Veranstaltungen
auch in Hattingen
EN-Kreis/Hattingen.
Wie können Eltern ihre Kinder, wie können Lehrkräfte, Trainer und
Betreuer Jugendliche unterstützen, wenn es darum geht, alltäglichen
Formen von Rassismus zu begegnen? Wie es gelingen kann, hier
sensibler, adäquater und professioneller zu reagieren und Hilfe
anzubieten, das greift Dr. Nkechi Madubuko, Soziologin, Redakteurin
und Autorin, am Freitag, 5. September, von 13 bis 15.30 Uhr in Wetter
(Ruhr) auf. Vortrag und Austausch im Veranstaltungszentrum
(Bahnhofstr. 10) sind der Startschuss für die diesjährige Woche der
Vielfalt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Interessierte werden gebeten, sich per
Mail ()
anzumelden.
Dem
Auftakt in Wetter (Ruhr) folgen über 40 Angebote. In Hattingen
findet unter anderem am Sonntag, 7. September von 14 Uhr bis 18 Uhr
im Holschentor, Talstraße 8, das Fest der Vielfalt "Zusammen stark" statt. Viele
weitere Hattinger Institutionen sind in der Woche mit Aktionen
beteiligt. Was wann und wo geplant ist, finden Interessierte im
56-seitigen Programmheft.
Realisiert
werden die Veranstaltungen in der Woche der Vielfalt von Kommunen,
Migrantenselbstorganisationen und Wohlfahrtverbänden,
Integrationsräten, Vereinen und Initiativen sowie Bildungs– und
Kultureinrichtungen. Es gibt Workshops, Seminare und
Fachveranstaltungen, es wird getanzt, gekocht und gelesen, Freunde
des Kinos, des Kickens und der Kunst werden angesprochen und alle
Altersklassen sind zum Dabei sein und Mitmachen eingeladen.
Egal
wann, egal wo – alle Veranstaltungen sind mit einer eindeutigen
Botschaft verbunden, sie lautet: "Ennepe-Ruhr-Kreis. Das sind
wir alle. Ohne Ausnahme!".
Programmheft hier klicken.
Programm Holschentor hier klicken.