Sparkasse Hattingen unterstützt JeKits mit 12.000 Euro
Hattingen/Ruhr.
Instrumente, Tanzen oder Singen: Mit dem neuen Schuljahr startet auch
wieder das landesweite Förderprogramm JeKits an den Hattinger
Grundschulen. Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Hattingen
kann das Programm auch in diesem Schuljahr fortgeführt werden.
Insgesamt 420 neue
Instrumente kann die Musikschule Hattingen nun an die neuen
Schülerinnen und Schüler aller Hattinger Grundschulen verteilen.
„Wenn man die leuchtenden Augen der Kinder sieht, die ihr
Instrument abholen, freut man sich mit ihnen“, erklärt Peter
Brand, Leiter der Musikschule Hattingen „Die Nachfrage war noch nie
so groß, wie in diesem Jahr. Für mich ist eines der wichtigsten
schulischen Kultur-und Bildungsprojekte. Hier können Kinder ein
Instrument ausprobieren, was wir in unserer Kindheit nicht so
erfahren konnten“, so Brand.
Mit der Spende von
12.000 Euro durch die Sparkasse Hattingen ist dieses Programm auch
für das Schuljahr 2025/2026 gesichert. Denn jedes Jahr müssen für
die neuen Zweitklässler neue Instrumente angeschafft werden und die
alten repariert sowie gewartet werden. „Mit
der finanziellen Unterstützung möchten wir auch weiterhin
garantieren, dass das musikalische Angebot in seiner Vielfalt
fortgeführt werden kann. Das ist uns ein großes Anliegen“,
erklärt Torsten Grabinski von
der Sparkasse
Hattingen.
Bereist seit über
15 Jahren nimmt die Musikschule Hattingen an dem kulturellen
Bildungsprogramm des Landes NRW „JeKits – Jedem Kind Instrumente,
Tanzen, Singen“ teil. Im Mittelpunkt von JeKits steht die Freude am
Musizieren und Tanzen in der Gemeinschaft, unabhängig von ihrer
Herkunft oder ihrem sozialen Umfeld. Das Projekt soll Kinder dafür
begeistern, sich mit musikalischen bzw. tänzerischen Mitteln
auszudrücken.
Foto: Andrea Dörr
(Sparkasse Hattingen), Peter Brand (Musikschulleiter), Torsten
Grabinski (Sparkasse Hattingen), Volkan Günday und Heiko Jansen
(Stadt Hattingen).