Kommunalwahl – vorläufige Ergebnisse

Es gibt Stichwahlen

Hattingen/Ruhr. Die Kommunalwahl ist beendet – fast. Am Sonntag, 28. September 2025 wird es eine Stichwahl geben, da niemand für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin sowie des Landrates die erforderliche Mehrheit von 50 Prozent der Stimmen erzielen konnte. Die Wahlbeteiligung in Hattingen lag bei rund 58 Prozent. Der neue Stadtrat wird statt wie bislang 46 nun 54 Sitze haben.

Erst in zwei Wochen entscheidet sich, wer Bürgermeisterin oder Bürgermeister von Hattingen wird. Es kommt zur Stichwahl zwischen Melanie Witte-Lonsing, der Kandidatin der SPD/Grüne, und Nils Brüggemann, der von CDU und FDP unterstützt wird. Für das Landratsamt stehen dann Jan-Christoph Schaberick (SPD) und Sebastian Arlt (CDU, Grüne) zur Wahl.

Über das amtliche Wahlergebnis wird am Mittwoch, 17. September entschieden. Danach, voraussichtlich am Donnerstag, wird das Briefwahlbüro im Rathaus eröffnet. Die Wahlbenachrichtigungen behalten ihre Gültigkeit, aber auch ohne diese können Wahlberechtigte wählen, wenn sie einen Personalausweis vorzeigen. Die Wahllokale, in denen gewählt wird, sind dieselben wie im „ersten Wahlgang“. Bürgermeister Dirk Glaser bedankt sich bei den rund 450 Wahlhelfenden.

Die genauen Öffnungszeiten des Briefwahlbüros werden noch auf der Homepage der Stadt bekanntgegeben. Unter www.hattingen.de/wahlen gibt es auch alle vorläufigen Ergebnisse zu den Wahlen.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: