Die Europäische Mobilitätswoche in Hattingen
Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Mobilität für Alle“ findet auch in diesem Jahr wieder die Europäische Mobilitätswoche von Dienstag, 16. September bis Montag, 22. September statt. Auch in Hattingen warten vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltige Mobilität, wie der Park(ing) Day, Fahrradtouren oder kostenlose ÖPNV-Fahrten.
Los geht es am Dienstag, 16. September mit der „Tyrs Serie“ des ADFC Hattingen/Sprockhövel, einer Fahrradtour von Hattingen bis nach Dortmund. Die Tour wird sowohl mit einer Länge von 80 Kilometern als auch mit einer Länge von 40 Kilometern angeboten. Treffpunkt ist jeweils 10:30 Uhr am Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8. Am Mittwoch, 17. September stellt sich der Bürgerbus-Verein Hattingen e.V. ab 18 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor vor. Der Verein möchte seine Arbeit präsentieren und sich mit den Teilnehmenden über das Projekt und dessen Zukunft austauschen. Mit dem sogenannten Pedalkino zeigt der ADFC Hattingen/Sprockhövel an mehreren Häuserfassaden unterschiedliche Kurzfilme zum Thema Radfahren. Die Tour findet am Donnerstag, 18. September um 20 Uhr statt und beträgt c.a. 10 Kilometer. Treffpunkt ist am Holschentor. Ein weiteres Highlight ist der Park(ing) Day der Initiative „Südstadt Zusammen“ und dem ADFC Hattingen/Sprockhövel. Von 15 bis 18 Uhr werden vier Parkplätze in der Bruchstraße nicht für Autos, sondern als als Spielfläche und sozialer Treffpunkt genutzt. Bei Kaffee und Musik kann gespielt und diskutiert werden. Darüber hinaus werden Schnuppertouren mit der ADFC Rikscha und dem HWG Lastenrad angeboten. Außerdem bietet der VRR am Samstag, 20. September, dem Weltkindertag, kostenlose Bus- und Bahnfahrten für Kinder bis einschließlich 14 Jahren an.
„Ich freue mich sehr auf die Europäische Mobilitätswoche und bin begeistert von dem Engagement der Hattinger Bürgerinnen und Bürger, die kreative Veranstaltungen anbieten“, sagt Johannes Fröhlich, Nahmobilitätsmanager der Stadt Hattingen. „Als Mitglied in der AGFS haben wir es uns zum Ziel gesetzt, insbesondere den Radverkehr nachhaltig in unserer Stadt zu fördern und Fahrradstraßen sowie Fahrradwege kontinuierlich ausgebaut. Hinzu kommen zusätzliche Projekte, wie Leihfahrräder oder Fahrradboxen, die das Radfahren in unserer Stadt attraktiver gestalten“, so Fröhlich.
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und bietet seit 2002 Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Es gibt die Möglichkeit, innovative Verkehrslösungen auszuprobieren oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen zu werben.
Weitere Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche und dem gesamten Programm befinden sich auf der Homepage der ADFC Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel unter
www.ennepe-ruhr.adfc.de sowie beim Umweltbundesamt unter
www.umweltbundesamt.de.
Foto: Während der Europäischen Mobilitätswoche werden zahlreiche Touren mit dem Fahrrad angeboten (C) Stadt Hattingen