Den europäischen Gedanken erleben

Europatag am Berufskolleg Hattingen

Hattingen/EN-Kreis. Das Berufskolleg Hattingen des Ennepe-Ruhr-Kreises hat einen Projekttag zum Thema Europa veranstaltet. In insgesamt 16 Workshops haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Europa und der europäischen Union beschäftigt. Ziel war es, den europäischen Gedanken erlebbar zu machen.

"Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals 16-Jährige wählen, unter unseren Schülerinnen und Schülern sind einige Erstwähler. Beim interaktiven Projekttag haben sie ihr Wissen zur Wahl aufgefrischt und erfahren, wie sie in der EU mitbestimmen können", so Dana Tiemann, Politiklehrerin und Projektverantwortliche.

So gab es unter anderem ein Planspiel zur EU-Politik, in der die Lernenden in die Rolle verschiedener Minister schlüpften und über Migrationspolitik debattierten. Zudem wurden Wahlplakate gestaltet, Fake-News aufgespürt und der souveräne Umgang mit Hassrede im Internet geübt.

In anderen Kursen haben sich die Jugendlichen mit der Kultur Europas auseinandergesetzt und sich der Vielfalt Europas beispielsweise aus dem Blickwinkel der Musik genähert. Das Thema Reisefreiheit wurde über die Planung einer Interrail-Reise vermittelt.



Foto: Die Teilnehmenden haben sich mit intensiv mit dem Thema Europa auseinander gesetzt (C) Berufskolleg Hattingen

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: