Stadtteilbüro lädt ein
Hattingen/Ruhr. Jetzt gib es in Blankenstein Sprechstunde.
Das Stadtteilbüro eröffnet am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 17 Uhr im Café des
Stadtmuseums in Blankenstein, Marktplatz 1-3. Alle Interessierten sind herzlich
willkommen.
Seit 2025 ist Blankenstein Projektgebiet der
Städtebauförderung im Programm „Lebendige Zentren“. Ziel ist es, den Stadtteil
auf die Internationale Gartenausstellung (IGA 2027) vorzubereiten und das
baukulturelle Erbe zu bewahren. Gleichzeitig soll das bürgerliche Engagement
gefördert werden und Blankenstein als Lebensort gestärkt werden.
Das Stadtteilbüro Blankenstein
ist eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil rund um die
Themen des Fördergebietes. Es unterstützt dabei, Anliegen aus der Nachbarschaft
aufzunehmen, Informationen weiterzugeben und die Verbindung zwischen
Bürgerschaft und Verwaltung herzustellen. Ziel ist es, die Beteiligung der
Menschen vor Ort zu stärken und gemeinsam die Entwicklung des Stadtteils
positiv zu gestalten. Gemeinsam soll das Motto „Blankenstein blüht“ für die IGA
2027 und darüber hinaus verwirklicht werden.
Um die Pläne umzusetzen, gibt es im Café des Stadtmuseums
Beratung vor Ort. Lena Römer von der Planungsgruppe Stadtbüro ist Auftrag der
Stadt Hattingen nach der offiziellen Eröffnung immer dienstags von 13 bis 15.30
Uhr auf der Empore des Museumscafés Marktplatz 1-3 zu finden. Außerdem können
Termine und Anliegen unter
abgeklärt werden.