Gruppenportrait von den Beteiligten im Schulenberger Wald

Klima-Bäume für die Zukunft

Jugendliche erweitern Bauminsel im Schulenberger Wald

Hattingen/Ruhr. Ahorn, Buchen und Fichten: Viele dieser heimischen Baumarten leiden unter den Folgen des Klimawandels, wie Dürren, Stürmen und Schädlingen. Dem wollen Schülerinnen und Schüler der Realschule Grünstraße aktiv entgegenwirken und pflanzten gemeinsam mit der Stadt Hattingen und der Volksbank Sprockhövel rund 500 junge Bäume im Schulenberger Wald. Initiator und Sponsor ist die Volksbank Sprockhövel eG, die das Kooperationsprojekt mit 5.000 Euro unterstützt hat.

„Dieses Projekt soll unseren Wald bestmöglich dabei unterstützen, mit den Klimaveränderungen zurechtzukommen und gleichzeitig die Jugend für das Thema sensibilisieren,“ erklärt Thomas Alexander, Marketingleiter der Volksbank Sprockhövel. Denn auch in Hattingen leiden die heimischen Wälder unter den Folgen der Klimaveränderung. Daher pflanzten rund 20 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Biologie ausgewählte Baumarten, die in Zukunft besser mit den klimatischen Bedingungen vor Ort zurecht kommen werden. Unter Anleitung von Revierförster Thomas Jansen und den Fachkräften der Stadtbetriebe setzten die Jugendlichen kleine Speierlinge und Mammutbäume in die Erde, um den heimischen Buchenwald zu einem widerstandsfähigeren Mischwald zu machen. „Es ist schön zu sehen, wie sich die junge Generation aktiv für den Hattinger Wald einsetzt, um diesen nachhaltig zu erhalten,“ sagt Rainer Sommer, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Hattingen und bedankt sich bei allen Beteiligten.

Die Idee zu diesem Kooperations-Projekt stammt aus dem Nachhaltigkeitsteam der Volksbank Sprockhövel und fand nun zum dritten Mal statt. Bereits seit dem Jahr 2023 pflanzen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Stadt Hattingen und der Volksbank Bäume im Schulenberger Wald.


Fotos: Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Realschule Grünstraße engagieren sich tatkräftig für den Erhalt des Hattinger Waldes (C) Stadt Hattingen

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: