Alexa Riemann und Anke Link werben für die Namensfindung

Gib dem Drachen ein Namen

Stadtbibliothek präsentiert tierisches Maskottchen

Hattingen/Ruhr. Rot, prächtige Flügel und ein sanfter Blick: Wer bei einem Drachen an ein furchteinflößendes Wesen denkt, wird beim Anblick des neuen Maskottchen für die Kinderbibliothek große Augen machen. Der neue Lesedrache wurde von der Hattinger Kinderbuch-Illustratorin Alexa Riemann entworfen. Nun ist das Team der Stadtbibliothek auf der Suche nach einem passenden Namen für den bunten Wegbegleiter. Wer mitmachen will, kann seinen Namensvorschlag noch bis Ende Mai abgeben. Es winken Preise für die kreativsten Einfälle.

Einwurf der Namenskarte„Gerade unsere jüngsten Besucher sind von schönen Bilderbuchfiguren begeistert. Das wollen wir mit unserem eigenen Maskottchen nutzen und so ihre Bindung zur Stadtbibliothek stärken. Die Zusammenarbeit war dabei ein echter Zufall, umso schöner ist das Ergebnis“, sagt. Bibliotheksleiterin Anke Link. Kennengelernt haben sich die beiden im vergangenen Jahr auf dem Butterbrotmarkt in Blankenstein, wo Alexa Riemann ihre kunterbunten Illustrationen ausstellte. Damit das Projekt auch einen Abschluss findet, sind nun die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek gefragt. Ab sofort kann ein Namensvorschlag für den Lesedrachen direkt vor Ort in einer Sammelbox abgegeben oder per Mail an geschickt werden. „Wir haben kleine Preise vorbereitet, wie einen bunten Einkaufsbeutel mit dem Drachen als Aufdruck, Lesezeichen und ein tolles Bücherpaket“, so Anke Link.

Das Maskottchen ist auf dem Bibliotheksgutschein verewigt Der Lesedrache soll aber nicht nur in der Stadtbibliothek selbst sichtbar sein. Auch mit der Abteilung Prävention und Frühe Hilfe hat sich die Stadtbibliothek zusammengetan. Der Bibliotheksgutschein, der seit vielen Jahren Teil des Babybegrüßungspakets für Hattinger Familien ist, hat ein frisches Design erhalten. „Der Gutschein ist ein richtiger Hingucker und lädt förmlich dazu ein, die Stadtbibliothek zu besuchen“, freut sich Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen. Der Gutschein ermöglicht Familien, drei Monate lang das Sortiment der Stadtbibliothek kostenfrei zu testen. Neben der großen Kinderbibliothek mit zahlreichen Bilder- und Pappbüchern für Kleinkinder, gibt es auch Elternratgeber zu zahlreichen Themen.


Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: