Hilfelandschaft im Fokus

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Vormunde

Hattingen/Ruhr. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet gemeinsam mit dem Vormundschaftsverein HAZ Arbeit + Zukunft e.V. am Donnerstag, den 25. September um 17 Uhr eine Veranstaltung für ehrenamtliche Vormunde und Vormundinnen oder Personen, die sich für so eine verantwortungsvolle Aufgabe interessieren, an. Thema wird die regionale Hilfelandschaft für junge Menschen sein.

Wenn Eltern ihrem Sorgerecht nicht mehr nachkommen können, benötigen die betroffenen Kinder und Jugendlichen besondere Unterstützung: Ein verlässlicher Vormund, der sie längerfristig unterstützt und begleitet. Die Fortbildung bietet einen Überblick über die vielfältigen Angebote der sogenannten Hilfelandschaft für junge Menschen in der Region und klärt Fragen, wie: Welche Zugangsvoraussetzungen müssen für welche Hilfen bestehen? Welche unterschiedlichen Sozialhilfeträger sind für die Eingliederungshilfen junger Menschen zuständig? Darüber hinaus wird ein kurzer Exkurs in das neue soziale Entschädigungsrecht geboten.

Die Fortbildungsveranstaltung findet in den Räumlichkeiten des langjährigen Kooperationspartners HAZ Arbeit und Zukunft, Walzwerk 19 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang. Es wird vorab um eine Anmeldung unter
oder telefonisch unter (02324) 204-4203 gebeten.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: