30.04.2025 ( bis 08.06.2025)
täglich außer Mo und Di,
15:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungen, Stadtmuseum
Ines Hock - Lichtecht II Malerische Prozesse
Malerische Prozesse Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 06.05.2025
Dienstag,
15:00 - 16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, HatKultur, Schauspiel & Theater, Stadtmuseum
Der kleine Eisbär und der Angsthase (Wodo Puppenspiel) Lars, der kleine Eisbär, lebt in der weiten, verschneiten Polarwelt und begegnet dem ängstlichen Schneehasen Hugo. Trotz anfänglicher Unsicherheiten …
Lars, der kleine Eisbär, lebt in der weiten, verschneiten Polarwelt und begegnet dem ängstlichen Schneehasen Hugo. Trotz anfänglicher Unsicherheiten entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft zwischen den beiden. Gemeinsam meistern sie Abenteuer: Lars rettet Hugo aus einem Schneeloch, und später zeigt Hugo, dass auch er mutig sein kann, als Lars in eine gefährliche Lage gerät. Dieses herzliche Stück verbindet die Themen Freundschaft, Mut und Zusammenhalt mit einer Prise Nachdenklichkeit über die Veränderungen in der Polarwelt und die Herausforderungen des Klimawandels. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie, verspricht die Aufführung eine zauberhafte Mischung aus Spannung, Spaß und Botschaft.
Die Theatergruppe: Das Wodo Puppenspiel, gegründet 1983 von Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup, ist ein Mülheimer Figurentheater mit großer Tradition. Mit über 150 bis 250 Vorstellungen jährlich begeistert Wodo Menschen jeden Alters. Das Theater ist bekannt für seine einzigartigen Inszenierungen, bei denen Puppenspiel, Geschichten und Kreativität verschmelzen. Als anerkannte Experten im Figurentheater hat Wodo bereits zahlreiche Projekte realisiert, von Kinder- und Familienstücken bis hin zu thematischen Inszenierungen. Besonders stolz ist das Ensemble auf seine Arbeit mit Kindern, die sie mit Herz und Leidenschaft in die Welt der Fantasie entführen. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 06.05.2025
Dienstag,
18:30 - 20:15 Uhr
Sonstiges, Stadtmuseum, Vorträge/Einzelveranstaltungen
FilmClub: "Lotte am Bauhaus" D, 2018; Biopic; Spieldauer: 105 Min; Regie: Gregor Schnitzler; Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich, Marie …
D, 2018; Biopic; Spieldauer: 105 Min; Regie: Gregor Schnitzler; Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich, Marie Hacke; Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen.Stadtmuseum
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 11.05.2025
Sonntag,
12:00 Uhr
Ausstellungen, Sonstiges, Stadtmuseum, Vorträge/Einzelveranstaltungen
Künstlerinnengespräch in der Ausstellung LICHTECHT II Reinhard Buskies, Leiter Kunstverein Bochum im Gespräch mit Ines Hock
Reinhard Buskies, Leiter Kunstverein Bochum im Gespräch mit Ines Hock Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 12.05.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 13.05.2025
Dienstag,
19:30 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, HatKultur, Schauspiel & Theater, Stadtmuseum
„La vie en rose“, Chansonabend „La vie en rose“ ist ein verführerischer Abend über eine außergewöhnliche Stadt, ein wunderbares Gefühl und eine ganz spezielle Musik. Die Stadt heißt …
„La vie en rose“ ist ein verführerischer Abend über eine außergewöhnliche Stadt, ein wunderbares Gefühl und eine ganz spezielle Musik. Die Stadt heißt Paris, das Gefühl ist die Liebe und die Musik, die beides in eindrucksvoller Weise verbindet, ist das französische Chanson.
Sabine Paas (Gesang) und Ralf Gscheidle (Akkordeon) verführen ihre Zuhörer mit witzigen Geschichten und poetischen Chansons von Edith Piaf bis Jaques Brel, von Juliette Greco bis Serge Gainsbourg zum französischen Lebensgefühl und wenn der ein oder andere am Ende dieses Abends ein leises „Je t’aime“ haucht, dann ist diese Verführung gelungen!
Nach „Ach, sprach Zarah Leander“ präsentiert „Das kleine Musiktheater“ mit „La vie en rose“ einen neuen Abend irgendwo zwischen Witz und Poesie, der eigenwillige Interpretationen eingängiger Melodien bietet – und wer die beiden kennt, wird sich nicht wundern, dass hier auch ein Sirtaki seinen Platz findet…
„Akkordeon und Stimme: eine gute klangliche Melange, wobei das Duo in Gestik und Feinabstimmung beste theatralische und musikalische Unterhaltung bietet. Theater im Taschenformat!“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 2008 Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 26.05.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein