Brandschutzarbeiten an der Grundschule Niederwenigern fast abgeschlossen

Außenarbeiten an Ausgängen folgen

Hattingen/Ruhr. An der Grundschule Niederwenigern hat sich in den Sommerferien viel getan: Die großen Brandschutzarbeiten sind fast abgeschlossen. Ziel ist es, die Sicherheit für Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende deutlich zu verbessern. Sobald die noch Außenarbeiten erledigt sind, verfügt die Grundschule Niederwenigern über ein modernes Brandschutzkonzept.

In den Ferien wurden alle Treppenhäuser mit neuen Brandschutztüren aus Aluminium ausgestattet und von der Pausenhalle abgeschottet. Außerdem wurde im 1. Obergeschoss ein Flur vom Treppenhaus 3 getrennt. So stehen in jedem Stockwerk jetzt zwei baulich getrennte Rettungswege zur Verfügung. Zusätzlich erhielten die Treppenhäuser 1 und 2 neue Ausgänge direkt nach draußen. Lediglich die Außenarbeiten an diesen Ausgängen stehen noch aus.

Die Maßnahmen wurden nach einer öffentlichen Ausschreibung vergeben. Allein in diesem Jahr hat die Stadt rund 140.000 Euro investiert. Insgesamt sind seit 2020 rund 180.000 Euro in den Brandschutz der Schule geflossen.

Schon in den vergangenen Jahren hat sich viel verändert. 2021 wurden die OGS-Räume und das Verwaltungsbüro neu organisiert und umgebaut, inklusive neuer Wände und Durchbrüche. 2022 konnten die Werkräume im Keller wieder genutzt werden, nachdem dort ein zweiter Rettungsweg geschaffen wurde.

Die Bauarbeiten mussten zwischenzeitlich unterbrochen werden, weil auch an einer anderen Schule dringende Arbeiten notwendig waren. Nun steht das Projekt aber kurz vor dem Abschluss.

Foto: (C) Stadt Hattingen

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: