Hattingen/Ruhr. Rund ein Dutzend Gedenkfeiern veranstaltet die Stadt anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November. Die Hauptveranstaltung mit Bürgermeisterin Melanie Witte-Lonsing als Rednerin, findet am Ehrenmal im Schulenbergwald statt.
Hier die Übersicht:
Hattingen-Mitte 11.30 Uhr Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal Schulenbergwald durch Bürgermeisterin Melanie Witte-Lonsing in Kooperation mit dem VDK sowie unter Beteiligung von weiteren Vereinen und Verbänden. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Schülerinnen und Schüler Hattinger Schulen, unterstützt durch die Hattinger Musikerin Berit Wegner. Ein Shuttlebus fährt ab 11.00 Uhr von der Haltestelle Friedrichstraße zum Schützenplatz.
Winz-Baak 11.45 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Denkmalstraße durch Ortsbürgermeisterin Margot Dröge.
Holthausen/Welper 10.30 Uhr Stille Kranzniederlegung auf dem Russischen Ehrenfriedhof, Zur Maasbeck, durch Ortsbürgermeister Thomas Dorndorf-Blömer.
Welper 11.15 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal des städtischen Friedhofs durch Ortsbürgermeister Thomas Dorndorf-Blömer unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr.
Blankenstein 12.00 Uhr Stille Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem städtischen Friedhof durch Ortsbürgermeister Thomas Dorndorf-Blömer.
Holthausen 10.00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal des Kommunalfriedhofs durch Ortsbürgermeisterin Marlis Fry unter Mitwirkung der örtlichen Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr.
Elfringhausen 8.30 Uhr Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof in Elfringhausen durch Ortsbürgermeister Dirk B. Bremkamp unter Mitwirkung der örtlichen Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr.
Oberstüter 9.30 Uhr Kranzniederlegung auf dem Berger Friedhof durch Ortsbürgermeisterin Ulrike Brauksiepe.
Bredenscheid-Stüter 11.00 Uhr Stille Kranzniederlegung an dem Ehrenmal des Friedhofs Hackstückstraße durch Ortsbürgermeister Kai Wegemann. Am Ruhr findet eine stille Kranzniederlegungen statt.
Niederwenigern 11.45 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Niederwenigern durch Ortsbürgermeisterin Regina Heermann unter Mitwirkung der örtlichen Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr Niederwenigern. Treffpunkt: 11.30 Uhr, oberer Domplatz.
Niederbonsfeld 10.00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Winzermark durch den Stadtverordneten Björn vom Ort aus Niederbonsfeld unter Mitwirkung der örtlichen Vereine.
Foto: Die Hauptveranstaltung findet am Ehrenmal im Schulenbergwald statt. (C) Stadt Hattingen