10.11.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 11.11.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Beratung Vor Ort Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, …
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich
Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 11.11.2025
Dienstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Volkshochschule
"Betrug per Telefon? Nicht mit uns!“ Enkeltrick & Co: Wie Sie sich schützen können Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu …
Ziel dieses Seminars ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für Gefahren wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug und ähnliche Delikte zu sensibilisieren.
Nach dem Vortrag gibt es eine Fragerunde.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstaltungsort:
Veranstaltungsraum Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen 11.11.2025
Dienstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Johannesgemeinde Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt 11.11.2025
Dienstag,
14:00 - 15:30 Uhr
Seniorenbüro, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Wohnberatung im Holschentor Am 11. November um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die …
Am 11. November um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die sich für das Thema Wohnen und Pflege zuhause interessieren. Interessierte können an Infotischen zu verschiedenen Themenbereichen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Vertreter von der HWG werden über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertreter der Stadt Hattingen informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungscheinen, der Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Auch liegen Schwerbehindertenausweisanträge aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird anhand von anschaulichen Beispielen zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird außerdem einige Hilfsmittel mitbringen, die den Alltag erleichtern können. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort in der 1. Etage ist barrierefrei erreichbar. Veranstaltungsort:
Holschentor Talstraße 8 45525 Hattingen Mitte Talstraße 8 45525 Hattingen Mitte 12.11.2025
Mittwoch,
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Stress bei Eltern – Stress bei Kindern. In der Familie Ruhe einkehren lassen - Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte - informieren & diskutieren Das Phänomen „Stress“ ist in unserer schnelllebigen Zeit allen bekannt. Auch Familien erleben Stress: Selten ist es nur ein Kind oder Elternteil, das …
Das Phänomen „Stress“ ist in unserer schnelllebigen Zeit allen bekannt. Auch Familien erleben Stress: Selten ist es nur ein Kind oder Elternteil, das unter Druck steht. Meist ist die gesamte Familie betroffen. Woher kommt Stress? Wie kann man ihm vorbeugen oder ihn abmildern? Das wollen wir an diesem Abend gemeinsam in Erfahrung bringen.
Durch den Abend begleitet Sie:
Alina Selkmann aus der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Anmeldung bis zum 7.11.25: Mail an Veranstaltungsort:
Kita St. Christophorus Bahnhofstraße 23a 45525 Hattingen Bahnhofstraße 23a 45525 Hattingen 13.11.2025
Donnerstag,
18:00 - 20:00 Uhr
Volkshochschule
"Demokratie Fitness Hattingen" Einladung zu einem Training ...eine etwas andere Art der Fortbildung :
Was, wenn Demokratie nicht nur in der Politik stattfindet – sondern bei dir zu Hause, unterwegs, bei der …
...eine etwas andere Art der Fortbildung :
Was, wenn Demokratie nicht nur in der Politik stattfindet – sondern bei dir zu Hause, unterwegs, bei der Arbeit oder im Verein?
Was, wenn es nicht nur um Wahlen geht, sondern darum, wie wir zuhören, streiten, entscheiden, einander begegnen?
Demokratie Fitness setzt genau dort an. Kein Vortrag, kein Workshop – ein Training. Nicht für den Körper – für das, was uns als Gesellschaft zusammenhält.
In kurzen, intensiven 30 Minuten trainieren wir, was wir im Alltag oft verlernen:
Aktives Zuhören, Offenheit im Gespräch, Mut zur Auseinandersetzung,
Lust auf Beteiligung.
Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, nicht um Weltanschauung oder Ideologie.
Es geht darum, gemeinsam zu lernen und zu wachsen – im Austausch,
im Ausprobieren, im Miteinander.
Warum es für alle geeignet ist:
Demokratie Fitness funktioniert, weil es kein „Wir erklären dir die Welt“-Format ist. Sondern ein Raum, in dem wir bei uns selbst anfangen – oft mit einem kleinen, manchmal großem Aha-Moment und meistens mit dem Wunsch, beim nächsten Training noch jemanden mitzubringen.
Was dich erwartet:
• Keine Turnschuhe. Keine PowerPoint. Keine Meinungsvorgaben.
• Stattdessen: 30 Minuten Fokus auf eine „demokratische Fähigkeit“ – vom Zuhören bis
zur eigenen Haltung.
• Übungen, die leicht zugänglich sind, aber oft lange nachwirken.
Und die Erkenntnis: Demokratie ist keine starre Ideologie – sondern eine gelebte Haltung. Sie beginnt dort, wo wir uns zuhören, widersprechen und gemeinsam weiterdenken. Dabei lernst Du etwas über dich und deine Mitmenschen. Es ist fordernd, nachhaltig und macht Spaß!
Teilnahme kostenfrei. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 14.11.2025
Freitag,
19:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lesung Anke Neckar liest "MUTTERSEELENgemeinsam" Muttersein kann wunderschön sein – aber eben auch ganz schön anstrengend. Die Autorin, Bloggerin und Influencerin Anke Neckar, bekannt durch Instagram …
Muttersein kann wunderschön sein – aber eben auch ganz schön anstrengend. Die Autorin, Bloggerin und Influencerin Anke Neckar, bekannt durch Instagram und ihren Blog LÄCHELN UND WINKEN, erzählt in ihrem ehrlichen, humorvollen und warmherzigen Buch Buch „MUTTERSEELENgemeinsam“ von 23 ½ typischen Mama-Momenten, die nicht perfekt, aber echt sind. Sie bricht mit der Illusion vom perfekten Mutter-Alltag und macht Mut, sich nicht mehr alleine zu fühlen – sondern „MUTTERSEELENgemeinsam“.
Ein Abend zum Zuhören, Lachen, Wiedererkennen und Krafttanken – für alle Mütter (und Väter), die wissen wollen: Geht’s den anderen eigentlich auch so? Ja. Und wie! Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 15.11.2025
Samstag,
10:00 - 14:00 Uhr
Volkshochschule
Instagram, Facebook & ChatGPT verständlich erklärt Social Media Basics – Einstieg an einem Tag Soziale Medien sind heute aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken – sei es für den Kontakt mit Familie, zur Information oder zur …
Soziale Medien sind heute aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken – sei es für den Kontakt mit Familie, zur Information oder zur Inspiration.
In diesem Tageskurs erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Nutzung von Instagram und Facebook. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man ein Profil anlegt, Beiträge erstellt, sich sicher bewegt und Inhalte findet.
Auch das KI-Tool ChatGPT wird vorgestellt – als digitale Unterstützung bei der Entwicklung eigener Inhalte.
Der Kurs ist praxisnah, wird in ruhigem Tempo durchgeführt und bietet ausreichend Raum für individuelle Fragen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone, iPhone oder Tablet inklusive Ladekabel mit. Veranstaltungsort:
Veranstaltungsraum Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen Bahnhofstraße 18a 45525 Hattingen 15.11.2025
Samstag,
11:00 - 14:00 Uhr
Volkshochschule
Waldzeit für Frauen Für alle Frauen, die naturverbunden sind, den Alltagsstress vergessen und sich so gerne mal eine ICH-Zeit gönnen möchten.
Der Wald ist von einer …
Für alle Frauen, die naturverbunden sind, den Alltagsstress vergessen und sich so gerne mal eine ICH-Zeit gönnen möchten.
Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei beim Waldbaden ganz bei dir.
Auf unserem Rundweg werden wir Geheimnisse und Details des Waldes entdecken. An besonders schönen und magischen Plätzen im Wald, werden wir den Wald mit allen Sinnen auf uns wirken lassen – sei es beim barfuß übers Moos laufen, beim entspannten Träumen in der Hängematte oder beim Skizzieren des Waldes mit Aquarellfarben. Es gibt ja so viel zu bewundern und zu beobachten! Gemeinsam probieren wir ein paar Kräuter und stärken uns für den Rückweg. Uns erwartet eine Zeit im Wald, die wie im Flug vergeht und doch auch später im Alltag noch lange nachhallen wird.
Wir treffen uns am Tag der Veranstaltung etwa 10 Minuten vorher.
Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Kl. Wanderparkplatz IV Schulenbergstraße 45529 Hattingen Schulenbergstraße 45529 Hattingen