Von Graffiti bis Gruselwoche

Ferienspaß bietet buntes Programm

Hattingen/Ruhr. Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur der Stadt Hattingen hat wie jedes Jahr ein vielseitiges Programm für die Ferienzeit zusammengestellt. Es werden kreative Workshops, spannende Tagesausflüge und gruselige Projekte angeboten. Anmeldungen ab sofort möglich.

Los geht es in der ersten Woche mit dem Herbstzauber in Holthausen, bei dem jeden Tag ein anderer Themenschwerpunkt gesetzt wird. Von Kochen über Basteln bis hin zum Gruseltag am Freitag ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Graffiti-Projekt können kreative Köpfe ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen. Unter professioneller Anleitung lernen Jugendliche von 12 bis 21 Jahren, wie sie ihre Ideen mit der Spraydose auf eine Wand übertragen. Wer lieber etwas sportlich unterwegs ist, kann sein Können im Skatekurs ausprobieren. Dort lernen Interessierte von 6 bis 16 Jahren, wie sie ein Skateboard richtig bändigen, um sicher durch den Skatepark zu fahren.   

Auf abenteuerlustige Kids wartet ein besonderes Highlight: Von Montag, 13. Oktober bis Freitag, 17. Oktober nimmt die Jugendförderung alle jungen Naturfreunde mit auf eine Outdoor-Freizeit am Haus Seeblick in Essen – inklusive Wanderungen, Lagerfeuer und Nachtwanderungen.

Natürlich finden auch wieder die beliebten Tagesausflüge statt. Dieses Mal geht es zum Lasertag, in den Aquapark sowie ins Sea Life und ins Legoland. Und da es so kurz vor Halloween gerne auch etwas gruseliger sein darf, findet in der zweiten Ferienwoche die gruselige Abenteuerwoche im Kinder- und Jugendtreff Rauendahl statt.

Die Anmeldung zu allen Angeboten ist über die JuFö App möglich. Weitere Infos sowie das komplette Programm gibt es in der Ju-Fö App oder unter www.ferienspass.hattingen.de.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: