Grünflächen in Hattingen im Wandel
Stadt informiert im Holschentor
Hattingen/Ruhr.
Wie
können Hattingens Grünflächen naturnah umgestaltet
werden? Welche Flächen
stehen zur Auswahl, wer ist für die Maßnahme zuständig und vor
allem: Welche
Vorteile sind mit der Umgestaltung für die Bürgerinnen und
Bürger sowie
für die Tierwelt
verbunden. Am Samstag,
13. September sind Antje Senger und Miriam Lambert vom Fachbereich
Stadtbetriebe im Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8 und
beantworten diese sowie viele weitere Fragen. Von 10 bis 12 Uhr
können Interessierte die kostenfreie Veranstaltung nutzen, um sich
über den aktuellen Stand und die Pläne der Stadt zu informieren.
Auch das städtische Projekt „Kübelpaten gesucht“ soll
thematisiert werden.
Anmeldungen bei der vhs Hattingen unter vhs.hattingen.de.