| PersonalratAktuelle Nachrichten 
Die Dienstjubilare der Stadt Hattingen, denen der Verwaltungsvorstand und der Personalrat gratulierten. Foto: Stadt Hattingen
Hattingen/Ruhr. Für 25 und 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden jetzt insgesamt 21 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Die Dienstjubilare aus den verschiedensten Tätigkeitsbereichen fanden sich zur Ehrung im Alten Rathaus ein. „Diese kleine Jubilarfeier… >> mehr
Pflichten
und Rechte des Personalrates in Kurzform
- darauf zu achten,
dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze,
Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und
Verwaltungsanordnungen durchgeführt werden;
- Anregungen und
Beschwerden entgegenzunehmen und durch Verhandlungen mit dem Leiter
der Dienststelle auf ihre Erledigung hinzuwirken;
- Maßnahmen zu
beantragen, die den innerdienstlichen, sozialen oder persönlichen
Belangen der Beschäftigten dienen;
- eng
zusammenzuarbeiten mit der Schwerbehindertenvertretung und der
Jugend- und Auszubildendenvertretung,
- das
Grundrecht der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern
Beispiele
für Maßnahmen, an denen der Personalrat beteiligt werden muss
- Einstellungen und
Eingruppierungen
- Übertragung
höherwertiger Tätigkeiten und Beförderungen
- Versetzungen,
Umsetzungen, Kündigungen
- Arbeitszeitregelungen
- Genehmigung von
Mehrarbeit und Überstunden
- Maßnahmen zur
Verhütung von Dienst- und Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und
sonstigen Gesundheitsschädigungen
- Gestaltung der
Arbeitsplätze
- Festsetzung
der zeitlichen Lage des Erholungsurlaubs, wenn zwischen den
Beteiligten kein Einverständnis erzielt wird
| 
Hausadresse: Rathausplatz 1
45525 Hattingen
Postadresse: Postfach 80 04 56 45504 Hattingen
Anreisehinweis
Dr. Kurt Kiesewetter Michael Lemanski (Stellv.)
Mo - Do
| 08:30 - 15:30 Uhr
| Fr
| 08:30 - 12:00 Uhr
|
Telefon:
| (0 23 24) 204 3112 | Telefax:
| (0 23 24) 204 3119 |
|