Aktionen, Workshops

Schauen - Staunen - Experimentieren

Begleitend zu den Ausstellungen bietet das Museum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, bei ein- oder mehrtägigen Workshops künstlerische Techniken auszuprobieren; mal mit Künstlern und Künstlerinnen, mal mit erfahrenen Museumspädagog/innen. Dabei stehen Experimentierfreude und der Umgang mit vielleicht ungewöhnlichern Materialien im Vordergrund. Ob im Atelier oder im Museumshof: Die Möglichkeiten sind vielfältig und laden Jung und Alt dazu ein, sich kreativ der Welt von Kunst und Kultur zu nähern.


Aktionen und Workshops in den Sommerferien 2025


Mittwoch, 16. Juli + Donnerstag, 17. Juli, jeweils 10 bis 12 Uhr
Ein sommerliches Stillleben – Kreativität pur!
Lass dich von legendären Künstlern wie Paul Gauguin inspirieren und erschaffe dein
ganz persönliches, leuchtendes Stillleben! Wir tauchen ein in die Welt der Farben und
Formen – ein wahres Fest für die Sinne, das dich in die sommerliche Leichtigkeit
entführt. Sei dabei und erschaffe Kunst, die genauso lebendig und bunt ist wie der
Sommer selbst!
Für alle ab 10 Jahren, Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kosten: 8 € pro Termin


Donnerstag, 24. Juli, 10 bis 12 Uhr
Kleine Künstler ganz Groß
Nach einem kleinen Rundgang durch die Ausstellung "Klein Klein" mit vielen
unterschiedlichen Kunstwerken werden wir selber aktiv und malen drauflos.
Mit Stiften und Acrylfarben entwerfen und gestalten wir lustige Gesichter und Figuren.
Wir freuen uns auf Eure kreativen Ideen!
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kosten: 8 €


Montag, 28. Juli, 10 bis 12 Uhr
Stück für Stück – bunte Collagen

Burgen haben etwas Faszinierendes: Sie sind groß, haben hohe Türme, viele Räume
und liegen oft hoch am Berg. Wir tauchen ein in diese Welt und
gestalten mit vielen bunten Schnipseln und ausgeschnittenen Motiven unsere eigene
Burgenwelt.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kosten: 8 €


Donnerstag, 31. Juli 10 bis 12 Uhr
Farbe auf Form
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kosten: 8 €


Montag, 04. August bis Freitag, 08. August, jeweils 16 bis 19 Uhr
Kreativwoche „Generation Gemeinsam“
Wir kommen in möglichst bunter Altersmischung zusammen für Austausch und
gemeinsames kreatives Schaffen in abwechslungsreichen Techniken. Dabei befassen
wir uns mit dem Umgang der Generationen untereinander: Was denken wir
voneinander, was wünschen wir uns gegenseitig, was haben wir gemeinsam? Du bist
eingeladen, die ganze Woche an dem Projekt teilzunehmen oder dich für einzelne
Tage anzumelden.
Für alle ab 10 Jahren, Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kosten: 40 €/ pro Termin: 8 €


Montag, 11. August bis Freitag, 15. August, 10 bis 14 Uhr
Textilwerkstatt – Kreatives aus Stoff
In der historischen Dauerausstellung des Stadtmuseums Hattingen gehen Kinder und Jugendliche auf Spurensuche nach der textilen Vergangenheit des mittelalterlichen Hattingens. Was ist das „Hattinger Tuch“, wie wurde es hergestellt und auf welchen Wegen wurde es zu den Märkten in ganz Europa gebracht? Was ist eine Haspel, was wurde mit einer Distelkarde gekämmt und wie funktioniert eigentlich ein Hauswebstuhl? Viele Geheimnisse, denen Teilnehmenden bei einer Rätseltour auf die Spur kommen.
Im Anschluss heißt es dann selbst aktiv werden. Neben Färben, Drucken oder Nähen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten Stoff, Wolle und Co. künstlerisch zu verarbeiten und mit anderen Materialien zu kombinieren.
Ob Collagen, Skulpturen oder Installationen – der experimentelle Umgang mit den Materialien steht im Vordergrund. Zum Abschluss werden die entstandenen Arbeiten in einer kleinen Ausstellung im Atelier des Stadtmuseums präsentiert. Projekt im Rahmen des NRW-Förderprogramms Kulturrucksack.
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
kostenfrei

Das Programm finden Sie auch hier als PDF zum Ausdrucken:
Workshops Sommerferien 2025


Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: