Was ist los in Hattingen
Termine
07.05.2025 (bis 08.06.2025) täglich außer Mo und Di, 15:00 - 18:00 Uhr Ausstellungen, Stadtmuseum | Ines Hock - Lichtecht II Malerische Prozesse | |
08.05.2025 Donnerstag, 11:00 - 12:30 Uhr Literatur, Stadtbibliothek | Lebendiger Buchclub Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 | |
08.05.2025 Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule | Leselust fördern - grundlegende Aspekte! "Das 1:1 Prinzip zum Erfolg" lautet das Motto von "MENTOR - Die Leselernhelfer". Doch wie kann das funktionieren? Was ist wichtig beim Aufbau der Beziehung zu einem Kind, das zwar in der Schule, aber eben nicht schulisch gefördert werden soll? Wie entwickelt sich Leselust? Was sind grundlegende Aspekte, wenn ich Grundschulkinder zum Lesen motivieren möchte?
In dem Workshop soll diesen Fragen durch die Darstellung pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse nachgegangen werden. Darüber hinaus wird ein lebhafter Erfahrungsaustausch zwischen den bereits aktiven Mentorinnen und Mentoren angestrebt.
Referentin: Birgitta Pielmeyer-Banscherus M.A. (Erziehungswissenschaftlerin)
Die Teilnahme ist entgeltfrei. | |
08.05.2025 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Volkshochschule | Trockenblumenkörbchen Die Ideen für Trockenblumenprojekte sind unerschöpflich! Um die Nachhaltigkeit zu fördern, verwandeln wir alte Schätze in etwas Neues und Wunderschönes.
Bringe dafür ein Körbchen von zu Hause mit – es muss nicht neu sein! Schau mal im Schrank nach, frag deine Freunde oder durchstöbere den Flohmarkt. Das Körbchen sollte nicht größer als 25 cm sein. Zudem benötigst du ein Gurkenglas für das Windlicht und, wenn du möchtest, alte Kerzenreste, die wir gemeinsam einschmelzen und neu gießen. Für den Docht bring bitte einen Eisstiel mit, den du vorher 24 Stunden in Olivenöl einweichst.
Um alles harmonisch zu arrangieren – sorge ich für die Trockenblumen in wunderschönen Sommerfarben. Gemeinsam gestalten wir ein traumhaftes Trockenblumenkörbchen mit Windlicht, das dich jedes Mal erfreut, wenn du es ansiehst.
Bringen Sie eine kleine Klebepistole, Schere und gute Laune mit! | |
08.05.2025 Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr Vorträge/Einzelveranstaltungen | Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende Am 08. Mai 1945 endete durch die Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg und die 12 Jahre währende Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten.
Sabine Kaufmann fasst in ihrem Vortrag das Kriegsgeschehen in Blankenstein und die unmittelbare Zeit nach dem Kriegsende zusammen. Zeitgenössische Aufzeichnungen und heutige Erinnerungen von Zeitzeugen vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens in Blankenstein in Kriegszeiten.
Nach der Veranstaltung eröffnen Olaf Jacksteit und Stadtarchivar Thomas Weiß die Ausstellung „Ihr könnt die nächsten sein“ über 12 Jahre Nazidiktatur auf dem Blankensteiner Marktplatz.
Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! |