Bagger rollen auf dem Spielplatz Zollhausgasse.

Drachen und Bienen erobern die Innenstadt

Stadt gestaltet Spielplätze neu

Hattingen/Ruhr. Die Bagger rollen und die ersten Spielgeräte sind bereits eingetroffen. In der Hattinger Innenstadt werden seit dieser Woche die Spielplätze Zollhausgasse und Schreys Gasse umfassend modernisiert. Die Arbeiten laufen auf beiden Spielflächen parallel und sollen bis Ende November abgeschlossen sein. Das Besondere an beiden Projekten: Kinder und Familien konnten ihre Ideen und Wünsche im Vorfeld einbringen – gesammelt durch die Abteilung Jugendförderung und Jugendkultur. So entstehen zwei individuelle Themenspielplätze, die sich an den Ergebnissen der Beteiligung orientieren. Der Spielplatz Zollhausgasse wird künftig ganz im Zeichen des Hattinger Stadtwappens stehen: Mit dem Drachen als zentrales Gestaltungselement. Auf dem Spielplatz Schreys Gasse wird Artenvielfalt in Zukunft groß geschrieben.

Das beliebte vorhandene Spielgerät bleibt erhalten, wird jedoch neu gestrichen und um ein inklusives Dreh- und Klettergerät ergänzt. Dabei kommen sowohl Kleinkinder unter sechs Jahren als auch größere auf ihre Kosten. Die rund 1.300 Quadratmeter große Fläche in der Zollhausgasse wird grundlegend neugestaltet. Es entsteht eine komplett neue Spiellandschaft mit barrierearmen, geschwungenen Wegen und neuen Wiesenflächen. Ein auffälliger „Kletter-Rutsch-Drache“ begrüßt die Kinder künftig am Eingang. Dieser Bereich ist besonders auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgerichtet. Veraltete Spielgeräte, wie die alte Kletterkombination, werden entfernt und durch thematisch passende Alternativen ersetzt. Die beliebte Nestschaukel bleibt erhalten und wird durch Fallschutzplatten ergänzt, um eine inklusive Nutzung zu ermöglichen. Eine naturnahe Spielfläche mit sogenannten „Dracheneiern“ als Sitz- und Spielelemente rundet das Angebot ab. „Das Drachen-Thema zieht sich durch das gesamte Konzept und verleiht dem Spielplatz einen unverwechselbaren Charakter“, heißt es aus der Verwaltung.

Auch die Anlage in der Schreys Gasse erhält ein völlig neues Gesicht. Sie bleibt weiterhin in einen oberen und einen unteren Bereich gegliedert. Im unteren Teil entsteht eine liebevoll gestaltete Bienen- und Honigwelt für Kleinkinder. Geplant sind eine Kleinkindschaukel mit Blumenmotiven, Wipptiere in Bienenform und ein neuer Sandspielbereich mit thematischer Gestaltung. Im oberen Bereich bleibt das beliebte vorhandene Spielgerät erhalten, wird jedoch neu gestrichen und um ein inklusives Dreh- und Klettergerät ergänzt. Eine Slackline sorgt für zusätzlichen Bewegungsspaß. Beide Ebenen werden künftig durch einen Kletterparcours miteinander verbunden.

Die abschließenden Bepflanzungen auf beiden Spielflächen erfolgen voraussichtlich im kommenden Frühjahr, Teilflächen werden jedoch schon jetzt eingesät und vorübergehend mit Flatterband geschützt. Die Kosten für die Umgestaltung der beiden Spielplätze belaufen sich auf auf rund 270.000 Euro.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: