Hattinger Jugendparlament wird neu gewählt
Vom 27.bis 30. Oktober finden die Wahlen an allen
weiterführenden Schulen statt
Hattingen/Ruhr. Der Countdown läuft: Das mittlerweile
13. Jugendparlament der Stadt Hattingen stellt sich neu auf. Vom 27.bis 30.
Oktober finden die dazugehörigen Wahlen an allen weiterführenden Schulen statt.
Das
Hattinger Jugendparlament ist die offizielle Jugendvertretung der Stadt und ist
seit 1999 aktiv. So trifft sich das Jugendparlament zweimal jährlich zur
offiziellen Sitzung und bespricht Themen, die die Kinder und Jugendlichen in
Hattingen bewegen. Alle zwei Jahre finden Neuwahlen statt.
In
weiteren Besprechungen planen und organisieren die Jungparlamentarier
verschiedene Veranstaltungen, Spiel- und Freizeitflächen und unterschiedlichste
Projekte. So konnte sich das Jugendparlament bisher erfolgreich für den Bau der
Skateboard- und Dirtbikeanlage einsetzen.
Auch
die regelmäßige Fahrt zum Bundestag nach Berlin und ein Besuch beim Landtag in
Düsseldorf stößt bei den Jungparlamentariern immer wieder auf Begeisterung.
Die
Wahlen finden an folgenden Tagen jeweils von 8 bis 12 Uhr in den Hattinger
Schulen statt:
Gymnasium Waldstraße: 27.10.2025
Gymnasium Holthausen: 28.10.2025
Gesamtschule Hattingen: 29.10.2025
Realschule Grünstraße: 30.10.2025
Wer keine Chance hatte an seiner Schule
zu wählen, kann am 30.10.2025 von 15 bis 18 Uhr im Haus der Jugend (Bahnhofstr.
31B, 45525 Hattingen) seine Stimme abgeben.
Foto: Axel Nüsse, Geschäftsführer vom Jugendparlament Hattingen. (C) Stadt Hattingen