Das Stadtwappen und das Stadtsiegel sind "Ausdruck staatlicher Gewalt". Ihre Verwendung ist daher nur der Stadtverwaltung vorbehalten. Sie finden zum Beispiel Verwendung als Amtsschilder an Dienstgebäuden und auf Dokumenten der Stadtverwaltung. Andere Stellen, die Wappen oder Siegel benutzen, droht eine Strafe nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz.
Das Stadtwappen
Das 
              Wappen der Stadt Hattingen zeigt den Drachentöter St. Georg.
              Neben 
              der alten Form des Wappens wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit 
              heute auch eine vereinfachte Form verwendet.
Wappenfarben und Stadtfarben von Hattingen
Die Wappenfarben der Stadt Hattingen folgen der amtlichen Beschreibung, in der es heißt: "In blau der auf rot gezäumtem silbernen Ross sprengende, silbern gerüstete und golden nimbierte heilige Georg, der die silberne Lanze dem grünen Lindwurm in den Rachen stößt."Diese Beschreibung gibt allerdings keinen Hinweis auf genaue Druckfarben. Anhand der Vorlage aus dem Stadtarchiv wurden jedoch folgende Farben der CMYK-Palette ermittelt und auf die Bereiche HKS N und RGB übertragen:
| CMYK | RGB | HKS-N | |
| blau | 40 0 0 0 | 117 197 240 | 50 | 
| rot | 0 100 100 0 | 218 37 29 | 13 | 
| silber (grau) | 0 0 0 30 | 170 169 169 | 88 30% | 
| gold (gelb) | 0 10 100 0 | 252 219 0 | 04 | 
| grün | 40 0 60 5 | 177 208 120 | 66 | 
Die traditionellen Stadtfarben von Hattingen sind blau und gelb. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die zu verwendenden Farbtöne für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
| CMYK | RGB | HKS-N | |
| blau | 100 3 0 6 | 0 143 217 | 47 | 
| gelb | 0 0 100 0 | 255 245 0 | 3 | 
Wappenzeichen für alle
Verbände, 
            Firmen, Vereine und andere Institutionen fragen häufig bei der 
            Stadtverwaltung an, ob sie das Stadtwappen bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit 
            verwenden dürfen. Sie wollen damit ihre Verbundenheit mit Hattingen 
            ausdrücken. Weil das offizielle Wappen nur behördlich genutzt 
            werden darf, hat die Stadtverwaltung ein stilisiertes Wappenzeichen 
            entworfen, das dem Stadtwappen sehr ähnlich ist. Es kann von 
            jedermann verwendet werden. Mit diesem stilisierten Wappenzeichen 
            kann ein kleiner Beitrag dazu geleistet werden, die Bindungen der 
            Bürger in Hattingen an ihre Stadt und das Stadtbewusstsein zu 
            stärken.
            Das Wappenzeichen steht hier zum Download bereit:
        Beschreibung                                                                                               Größe        
 Bunt, ca. 16,6 x 21,2 cm, 300dpi, JPG unkomprimiert                               1.6 MB                                                                     
 Bunt, ca. 5,0 x 6,3 cm, 300dpi, JPG unkomprimiert                                    365.4 KB                                                                
 Graustufen, ca. 16,6 x 21,2 cm, 300dpi, JPG unkomprimiert                    747.0 KB                                                                 
 Graustufen, ca. 5,0 x 6,3 cm, 300dpi, JPG unkomprimiert                        156.4 KB
| Dateiname | Größe | Datum | ||
|---|---|---|---|---|
| siegel.jpg | 10,06 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen_public.jpg | 25,15 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen_public-bunt.jpg | 1,69 MB | 17.03.2014 | ||
| wappen_public-bunt1.jpg | 365,49 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen_public-grau.jpg | 747,10 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen_public-grau1.jpg | 156,48 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen.gif | 9,36 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen1.gif | 8,10 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen3.gif | 25,96 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen4.gif | 22,54 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen5.gif | 22,15 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen6.gif | 26,01 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen-alt.gif | 25,32 KB | 17.03.2014 | ||
| wappen-neu.gif | 20,29 KB | 17.03.2014 | 
Belegexemplar 
                  erbeten an:
                  Stadt Hattingen, Presse- und Informationsbüro, 45504 Hattingen
Siegel
Mit 
            dem Dienstsiegel der Stadt Hattingen werden bestimmte amtliche Dokumente, 
            bei denen die Verwendung eines Siegels vorgeschrieben ist, versehen. 
            Dies sind zum Beispiel Beglaubigungen, Einträge im Familienstammbuch, 
            aber auch Parkausweise. Man unterscheidet zwischen Drucksiegel (Stempel) 
            und Prägesiegel, bei dem das Dokument "gestanzt" wird. 
            Das Wappen befindet sich immer in der Mitte des Siegels.