Was ist los in Hattingen
Termine
27.10.2025 Montag, 17:00 - 19:00 Uhr Sonstiges | Stadtteilkonferenz Welper Seit Februar 2010 organisiert die Stadt Hattingen im gesamten Stadtgebiet Stadtteilkonferenzen. Sie sind Bestandteil einer Sozialraumarbeit und wurden in den Fachausschüssen, Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Soziales und Gesundheit vorgestellt und verabschiedet: "Stadtteilkonferenzen als Methode einer sozialräumlichen Ausgestaltung kommunalen Handelns".
Die Stadtteilkonferenzen sind eine Querschnittsaufgabe der Stadtverwaltung. Federführend bei der Planung und Durchführung ist die Quartiersentwicklung der Stadt Hattingen gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.
Zu den Stadtteilkonferenzen werden eingeladen:
-die jeweiligen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister
-Organisationen, Vereine, Verbände, Einrichtungen, engagierte Einzelpersonen, die zu sozialen Themen im Stadtteil arbeiten
-wie Wohlfahrtsverbände, die Fachbereiche Kinder, Jugend und Familie sowie Soziales und Gesundheit, Schulen, Kitas, Sportvereine, Glaubensgemeinschaften, Initiativen, Beratungsdienste, Wohnungsunternehmen
Die Stadtteilkonferenzen sollen u.a. folgendes ermöglichen:
-Kennenlernen aller Akteure im Stadtteil und Informationsaustausch über die aktuelle Arbeit
-Entwicklung neuer Formen der Zusammenarbeit und Durchführung gemeinsamer Projekte
-Bürgerschaftliches Engagement aktivieren und stärken
-Altengerechte Sozialräume gestalten
-Lebenslanges Lernen fördern
-Familien bei der Erziehung stärken
-Die Integration von Migrantinnen und Migranten fördern | |
27.10.2025 jeden Monat am vierten Mo, 19:00 - 21:00 Uhr Vorträge/Einzelveranstaltungen | Informationen zu Gambia Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia e.V.(fusioniert mit Hattingen hilft!) informiert über die Fortschritte in seinen Projekten in Westafrika und Entwicklungen dort. | |
28.10.2025 Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr Seniorenbüro | ###FÄLLT AUS### Beratung Vor Ort Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich
Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen. | |
29.10.2025 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule | Medizin im Dialog Prophylaxe und Therapie akuter Atemwegserkrankungen Referierende:
Dr. med. Birke Müller, Leitung der Klinik für Naturheilkunde, Klinik Blankenstein
Dr. med. Christian Rusche, FA für Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis
Anmeldung bis zum 28.10.2025 erforderlich! | |
30.10.2025 Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr Seniorenbüro | Seniorenbüro vor Ort in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. |