Die Internationale Gartenausstellung (IGA) findet 2027 erstmals in
Nordrhein-Westfalen und erstmals im Ruhrgebiet statt. Die Gartenschau stellt sich globalen Zukunftsfragen,
rückt nachhaltige Unternehmen, Start-Ups und Projektträger ins
Rampenlicht und setzt die grünen Highlights der Region in Szene. Sie
liefert euch einzigartige Veranstaltungen und Angebote, hochklassige
Kultur und interaktive Aktionen, und geht bei all dem einer Frage nach:
Wie wollen wir morgen leben? Die IGA 2027 gestaltet die grüne Zukunft
der Metropole Ruhr. Auch der Ennepe-Ruhr-Kreis ist mit mehreren Projekten mit dabei. In Hattingen werden zwei große Projekte im Rahmen der IGA umgesetzt: Die denkmalgerechte Aufwertung des Gethmannschen Gartens in Blankenstein und der Bau der Ruhrpromenade Winz-Baak.
Anmeldung für die „Offene Gartenpforte Ruhrgebiet“ startet
Ruhrgebiet.
Ein einziger Tag – unzählige Gärten entdecken und erleben: Am „Tag der
Offenen Gartenpforte“ zeigen seit langem vielerorts private
Gartenbesitzer und -besitzerinnen ihre grün-bunten Refugien. Eine
Premiere ist es, dass dieser am 6. Juli 2025 erstmals gleichzeitig im
gesamten Ruhrgebiet stattfindet. Von kleinen, intensiv gestalteten
Stadtoasen über verwunschene Innenhöfe bis zu weitläufigen,
naturbelassenen Anlagen, Gärten am Hang, Stauden-, Rosen- und
Romantikgärten oder naturnahen Gärten kann alles dabei sein.