Zahlreiche Sanierungen wurden durchgeführt
Hattingen/Ruhr. In den Hattinger Bädern hat sich in diesem Jahr vieles getan: Sowohl im Freibad Welper als auch im Hallenbad Holthausen wurden umfangreiche Reparaturen und Sanierungen durchgeführt. Nachdem das Freibad auf eine gelungene Saison zurückblicken kann, wird das Hallenbad voraussichtlich Anfang Oktober wieder öffnen können.
„Alle Arbeiten wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt erfolgreich abgeschlossen und wir gehen davon aus, dass wir Anfang Oktober das Hallenbad eröffnen werden“, so Alexandra Wagner, Leiterin der städtischen Gebäudewirtschaft im Ausschuss für Sport und Bewegung am Donnerstag, 11. September. „Aktuell werden noch Fliesen im Becken angebracht. Anschließend findet eine Endreinigung statt, bevor das Becken gefüllt werden kann.“ Im Zuge der turnusmäßig stattfindenden Reinigungs- und Wartungsarbeiten Anfang des Jahres wurden im Hallenbad aus den 1970er Jahren Mängel sowohl an der Filteranlage als auch an den Fliesen festgestellt, die behoben werden mussten. Außerdem wurde von einem Sachverständigen festgestellt, dass die Zwischendecke samt Unterkonstruktion demontiert werden musste. Das anschließend erstellte Akustikgutachten setzte weitere Maßnahmen voraus, sodass eine neue Akustikdecke einschließlich Einbau neuer Deckenflächen, Installation einer Notbeleuchtung sowie umfangreicher Elektro- und Trockenbauarbeiten durchgeführt werden musste. Die daraus resultierende Schließzeit wurde von der Stadt genutzt, um die Lüftungskanäle im Deckenbereich und die Warmwasserbereitung, welche mit der anschließenden Turnhalle verbunden ist, zu erneuern. Die Kosten für alle Maßnahmen beträgt rund 300.000 Euro.

Ebenfalls im Ausschuss für Sport und Bewegung verkündete Niels Vogel, Leiter des Referats Sport und Bewegung, die Schließung des Freibads für Sonntag, 28. September an. „Wir streben einen fließenden Übergang zur Öffnung des Hallenbades an, sofern es die Wetterverhältnisse zulassen“, so Niels Vogel. Nachdem Anfang des Jahres die Beckenfolie im Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich erneuert werden musste, kann das Freibad mit insgesamt 37.000 Besuchenden zum jetzigen Zeitpunkt auf eine gelungene Saison zurückblicken. Die umfangreiche Sanierungsmaßnahme für rund 350.000 Euro war erforderlich, da die alte Beckenabdichtung defekt war und nach mehreren Ausbesserungen in den vergangenen Jahren nicht mehr geflickt werden konnte. Zusätzlich wurde am Babybecken ein Spielplatz für die kleinsten Gäste installiert.
Anschließend lockte das denkmalgeschützte Bad in Welper auch in diesem Jahr wieder mit zusätzlichen Veranstaltungen, wie dem Open-Air-Kino oder dem Pool and Beatz Besucherinnen und Besucher aus der Region. Zum Abschluss der Saison wird auch das beliebte Hundeschwimmen wieder im Anschluss an die Schließung stattfinden. Alle Informationen dazu werden zeitnah bekanntgegeben.
Foto: (oben) Das Hallenbad in Holthausen samt neuer Akustikdecke während der Sanierungsarbeiten (C) Stadt Hattingen