Aktuelle Nachrichten

  • 22.10.2025

    Halloween-Event für Kinder im Haus der Jugend am 31. Oktober

    Hattingen/Ruhr. Es wird wieder schaurig-schön in Hattingen! Die Stadt Hattingen lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur großen Halloween-Party im Haus der Jugend ein. Am 31.…

  • Mitarbeiterinnen Seniorenbüro Hattingen
    22.10.2025

    Seniorenbüro organisiert Tanztee

    Hattingen/Ruhr. Tanzen, Schunkeln und gemeinsam singen: Am Dienstag, den 25. November veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Hattingen wieder einen Tanztee zur beliebten Musik des „Schlagerberliner“ Dirk Walde. Von…

  • Winterlicher Tannenzapfen
    22.10.2025

    Seniorenbüro verteilt Gruß zum Advent an der Haustür 

    Hattingen/Ruhr. Mittlerweile ist der jährliche Adventsgsgruß des Hattinger Seniorenbüros schon zur kleinen Tradition geworden. Seit der Corona-Zeit organisieren die Mitarbeiterinnen diese kleine…

  • Lesung bei der letzten Vergabe des Hattinger Förderpreises für junge Literatur
    21.10.2025

    Acht Talente beim hattinger Förderpreis für junge Literatur

    Hattingen/Ruhr. Rekordverdächtige 254 Beiträge wurden in diesem Jahr für den Hattinger Förderpreis für junge Literatur eingereicht. Acht junge Autorinnen und Autoren haben es in die…

  • 21.10.2025

    Vom 27.bis 30. Oktober finden die Wahlen an allen weiterführenden Schulen statt

    Hattingen/Ruhr. Der Countdown läuft: Das mittlerweile 13. Jugendparlament der Stadt Hattingen stellt sich neu auf. Vom 27.bis 30. Oktober finden die dazugehörigen Wahlen…

  • 17.10.2025

    Grüner Anhänger für über 80 Prozent der kontrollierten Tonnen

    Hattingen/Ruhr. Vom 6. bis 16. Oktober 2025 wurden im gesamten Hattinger Stadtgebiet im Rahmen der bundesweiten Aktion #wirfuerbio insgesamt 715 Biotonnen kontrolliert. Ziel war es, die…

  • 16.10.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.

    Wie sinnvoll…

  • 16.10.2025

    Heimatpreis 2025 überreicht

    Hattingen/Ruhr. Der Heimatpreis hat sich längst als feste Größe in Hattingen etabliert. Jahr für Jahr rückt er das Ehrenamt ins Rampenlicht und würdigt Menschen und Projekte, die sich mit Engagement und Ideenreichtum für…

  • 16.10.2025

    Stadt hat Laubkörbe aufgestellt

    Hattingen/Ruhr. Seit einigen Wochen ist ein Teil der Mitarbeitenden im Bereich Grünpflege der Stadt Hattingen damit beschäftigt, die herabfallende Blätterpracht der Bäume zu beseitigen. Das Laub wird im Bereich von…

  • 15.10.2025

    Sparkasse Hattingen unterstützt JeKits mit 12.000 Euro

    Hattingen/Ruhr. Instrumente, Tanzen oder Singen: Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das landesweite Förderprogramm JeKits an den Hattinger Grundschulen. Dank der Unterstützung durch die…


 

Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

20.11.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgertreff Welper
An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper Adresse in Google Maps anzeigen
20.11.2025
Donnerstag,
19:00 - 21:00 Uhr
Volkshochschule
Vortrag mit Dr. Michele Ufer: „Das Unmögliche machen“ – Mein Kampf zurück ins Leben nach einem schweren Schlaganfall veranstaltet vom Förderverein der vhs Hattingen
Einmal aus eigener Kraft durch die größten Wüsten der Welt – für den leidenschaftlichen Ultramarathonläufer Michele Ufer ein Lebenstraum. Seine Vorbereitung führt ihn in eisige Schneestürme am Nordpolarkreis, an die Achttausender des Himalayas und in die Hitze der afrikanischen Namib-Wüste. Doch kurz vor seinem Ziel stellte sich ihm ein Gegner in den Weg, der bedrohlicher ist als jede Wüste: Im Oktober 2022 erleidet Michele Ufer auf dem Rückflug von einem Ultralauf in der Atacama, Chile, einen doppelten Schlaganfall mit schwerer Aphasie. Von einem Tag auf den anderen kann der promovierte Sportpsychologe und gefragte Coach und Vortragsrednernicht mehr sprechen, nicht mehr lesen, nicht mehr schreiben und nur noch am Rollator gehen. Was dann geschieht, ist in den Augen vieler Expertinnen und Experten nicht weniger als ein medizinisches und menschliches Wunder. Entgegen allen Prognosen erlangt Ufer in Rekordzeit einen Großteil seiner kognitiven und motorischen Fähigkeiten zurück. In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf seinen Weg vom Schlaganfall zurück ins Leben und in den Extremsport – ein Weg, der geprägt ist von mentaler Stärke, von Resilienz, von Ausdauer, von Humor. Von der Überzeugung, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren und von der Kraft, das Unmögliche möglich zu machen. Denn Michele Ufer weiß: Wunder bekommt man selten geschenkt, sie sind das Ergebnis harter Arbeit und der richtigen Strategie. Vortrag findet anlässlich des Erscheinens seines neuen Buches„Das Unmögliche machen“statt. Im Anschluss an den Vortrag wird Michele Ufer am Büchertisch auf Wunsch signieren – eine Geste, die ihm lange Zeit unmöglich war.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen