Was machen wir?
Der Heimatverein Blankenstein beschäftigt sich seit 70 Jahren mit allen Fragen der Heimatkunde und der Heimatpflege, besonders mit heimatgeschichtlicher Forschung, aber auch mit aktuellen Problemen der Ortsteile.
Räumlich umfasst die Arbeit hauptsächlich das Gebiet des alten Amtes Blankenstein, also neben der alten Stadt Blankenstein auch die früheren Gemeinden Buchholz, Holthausen und Welper. Innerhalb Blankensteins sind die großen Themen die Burg und der Gethmannsche Garten, aber auch die Historie der Familien Gethmann und Puth und ihre Bedeutung für die Stadt.
Wo und wann?
Wir treffen uns in der Regel am 1. Donnerstag des Monats um 18 Uhr im “Bürgertreffdes Stadtmuseums” in Blankenstein. Meistens erweitern Vorträge aus der Mitgliedschaft oder von Gästen unser heimatliches Wissen.
Des Weiteren erscheint z.Z. zweimal jährlich kostenlos die Vereinszeitschrift „Der Hittepenner“ mit heimatgeschichtlichen Artikeln, historischen Zeitungsberichten und Interviews.
Aktuelle Infos finden Sie im Infokasten am „Forstmanns“ Marktplatz15 oder über unsere Website: www.hvb-blankenstein.de
Kontakt:
Frau Sabine Kaufmann (Vors.) mobil: 0172 - 801 4472
Frau Martina Kampmann (st. Vors.)
Wir würden uns sehr freuen, interessierte Heimatkundler an einem unserer Treffen begrüßen zu dürfen.