins Licht.
Mit dem Ensemble Cantamore unter der …
Wir möchten herzlich einladen zur musikalischen Abendandacht unter dem Thema: Aus der Dunkelheit ins Licht.
Mit dem Ensemble Cantamore unter der Leitung von Ropudani Simanjuntak (Kirchenkreis HaWi) und Tracy Scharwächter (FEG Leverkusen) Veranstaltungsort:
Kirchliche Gemeinschaft e. V. Schulstraße 41 45525 Hattingen Schulstraße 41 45525 Hattingen 23.11.2025
Sonntag,
11:00 - 12:30 Uhr
Volkshochschule
Stadtteilerkundung Hattinger Friedhöfe als Orte der Erinnerungskultur - ein historischer Rundgang Friedhöfe sind heute weit mehr als reine Orte der Trauer. Zunehmend werden sie auch als grüne Oasen geschätzt – als Orte der Ruhe, Besinnung und …
Friedhöfe sind heute weit mehr als reine Orte der Trauer. Zunehmend werden sie auch als grüne Oasen geschätzt – als Orte der Ruhe, Besinnung und Begegnung. Auch wenn die Hattinger Friedhöfe keine touristischen Pilgerstätten sind, so gehören sie doch zu den innerstädtischen Parklandschaften, deren Besuch sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Im Rahmen dieser Führung werden auf dem Evangelischen Friedhof unter anderem die Grabstätten bedeutender Hattinger Industriellenfamilien wie Hill, Birschel, Drenhaus, Schepmann, Papenhoff und Schack vorgestellt. Ein Überblick zur Entwicklung der Bestattungskultur – vom traditionellen Reihengrab über Baumgrabstätten bis hin zu modernen Kolumbarien – bildet den historischen Kontext. Darüber hinaus werden das Grabsteinmuseum sowie die Kriegs- und Kriegerdenkmäler aus den Jahren 1870/71, 1914/18 und 1939/45 näher erläutert. Auf dem Kommunalfriedhof stehen das Ehrenmal für Zwangsarbeiter sowie die kommunalen Ehrengräber der Bergleute Otto Wohlgemuth und Hubert Lubberich im Mittelpunkt, deren Lebenswege exemplarisch für unterschiedliche gesellschaftliche Erfahrungen stehen. Abschließend werden bekannte Hattinger Persönlichkeiten wie Augstein, Gries und Krötz in Erinnerung gerufen. Veranstaltungsort: Kommunalfriedhof I, Zugang Waldstraße 45525 Hattingen 45525 Hattingen
23.11.2025 ( bis 25.01.2026)
jeden Monat am vierten So,
14:30 - 15:30 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! Veranstaltungsort:
Altstadt Untermarkt 45525 Hattingen Untermarkt 45525 Hattingen 23.11.2025
Sonntag,
19:00 - 23:00 Uhr
Schauspiel & Theater
Krimidinner IE NACHT DES SCHRECKENS
Episode II der Ashtonburry-Chronik: Wie alles begann…
Willkommen zur Geburtstagsfeier! Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr …
IE NACHT DES SCHRECKENS
Episode II der Ashtonburry-Chronik: Wie alles begann…
Willkommen zur Geburtstagsfeier! Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood – ein altehrwürdiges Herrenhaus in Schottland – feiert seinen 60. Geburtstag. Im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums, wird gefeiert und ein erlesenes 4-Gänge-Menü serviert.
Freunde, Wegbegleiter vergangener Zeiten, alles was Rang und Namen hat, findet sich ein, um dieses Jubelfest zu begehen. Doch ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit will Rache nehmen und legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry. Wird der Fluch sich erfüllen? Welche Opfer fordert der dunkle Schatten?
Die Dinnergäste sind als Gäste der Familie Ashtonburry eingeladen, bei den Ermittlungen zu helfen.
Das Original KRIMIDINNER® von WORLD of DINNER
Mehr als 2 Mio. begeisterte Dinnergäste seit 2002 ● 200 exklusive Tatorte in Deutschland.
Wir laden Sie ein zu einem aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre – live und hautnah – bei einem erlesenen Kerzenlichtdinner in den schönsten Spielorten Deutschlands.
Genießen Sie ein ausgefallenes 4-Gänge-Menü als Teil der Gesellschaft im Hause der ehrenwerten Familie Ashtonburry. Kulinarische Köstlichkeiten, mörderisch gute Unterhaltung und garantiert mindestens eine Leiche erwarten Sie. Veranstaltungsort:
Henrichs Restaurant Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 24.11.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Hattingen Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Alle können mitmachen! Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 25.11.2025 ( bis 28.12.2027)
jede Woche am Di,
9:30 - 11:00 Uhr
Kinder & Jugendliche
Spielgruppe Treffpunkt für Kinder 0 -5J. in Begleitung der Eltern/ Großeltern.
Singen, spielen und vieles mehr…unter Anleitung.
Treffpunkt für Kinder 0 -5J. in Begleitung der Eltern/ Großeltern.
Singen, spielen und vieles mehr…unter Anleitung. Veranstaltungsort:
Kirchliche Gemeinschaft e. V. Schulstraße 41 45525 Hattingen Schulstraße 41 45525 Hattingen 25.11.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Beratung Vor Ort Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, …
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich
Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 25.11.2025
Dienstag,
15:00 - 17:00 Uhr
Seniorenbüro
Tanzen und singen mit dem Seniorenbüro Tanzen und singen mit dem Seniorenbüro. Am 25.11.25 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr bittet das städtische Seniorenbüro zu Tanz und Gesang. In dem …
Tanzen und singen mit dem Seniorenbüro. Am 25.11.25 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr bittet das städtische Seniorenbüro zu Tanz und Gesang. In dem großen Saal von Annelies Café, Augustastr. 9, gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zu spritziger Musik einzeln oder paarweise über das Parkett zu gleiten oder auch mitzusingen. Kostenbeitrag 10.-€ inklusive Kaffee und Kuchen Kartenvorverkauf ab dem 04.11.25 ab 10 Uhr in Annelies Cafe. Veranstaltungsort:
Annelies Cafe Auguststr. 9 45525 Hattingen Auguststr. 9 45525 Hattingen 25.11.2025
Dienstag,
19:00 - 20:30 Uhr
Volkshochschule
vhs & Recht - erben und vererben Es gibt kaum ein anderes Rechtsgebiet, das für alle Bürger*innen von so zentraler Bedeutung ist wie das Erbrecht. Jede Person wird einmal ihr Hab und …
Es gibt kaum ein anderes Rechtsgebiet, das für alle Bürger*innen von so zentraler Bedeutung ist wie das Erbrecht. Jede Person wird einmal ihr Hab und Gut vererben und evtl. auch von anderen Personen als Erbe bedacht.
In diesem Vortrag wird dargelegt, warum es wichtig und vor allem für die Erben hilfreich ist, dass der Erblasser ein notarielles Testament hinterlässt. Denn gerade den Erben in der Situation, den Todesfall verkraften zu müssen, möchte man das Leben erleichtern und bürokratische Vorgänge so gering und einfach wie möglich machen.
Es werden weiter die Gestaltungsmöglichkeiten von letztwilligen Verfügungen, wie Testament und Erbvertrag, vorgestellt und sodann aufgezeigt, welche Unterschiede sich zur gesetzlichen Erbfolge ergeben (können). Veranstaltungsort:
Veranstaltungsraum Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen 25.11.2025
Dienstag,
19:00 - 21:00 Uhr
Workshops, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Yoga und christliche Spiritualität - Vortrag mit praktischen Übungen Yoga boomt. Immer mehr Menschen praktizieren Yoga – für Gesundheit, Entspannung und körperliches Wohlbefinden. Viele finden darin Raum auch für …
Yoga boomt. Immer mehr Menschen praktizieren Yoga – für Gesundheit, Entspannung und körperliches Wohlbefinden. Viele finden darin Raum auch für spirituelle Bedürfnisse: Sie kommen mehr in dem an, was ihnen Halt und Sinn gibt, sie finden in eine gute und achtsame Lebenshaltung.
Menschen aller Kulturen und Religionen machen Yoga. Zugleich ist es geprägt vom Ursprung in der hinduistischen Kultur und der Yoga-Philosophie. Wie kann eine Yoga-Praxis respektvoll mit diesen Wurzeln umgehen? Was sind mögliche Unterschiede zu christlichem Glauben und westlichem Denken? Können wir Yoga weltanschaulich neutral praktizieren? Auf welche Weise kann Yoga Raum für eine christliche Spiritualität bieten?
Der Vortrag geht diesen Fragen nach und versucht mit einfachen Übungen Yogapraxis erlebbar zu machen. Körperliche Fitness oder Sportkleidung sind nicht erforderlich.
Begleitung: Dr. Stephan Trescher, team exercitia, Theologe, Geistlicher Begleiter und Yogalehrer Veranstaltungsort:
Meditationszentrum team exercitia St.-Josef-Str. 2 45527 Hattingen St.-Josef-Str. 2 45527 Hattingen 26.11.2025
Mittwoch,
14:00 - 15:30 Uhr
Volkshochschule
"Betrug per Telefon? Nicht mit uns!“ Enkeltrick & Co: Wie Sie sich schützen können Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu …
Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu sensibilisieren.
Nach dem Vortrag ist Zeit für Fragen .
Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltungsort:
Veranstaltungsraum Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen 26.11.2025
Mittwoch,
18:00 - 19:30 Uhr
Volkshochschule
Medizin im Dialog Schulmedizin trifft Ayurveda – integrative Therapie und mehr Lebensqualität Referierende:
Dr. Sandra Szymanski, Leitende Ärztin Abteilung Neurologie und Komplementärmedizin, EvK
Dr. Sandeep Nair, Ayurveda Arzt, EvK
Anmeldung …
Referierende:
Dr. Sandra Szymanski, Leitende Ärztin Abteilung Neurologie und Komplementärmedizin, EvK
Dr. Sandeep Nair, Ayurveda Arzt, EvK
Anmeldung bis zum 25.11.2025 erforderlich! Veranstaltungsort:
ortho-mobile; Salon August-Bebel-Straße 8-10 45525 Hattingen August-Bebel-Straße 8-10 45525 Hattingen 29.11.2025
Samstag,
11:00 - 13:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Papazeit "Ihr Wintervögel - Willkommen am Futter-Silo"
Kinder basteln unter Anleitung von Christian Meyn-Schwarze mit ihren Papas oder Opas aus leeren …
"Ihr Wintervögel - Willkommen am Futter-Silo"
Kinder basteln unter Anleitung von Christian Meyn-Schwarze mit ihren Papas oder Opas aus leeren Tetrapacks und Plastikflaschen (falls vorhanden, bitte mitbringen!) "Futter-Silos", die mit Vogelfutter für Wintervögel gefüllt werden. Dazu gibt es Informationen und viele spannende Geschichten über das Leben im Schnee.
Beitrag: 4 €, Karten ab 21.11.2025,
für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren in Begleitung durch den Vater oder Opa Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 29.11.2025
Samstag,
11:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Versuch macht klug! Der Workshop für die ganze Familie Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil können junge Forscherinnen und Forscher im Alter von 4-8 Jahren die faszinierende Welt der …
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil können junge Forscherinnen und Forscher im Alter von 4-8 Jahren die faszinierende Welt der naturwissenschaftlichen Phänomene erforschen. Es werden unter Anleitung der Dozentin spannende und zum Teil verblüffende Experimente aus den Themenbereichen Wasser, Luft, Feuer und Lebensmittelchemie durchgeführt. Die Materialkosten in Höhe von 1,50 € werden gesondert erhoben.
Es ist nur eine telefonische Anmeldung möglich unter 02324-2043512. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen; Atelier Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 30.11.2025
Sonntag,
12:30 - 16:00 Uhr
Sonstiges
Zielklarheit – Themenwanderung Fällt es dir schwer, klare Ziele zu formulieren und wirklich dranzubleiben?
Diese Wanderung lädt dich ein, dein Ziel einmal ganz bewusst unter die …
Fällt es dir schwer, klare Ziele zu formulieren und wirklich dranzubleiben?
Diese Wanderung lädt dich ein, dein Ziel einmal ganz bewusst unter die Lupe zu nehmen – inmitten der Natur und im Einklang mit dir selbst. Du lernst acht wirkungsvolle Bausteine kennen, die dich dabei unterstützen, dein Ziel klar und motivierend zu gestalten. Mit inspirierenden Impulsen, praktischen Übungen und wertvollen Erfahrungen in der Natur bekommst du Werkzeuge an die Hand, um dein Ziel so zu formen, dass die Erreichung realistisch und greifbar wird.
Infos, Buchung und weitere Termine unter https://www.waldwegweiser.de/angebote/waldwege-fuer-euch/zielklarheit/ Veranstaltungsort:
Schulenberger Wald in Hattingen Schützenplatz 1 45525 Hattingen Schützenplatz 1 45525 Hattingen 30.11.2025
Sonntag,
13:00 - 17:00 Uhr
Stadtfeste und Märkte
Basar in der Willi-Michels-Bildungsstätte Am Sonntag, den 30. November 2025 um 13.00 Uhr laden wir zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Daneben gibt es natürlich auch …
Am Sonntag, den 30. November 2025 um 13.00 Uhr laden wir zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Daneben gibt es natürlich auch Waffeln, Grillwürstchen und Bier vom Fass.
Dazu hat unsere Holzgruppe wieder einiges zusammengestellt. Zudem werden dieses Jahr wieder Handarbeiten angeboten. Auch der neue Kalender 2026 der Fotogruppe ist wieder zu bekommen.
Wir freuen uns, dass wir Sie/Euch wieder bei uns begrüßen dürfen. Veranstaltungsort:
Willi-Michels-Bildungsstätte im Gemeindewald Rathenaustr. 59b 45527 Hattingen - Welper Rathenaustr. 59b 45527 Hattingen - Welper 01.12.2025
Montag,
10:00 - 10:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und …
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind.
Karten ab Mo., 24.11.25 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 01.12.2025
Montag,
11:00 - 11:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und …
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind.
Karten ab Mo., 24.11.25 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 01.12.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 02.12.2025
jeden Monat am ersten Di,
10:30 - 11:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lesecafé am Vormitag Jeden 1. Dienstag im Monat tauchen wir ab in Welt der Literatur. Lauschen sie in gemütlicher Atmosphäre Lesungen aus ausgewählten Büchern ganz …
Jeden 1. Dienstag im Monat tauchen wir ab in Welt der Literatur. Lauschen sie in gemütlicher Atmosphäre Lesungen aus ausgewählten Büchern ganz verschiedener Natur. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 02.12.2025
Dienstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Johannesgemeinde Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt 02.12.2025
Dienstag,
15:00 - 16:00 Uhr
HatKultur, Stadtmuseum
Der kleinste Engel und sein größter Wunsch Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Zeit der Engel. Manche sind aus Holz, andere aus Papier oder Stroh. Doch manche sieht man gar …
Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Zeit der Engel. Manche sind aus Holz, andere aus Papier oder Stroh. Doch manche sieht man gar nicht. Sie wohnen im Herzen und machen uns still und leise glücklich.
Einer dieser Engel ist Amadeus. Der kleinste von allen. Und er hat einen großen Traum: Einmal zur Erde fliegen und einem Menschen einen Herzenswunsch erfüllen. Doch wie geht das – und wird ihm dieser Wunsch überhaupt erfüllt?
Mit liebevoll gestalteten Figuren und leiser Poesie erzählt das Mimikry Figurentheater eine weihnachtliche Geschichte über Hoffnung, Hilfsbereitschaft und den Zauber der kleinen Dinge – für Kinder ab 3 Jahren.
Das Theater:
Das Mimikry Figurentheater wurde 1984 von Petra Wolfram und Maren Winter gegründet. Seit fast drei Jahrzehnten führt Petra Wolfram das Theater allein – mit wechselnden Partner*innen, großem handwerklichem Können und feinem Gespür für Atmosphäre. Ihre Inszenierungen sind reduziert, klar und voller Gefühl. Mit wechselnden Figurentechniken bringt Mimikry Geschichten für Kinder und Erwachsene auf die Bühne – mal spielerisch leicht, mal nachdenklich – aber immer mit Herz. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 02.12.2025
Dienstag,
15:00 - 17:00 Uhr
Seniorenbüro
Es war einmal… ...ein weihnachtlicher Märchennachmittag für Seniorinnen und Senioren mit Kaffee und Kuchen Das städtische Seniorenbüro hat für Dienstag, den 02.12.2025 eine professionelle Märchenerzählerin eingeladen. Im kleinen Sitzungssaal des Hattinger …
Das städtische Seniorenbüro hat für Dienstag, den 02.12.2025 eine professionelle Märchenerzählerin eingeladen. Im kleinen Sitzungssaal des Hattinger Rathauses wird sie in der Zeit von 15.00 - ca.17.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen besinnliche und weihnachtliche Märchen für Erwachsene erzählen. Die Eintrittskarten können am Dienstag, den 18.11.25 um 10.00 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8 gekauft werden. Sie kosten 10.-€ pro Person. Hinweis: Es stehen 20 Plätze zur Verfügung, die Veranstaltung ist barrierefrei. Es werden pro Person 2 Karten verkauft Auskunft erteilt Frau Schuster, 204-5522 Veranstaltungsort:
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal Rathausplatz 1 45525 Hattingen Rathausplatz 1 45525 Hattingen 02.12.2025
Dienstag,
16:30 - 17:30 Uhr
HatKultur, Stadtmuseum
Der kleinste Engel und sein größter Wunsch Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Zeit der Engel. Manche sind aus Holz, andere aus Papier oder Stroh. Doch manche sieht man gar …
Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Zeit der Engel. Manche sind aus Holz, andere aus Papier oder Stroh. Doch manche sieht man gar nicht. Sie wohnen im Herzen und machen uns still und leise glücklich. Einer dieser Engel ist Amadeus. Der kleinste von allen. Und er hat einen großen Traum: Einmal zur Erde fliegen und einem Menschen einen Herzenswunsch erfüllen. Doch wie geht das – und wird ihm dieser Wunsch überhaupt erfüllt? Mit liebevoll gestalteten Figuren und leiser Poesie erzählt das Mimikry Figurentheater eine weihnachtliche Geschichte über Hoffnung, Hilfsbereitschaft und den Zauber der kleinen Dinge – für Kinder ab 3 Jahren. Das Theater: Das Mimikry Figurentheater wurde 1984 von Petra Wolfram und Maren Winter gegründet. Seit fast drei Jahrzehnten führt Petra Wolfram das Theater allein – mit wechselnden Partner*innen, großem handwerklichem Können und feinem Gespür für Atmosphäre. Ihre Inszenierungen sind reduziert, klar und voller Gefühl. Mit wechselnden Figurentechniken bringt Mimikry Geschichten für Kinder und Erwachsene auf die Bühne – mal spielerisch leicht, mal nachdenklich – aber immer mit Herz. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 02.12.2025
Dienstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Workshops, Stadtbibliothek
Relax & Paint : Weihnachtliche Motive Schritt für Schritt zum Weihnachts-Aquarell.
Lust auf einen entspannten Abend voller Kreativität? Unter der Anleitung der Hattinger Künstlerin Marie …
Schritt für Schritt zum Weihnachts-Aquarell.
Lust auf einen entspannten Abend voller Kreativität? Unter der Anleitung der Hattinger Künstlerin Marie Borchert taucht ihr in die Welt der Loose Watercolor ein und gestaltet euer eigenes weihnachtliches Aquarell-Kunstwerk. Das Beste: Keine Vorkenntnisse nötig! Marie zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr mit einfachen Techniken beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Materialien werden gestellt. Meldet euch an und erlebt eine kreative Auszeit vom Alltag!
Für alle ab 18 Jahren.
Anmeldung ab sofort in der Stadtbibliothek oder telefonisch unter 02324 204 3555. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 04.12.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper 04.12.2025
jeden Monat am ersten Do,
11:00 - 12:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lebendiger Buchclub Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. …
Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 04.12.2025
Donnerstag,
19:00 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Konzertlesung "Ich musste raus - Wege aus der DDR" mit Ludwig Blochberger Vor gar nicht mal so langer Zeit verlief quer durch Deutschland eine Grenze, die es für viele Menschen unmöglich machte, frei zu denken, frei zu …
Vor gar nicht mal so langer Zeit verlief quer durch Deutschland eine Grenze, die es für viele Menschen unmöglich machte, frei zu denken, frei zu handeln, frei zu sein. Von innerdeutscher Flucht erzählt der Schauspieler Ludwig Blochberger (bekannt aus „Der Alte“, „Kommissar Dupin“ oder dem „Tatort“ und preisgekrönten Filmen wie „Das Leben der Anderen“, der sogar einen Oskar gewann).
Er wird begleitet von dem Klangkünstler Stefan Weinzierl. Seine Musik passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen Klangspektrum entwickelt er Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen.
Ich musste raus – Blochberger liest wahre Fluchtgeschichten von Menschen aus Sachsen- Anhalt, die alles zurückließen, um sich auf den lebensgefährlichen Weg in den Westen zu machen. Er versteht es Dramatik in seine Darbietung zu bringen. Ob er die Stimme hebt, wie ein Stasioffizier, einen Schuldirektor imitierte oder einen zerbrechenden Menschen darstellte, alles ist glaubhaft. In der Kombination von Sprache und Klang entstehen Geschichten, die in ihrer Intensität berühren und den Blick automatisch für aktuelle Fluchtbewegungen öffnen.
Die Konzertlesung verspricht Gänsehautmomente zu der wir Sie herzlich einladen.
mit Unterstützung
der Sparkasse Hattingen, der Stadtwerke Hattingen, der AVU und der Stadt Hattingen
Anmeldung bei (max 2 Personen pro Anmeldung)
Einlass (ab 18:15 Uhr) nur mit Rückbestätigung! Veranstaltungsort:
Ev. Johannes-Kirchengemeinde Uhlandstraße 32 45525 Hattingen Uhlandstraße 32 45525 Hattingen 04.12.2025
Donnerstag,
20:00 - 23:00 Uhr
Schauspiel & Theater
Waltraud Ehlert ,,Wallis Wilde Weihnachten´´ Veranstaltungsort:
Henrichs Restaurant Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 05.12.2025
Freitag,
15:00 - 16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein kleines Stück vom Glück" von Robert Barry und Ute Krause.
Herrn Willobies Weihnachtsbaum passt einfach nicht ins Haus. Deshalb muss die lange …
"Ein kleines Stück vom Glück" von Robert Barry und Ute Krause.
Herrn Willobies Weihnachtsbaum passt einfach nicht ins Haus. Deshalb muss die lange Spitze ab, schnipp schnapp. So kommen auch Diener Baxter und Gärtner Tim zu ihrem Traum von einem Weihnachtsbaum. Doch der ist immer noch zu groß. Schnipp, schnapp, die Spitze ab und weg damit! Bär, Fuchs, Hase und Maus warten nur darauf...
Karten ab 28.11. 2025, ab 4 Jahren Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 05.12.2025 ( bis 02.01.2026)
jeden Monat am ersten Fr,
17:00 - 18:00 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! Veranstaltungsort:
Altstadt Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte 05.12.2025
Freitag,
20:00 - 23:00 Uhr
Schauspiel & Theater
Waltraud Ehlert ,,Wallis Wilde Weihnachten´´ Veranstaltungsort:
Henrichs Restaurant Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 06.12.2025
Samstag,
13:30 - 18:00 Uhr
Volkshochschule
Weihnachtskarten und Geschenkanhänger In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Techniken kennen, mit denen Sie innerhalb kurzer Zeit eine oder parallel gleich ganz viele Grußkarten …
In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Techniken kennen, mit denen Sie innerhalb kurzer Zeit eine oder parallel gleich ganz viele Grußkarten erstellen können. Zum Einsatz kommen neben Stanzern und Stempeln auch ungewöhnliche Materialien, mit denen Sie einen besonderen Überraschungseffekt erzielen werden. Dabei entstehen nach eigenem Geschmack entweder witzige, romantische, edle oder verspielte Karten.
Im Workshop steht Ihnen ein umfangreiches Materialangebot zur Verfügung, aus dem Sie auswählen können. Ganz nebenbei erfahren Sie allgemeine Tipps und Tricks, lernen neue Techniken, Materialien und Hilfsmittel kennen und können diese ausprobieren. Außerdem werden im Kurs altbekannte Materialien durch andere Nutzung zu neuem Leben erweckt. So können Sie auch Daheim mit Vorhandenem ganz neue Sachen kreieren. Zur Abrundung erstellen wir noch passende und
ebenfalls ungewöhnliche Briefumschläge.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Die Materialkosten in Höhe von 6 € werden vor Ort bezahlt. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen; Atelier Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 06.12.2025
Samstag,
15:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule
Vergessene Avantgarde - Queere Moderne im K20 Kooperation mit der vhs Bochum Die Ausstellung "Vergessene Avantgarde - Queere Moderne" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beleuchtet erstmals in Europa den prägenden Einfluss …
Die Ausstellung "Vergessene Avantgarde - Queere Moderne" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beleuchtet erstmals in Europa den prägenden Einfluss queerer Künstler*innen auf die Moderne. Sie zeigt, wie Kunst zur Plattform für alternative Lebensentwürfe wurde und wie Fragen von Gender und Sexualität Stile, Bewegungen und künstlerische Ausdrucksformen mitgestaltet haben.
Viele dieser Künstler*innen wurden lange übersehen oder als gegenmodern eingeordnet. Die Ausstellung bringt ihre Werke nun zusammen und präsentiert Arbeiten aus Ost- und Westeuropa sowie Nord- und Lateinamerika. Sie erzählt damit nicht nur eine Kunst-, sondern auch eine Kulturgeschichte, die von kreativer Freiheit ebenso geprägt ist wie von Ausgrenzung und politischer Verfolgung.
Im Rahmen einer Führung erhalten wir vertiefte Einblicke in die Werke und ihre Kontexte. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und zur individuellen Erkundung der Ausstellung.
Die Kosten für Eintritt und Ausstellungsführung (ja nach Gruppengröße ca. 18-23 €) sind vor Ort zu entrichten. Veranstaltungsort:
K20 Grabbeplatz 5 40213 Düsseldorf Grabbeplatz 5 40213 Düsseldorf 06.12.2025
Samstag,
17:00 - 20:00 Uhr
Konzerte
Weihnachtskonzert Konzert mit Rinnat Moriah (Sopran) und Zachary Wilson (Bass-Bariton), Oliver Haug (Klavier) und dem Liederfreund unter der Leitung von Thomas Scharf. …
Konzert mit Rinnat Moriah (Sopran) und Zachary Wilson (Bass-Bariton), Oliver Haug (Klavier) und dem Liederfreund unter der Leitung von Thomas Scharf. Geboten werden bekannte und unbekannte Lieder zur Weihnachtszeit aus unterschiedlichen Genres. Veranstaltungsort:
Aula der Gesamtschule Welper Marxstraße 99 45527 Hattingen Marxstraße 99 45527 Hattingen 06.12.2025
Samstag,
19:00 - 22:00 Uhr
Konzerte
Weihnachtskonzert "Der Kleine Engel" in WInz-Baak Weihnachtliche Konzertreihe von und mit Michael Wurst in der evangelischen Kirche an der Schützstraße.
Auch in diesem Advent lädt der Bochumer Musiker …
Weihnachtliche Konzertreihe von und mit Michael Wurst in der evangelischen Kirche an der Schützstraße.
Auch in diesem Advent lädt der Bochumer Musiker und Stadionsprecher Michael Wurst zum beliebten musikalischen Weihnachtsmärchen „Der kleine Engel“ ein.
Unter dem neuen Motto „Vergiss mich nicht“ verbinden sich die Erzählung (gelesen von Radio Bochum Urgestein Ansgar Borgmann) und die stimmungsvollen Songs sowie Weihnachtslieder, zu einem Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Mal festlich, mal fröhlich, mal besinnlich – die Mischung aus moderner Musik und Geschichte schafft eine besondere Atmosphäre, die gerade in der Vorweihnachtszeit seit Jahren viele Menschen berührt.
Die Veranstaltungen finden an zwei Terminen am 2. Adventswochenende in der Kirche der evangelischen Gemeinde Winz-Baak statt, einer dieser Termine ist bereits ausverkauft.
• Hattingen Winz-Baak (Schützstr.): Samstag, 6. Dezember um 19 Uhr
• Hattingen Winz-Baak (Schützstr.): Sonntag, 7. Dezember (bereits ausverkauft)
Die Kirche wird dabei zu besonderen Klangräumen, in denen Michael Wurst und seine Band den „kleinen Engel“ zum Leben erwecken. Das Weihnachtskonzert ist die ideale Einstimmung für den Advent.
Tickets für den 6.12. in Hattingen um 19 Uhr können unter Angabe von Namen, Anzahl und Postadresse per E-Mail oder Telefon bei Michael Wurst bestellt werden:
02302 2022939 bzw. Veranstaltungsort:
ev. Kirchengemeinde Winz-Baak Schützstr. 2 45529 Hattingen Schützstr. 2 45529 Hattingen 07.12.2025
Sonntag,
9:30 - 13:00 Uhr
Sonstiges
Sinnesreise – Themenwanderung Sinnesreise – dein Weg zu einer stärkeren Verbindung zu dir und der Natur
Was passiert, wenn wir uns Zeit nehmen, unsere Umgebung wirklich …
Sinnesreise – dein Weg zu einer stärkeren Verbindung zu dir und der Natur
Was passiert, wenn wir uns Zeit nehmen, unsere Umgebung wirklich wahrzunehmen – mit allen Sinnen?
Auf dieser besonderen Wanderung lade ich dich ein, genau das zu erleben. Gemeinsam tauchen wir ein in die Vielfalt der Natur – spüren, lauschen, riechen und entdecken dabei oft auch etwas Neues über uns selbst.
Ich begleite dich mit kleinen Impulsen, spannenden Anekdoten und Wissenswertem über die Sinne von Mensch, Tier und Pflanze – und lasse zugleich viel Raum für eigene Gedanken.
Ohne Eile, aber mit viel Neugier lassen wir den Alltag hinter uns – und schenken uns selbst und der Natur die Aufmerksamkeit, die sonst oft zu kurz kommt.
Infos, Buchung und weitere Termine unter https://www.waldwegweiser.de/angebote/waldwege-fuer-euch/sinnesreise/ Veranstaltungsort:
Schulenberger Wald in Hattingen Schützenplatz 1 45525 Hattingen Schützenplatz 1 45525 Hattingen 07.12.2025
Sonntag,
11:15 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Philosophisches Café - Seneca: Vom glücklichen Leben Nach Seneca, der der in der Antike sehr verbreiteten Schule der ‚Stoa‘ angehörte, kann nur ein glückliches Leben ein tugendhaftes Leben sein. Wenn der …
Nach Seneca, der der in der Antike sehr verbreiteten Schule der ‚Stoa‘ angehörte, kann nur ein glückliches Leben ein tugendhaftes Leben sein. Wenn der Mensch mit sich selbst und der Natur im Einklang ist, vermag er sich dem Glück und damit der Tugend anzunähern. Diese werden behindert und durchkreuzt durch die unbedachte Hingabe an Laster und Begierden, welche die Maßlosigkeit fördern. Dies schließt nach Seneca nicht aus, dass der Mensch nach Reichtum streben darf. Dieser kann durch den Weisen durchaus tugendhaft verwendet werden. Veranstaltungsort:
Veranstaltungsraum Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen 07.12.2025
Sonntag,
18:00 - 19:30 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, HatKultur, Sonstiges
St. Georgs-Weihnachtskonzert: "Vom guten Hirten" Leonard Bernstein, Chichester Psalms; Georg Friedrich Händel, „Messiah“ (Auszüge); Junger Chor NRW, Leitung: Christiane Zywietz-Godland und Hermann …
Leonard Bernstein, Chichester Psalms; Georg Friedrich Händel, „Messiah“ (Auszüge); Junger Chor NRW, Leitung: Christiane Zywietz-Godland und Hermann GodlandSt. Georg
Veranstaltungsort:
St. Georgs-Kirche Kirchplatz Altstadt 45525 Hattingen-Mitte Kirchplatz Altstadt 45525 Hattingen-Mitte 08.12.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Hattingen Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Alle können mitmachen! Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein