27.09.2025
Samstag,
17:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Konzerte, Musikschule, Sonstiges, Stadtmuseum
Klein - aber oho! Konzertpodium für die jüngeren Schüler*innen bis ca. 12 Jahre
Konzertpodium für die jüngeren Schüler*innen bis ca. 12 Jahre Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 29.09.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 01.10.2025
Mittwoch,
20:00 - 23:00 Uhr
Schauspiel & Theater
Waltraud Ehlert ,Nur für Mädels- und mutige Jungs´´ Nur für Mädels- und mutige Jungs
In diesem Programm , dass sich hauptsächlich an Frauen und aus Diversitätsgründen auch mutige Männer richtet, kann …
Nur für Mädels- und mutige Jungs
In diesem Programm , dass sich hauptsächlich an Frauen und aus Diversitätsgründen auch mutige Männer richtet, kann Waltraud Ehlert alles zu den Themen der Frauenwelt sagen und muss kein Blatt vor den Mund nehmen. Kleine und große Probleme des Alltags im Gestern und Heute werden aus weiblicher Sicht mit reichlich Lebenserfahrung besprochen. Veranstaltungsort:
Henrichs Restaurant Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 04.10.2025
Samstag,
19:15 - 20:30 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, HatKultur, Sonstiges
St. Georgs-Konzert: "Tales - Geschichten" Dynamischer Mix aus Tango, Klezmer und Balkanklängen; Firasso: Robert Beck (Klarinette, Bassklarinette), Marko Kassl (Akkordeon), Nils Imhorst …
Dynamischer Mix aus Tango, Klezmer und Balkanklängen; Firasso: Robert Beck (Klarinette, Bassklarinette), Marko Kassl (Akkordeon), Nils Imhorst (Bass)St. Georg
Veranstaltungsort:
St. Georgs-Kirche Kirchplatz 45525 Hattingen-Altstadt Kirchplatz 45525 Hattingen-Altstadt 06.10.2025
Montag,
10:00 - 10:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und …
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind.
Karten ab Mo., 29.09.25 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 06.10.2025
Montag,
11:00 - 11:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und …
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind.
Karten ab Mo., 29.09.25 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 06.10.2025
Montag,
19:30 Uhr
Stadtbibliothek
Hattinger Bücherherbst Hattinger Literaturfreund*innen können bei uns Bekanntschaft mit neuen Romanen und Sachbüchern dieses Herbstes machen. Akteure des Buchhandels und des …
Hattinger Literaturfreund*innen können bei uns Bekanntschaft mit neuen Romanen und Sachbüchern dieses Herbstes machen. Akteure des Buchhandels und des Bibliotheksteams sowie Mitglieder unseres „Freundeskreises“ stellen ihre Lieblingsbücher der Saison vor.
Um Anmeldung in der Buchhandlung wird gebeten. Veranstaltungsort:
Mayersche Buchhandlung Obermarkt 13 A 45525 Hattingen Obermarkt 13 A 45525 Hattingen 07.10.2025
Dienstag,
15:00 - 16:00 Uhr
HatKultur, Stadtmuseum
Das NEINhorn Im Herzwald wird ein Einhorn geboren, so zuckersüß wie alle anderen. Doch dieses hier sagt auf alles nur: „Nein.“ Nein zum Waschen, nein zum Spielen, …
Im Herzwald wird ein Einhorn geboren, so zuckersüß wie alle anderen. Doch dieses hier sagt auf alles nur: „Nein.“ Nein zum Waschen, nein zum Spielen, nein zum Mittagsschlaf auf Kuschelwölkchen. Also nennen es alle nur noch das NEINhorn. Genervt von all den Erwartungen, macht es sich auf den Weg – raus aus dem Herzwald, hinein ins Abenteuer. Unterwegs trifft es drei schräge Typen: den schwerhörigen WASbären, den gemütlichen NAhUND und die besserwisserische KönigsDOCHter. Und obwohl sie sich ständig widersprechen, merken sie: Genau das macht sie irgendwie zu Freunden.
Eine kluge und urkomische Geschichte nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling – über das Recht, anders zu sein, über echte Freundschaft und über die große Kunst, einfach mal „Nein“ zu sagen.
Das Theater:
Die Burghofbühne Dinslaken ist das kleinste Landestheater in NRW – und seit über 70 Jahren auf Tour durch Städte und Gemeinden. Mit einem besonderen Schwerpunkt im Kinder- und Jugendtheater bringt sie Geschichten mit Herz, Humor und Haltung auf die Bühne. Das Ensemble steht für mobiles Theater mit Anspruch – und erreicht mit seiner Arbeit Jahr für Jahr tausende Kinder, auch dort, wo es sonst kein festes Theater gibt. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 08.10.2025
Mittwoch,
18:30 - 21:00 Uhr
Sonstiges, Literatur, Stadtbibliothek, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Lesung mit Krimi-Autor Bastian Martschink Der neue Fall des KI-Ermittlers Finn Dever führt ihn in das düstere Milieu eines geheimnisvollen Nachtclubs. Nach einer Schießerei mit mehreren Opfern …
Der neue Fall des KI-Ermittlers Finn Dever führt ihn in das düstere Milieu eines geheimnisvollen Nachtclubs. Nach einer Schießerei mit mehreren Opfern wird Finn Teil eines komplexen Falles aus Intrigen, Verrat und Täuschung. Denn auch der 'Blackvale-Ripper' schlägt wieder zu, und schnell erkennen Finn und seine Kollegin Kate Okon eine Verbindung zur Nachtclub-Schießerei. Hat der Serienmörder diesmal einen entscheidenden Fehler gemacht? Als ein charismatischer FBI-Agent und ein Kartell-Cleaner ins Spiel kommen, wird das Team in ein Netz aus Lügen verstrickt. Trotz seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, die Zukunft zu sehen, kommt Finn immer mehr an seine Grenzen und es wird deutlich, dass es hier um eine weit größere Verschwörung geht, die die Ermittlungen bis zum Schluss immer wieder auf den Kopf stellt.
�� Wann: 08. Oktober 2025, 18:30 Uhr
�� Wo: Lebenswert Buchhandlung, Große Weilstraße 13, 45525 Hattingen
�� Eintritt: 15€ pro Person – Tickets sind bei uns erhältlich! Nur solange der Vorrat reicht. Veranstaltungsort:
Lebenswert Buchhandlung Hattingen Große Weilstraße 13 45525 Hattingen Große Weilstraße 13 45525 Hattingen 09.10.2025
Donnerstag,
19:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Steffen Dobbert liest aus „Nordstream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“ Steffen Dobbert, geb. 1982 in Wismar, studierte an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Von 2008 bis 2014 war er Sportressortleiter …
Steffen Dobbert, geb. 1982 in Wismar, studierte an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Von 2008 bis 2014 war er Sportressortleiter bei ZEIT ONLINE. Davor und auch danach war er Autor und Redakteur für "DIE ZEIT", "FAZ" und "Spiegel online". 2017 erhält er den Deutschen Reporterpreis. Er wendet sich anschließend vermehrt dem Bücher schreiben zu und so entsteht nach „Ukraine verstehen“ das gemeinsam mit Ulrich Thiele verfasste Enthüllungsbuch „“Nordstream – wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“, das er an diesem Abend in der Stadtbibliothek vorstellt.
Um kostenlose Anmeldung wird gebeten. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen